Sieht so aus, als hätte Python eine neue Website. Und es sieht so aus, als hätten die das Python-Logo geändert ... ohne mich zu fragen! Frechheit, meint ihr nicht auch?

Im Ernst, wie findet ihr's?
Gruß, mawe
Hi mawe!mawe hat geschrieben:Im Ernst, wie findet ihr's?
/signedSieht aus wie eine Firmenhompepage aber extrem konservativ und langweilig
Wenn es dadurch leichter fällt Python in einem Geschäftsumfeld zu etablieren finde ich es ok.
Aber mal schauen, wie die da die Informationen strukturieren.
Edit2: Oha, hier nochmal die Beta-Website, die auch ein trac hatJust van Rossum hat geschrieben:Just van Rossum, hereafter referred to as THE DESIGNER, herewith grants anyone using Python (THE USER) the right to use the above shown logo (THE LOGO), containing the slogan "Python Powered" (THE SLOGAN), for the sole purpose to promote the Python Programming Language (PYTHON) and nothing else. THE DESIGNER claims full copyright of THE LOGO excluding THE SLOGAN which was invented by several people at the same time, so they should yack it out themselves. Blah blah blah blah. Blah NO WARRANTIES blah blah EXPLICIT blah blah blah blah OR IMPLIED blah blah blah. Blah. Blah blah Unlimited Redistribution of THE LOGO by THE USER in Unmodified State is Allowed blah blah blah blah provided that THE USER does not Charge for THE LOGO or the viewing or transmission thereof blah blah blah blah blah blah. By looking at THE LOGO, you agree with this LICENSE. If you do not agree with this LICENSE, you had better not looked at THE LOGO.
Lass ihnen doch ein bisschen Zeit... BIs jetzt siehts aus wie ein Konzept.. mehr aber auch nicht.Können die nichts mit wsgi hinkriegen?
Warum nicht? Die betroffenen Teile werden immer neu gebaut, wenn jemand etwas ins SVN eincheckt.blackbird hat geschrieben:OMG. Statisch??? Warum![]()
Hi Jens!jens hat geschrieben:Na, also die werden ja wohl irgendwas Richtung CMS machen... Statische Seiten für eine Homepage einer Programmiersprache, mit der man Web-Apps bauen kann![]()
Generell sind statische Seiten in dem Umfang totaler Unfug...
Soll das heißen, das SVN Templates unterstützt???blackbird hat geschrieben:die Webseiten werden automatisch bei einem commit zusammengebastelt. Menüstruktur dito.
Aus der slideshow.Content Maintenance Requirements
* Avoid editing HTML (Separate of Data and Presentation)
* Use ReST or plain text where possible
* Simple command line tools to build site or individual pages
* Produce static HTML
* Enable refactoring of content
* Attract new maintainers