hi,
also ich erstelle eine exe mit pyinstaller (py2exe hab ich nicht verstanden)
hier der link zu einem super videotutorial:
http://showmedo.com/videotutorials/vide ... ler_german
hoffe, ich konnte helfen
mfg
LP640
Die Suche ergab 142 Treffer
- Sonntag 5. Dezember 2010, 00:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1593
- Dienstag 30. November 2010, 21:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
Re: xturtle fenster
hey leute also um auf mein problem zurückzukommen ich bin jetzt leider überhaupt nicht weitergekommen der mainloop() befehl bringt mich auch nicht weiter soweit ich weiß sorgt er nur dafür, dass das fenster ohne fehlermeldung geschlossen werden kann (oder so ähnlich), aber mein problem taucht ja zu ...
- Samstag 27. November 2010, 17:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
Re: xturtle fenster
hi also ich weiß jetzt nicht ob das an der python version liegt, aber wenn ihr das programm (hier noch einmal): from xturtle import* winsize(200,200,0,0) hideturtle() circle(100) ausfürt, erscheint dann bei euch auch ganz kurz ein fenster, bevor ein neues erzeugt wird, in dem der kereis gezeichnet w...
- Samstag 27. November 2010, 12:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
Re: xturtle fenster
hi
meine pythonversion:
:Version: 0.3
2003-06-14
mfg
LP640
meine pythonversion:
:Version: 0.3
mfg
LP640
- Samstag 27. November 2010, 00:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
Re: xturtle fenster
hi also ich hab das gerade mal mit der aktuellsten xturtle version ausprobiert (hat auch als from xturtle2 import* funktioniert als ich die xturtle.py umbenannt habe) aber das probelm ist das selbe. natürlich ist xturtle nicht die beste lösung, aber für mich momentan vollkommen ausreichend und simpe...
- Freitag 26. November 2010, 23:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
Re: xturtle fenster
ich habe gerade eben bei xturtle.py nachgeschaut da stand version 0.93 also ich hab sie noch von ungefähr 2006 :wink: ich hab vor einiger zeit mal die neue version ausprobiert, aber dann hätte ich meine programme umschreiben müssen (wenn auch nur minimal) würde die aktuelle version mein problem denn...
- Freitag 26. November 2010, 22:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xturtle fenster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3962
xturtle fenster
hallo wenn ich das folgende programm laufen lasse: from xturtle import* winsize(200,200,0,0) hideturtle() circle(100) , dann öffnet sich zu beginn ganz kurz rechts unten auf dem bildschirm ein kleines fenster für den bruchteil einer sekunde, bevor dann das eigentliche fenster (200x200 pixel links ob...
- Montag 15. November 2010, 22:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganze zahlen erkennen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20193
Re: ganze zahlen erkennen
ich habe gerade eben eine lösung gefunden:
aber gibt es da einen weniger umständlichen befehl?
Code: Alles auswählen
>>> x=1.672
>>> y=round(x)
>>> if y>x:
x=x-1
round(x)
1.0

aber gibt es da einen weniger umständlichen befehl?
- Montag 15. November 2010, 22:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganze zahlen erkennen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20193
Re: ganze zahlen erkennen
wow, vielen dank für die zahlreichen antworten
ich habe aber gleich schon das nächste problem:
weiß einer, wie man zahlen abrunden kann?
also zum beipiel:
das wäre jetzt aufrunden, aber wie kann ich x auf 1 abrunden???
mfg
LP640
ich habe aber gleich schon das nächste problem:
weiß einer, wie man zahlen abrunden kann?
also zum beipiel:
Code: Alles auswählen
>>> x=1.672
>>> round(x)
2.0
mfg
LP640
- Montag 15. November 2010, 20:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganze zahlen erkennen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20193
ganze zahlen erkennen
hallo,
weiß jemand, wie man bei python ganze zahlen erkennen kann?
etwa so (nur als beispiel):
(in diesem fall müsste also "nein" rauskommen)
mfg
LP640
weiß jemand, wie man bei python ganze zahlen erkennen kann?
etwa so (nur als beispiel):
Code: Alles auswählen
x=1.2
if x==ganzezahl:
print"ja"
if x!=ganzezahl:
print"nein"
mfg
LP640
- Freitag 12. November 2010, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: binomialkoeffizient mit python berechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5485
Re: binomialkoeffizient mit python berechnen
vielen dank!
es funktioniert einwandfrei
mfg
LP640
es funktioniert einwandfrei
mfg
LP640
- Donnerstag 11. November 2010, 23:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: binomialkoeffizient mit python berechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5485
binomialkoeffizient mit python berechnen
hallo, ich hab mal wieder lust ein kleines programm zu schreiben, diesmal zur wahrscheinlichkeitsrechnung. hierzu würde ich gerne wissen, ob es einen befehl gibt, mit dem man den binomialkoeffizienten http://campus.uni-muenster.de/fileadmin/einrichtung/imib/lehre/skripte/biomathe/bio/gif/kap5/image3...
- Dienstag 16. Februar 2010, 22:25
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle home()
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4543
- Freitag 15. Januar 2010, 23:15
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
hi
ich hab jetzt ne alternative gefunden, mit der ich leben kann
ich hab noch kurz ne andre frage und zwar was bewirken die folgenden drei zeilen?:
mfg
LP640
ich hab jetzt ne alternative gefunden, mit der ich leben kann

ich hab noch kurz ne andre frage und zwar was bewirken die folgenden drei zeilen?:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-
# -*- coding: cp1252 -*-
LP640
- Freitag 15. Januar 2010, 16:32
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
- Donnerstag 14. Januar 2010, 19:45
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
- Donnerstag 14. Januar 2010, 19:13
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
hallo also der hintergrund ist schwarz und darauf befindet sich ein gelbes quadrat mit den längen 400*400 pixel. der mittelpunkt des quadrates ist bei 0/0 so jetzt kommt fritz (name einer zweiten turtle). dieser bewegt sich zuerst zu 120/80 und von da aus zeichnet er 1000 mal einen kreis. der radius...
- Donnerstag 14. Januar 2010, 17:05
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
- Donnerstag 14. Januar 2010, 16:41
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
hallo Abstand des Mittelpunktes des Kreises von der oberen Kante des gelben Rechtecks berechnen und den Radius dann nur bis zu dem berechneten Abstand anwachsen lassen. Da das Rechteck parallel zu den Achsen im Koordinatensystem liegt, brauchst du nur die Differenz der y-Werte zu nehmen. @ numerix: ...
- Donnerstag 14. Januar 2010, 15:20
- Forum: Tkinter
- Thema: xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2565
xturtle - kreise in begrenztem bereich zeichnen
hallo hier erstmal der code: from xturtle import* winsize(600,600) bgcolor("black") tracer(0) goto(-200,-200) fillcolor("yellow") begin_fill() for i in range(4): forward(400) right(90) end_fill() fritz=Turtle() tracer(1) fritz.penup() fritz.goto(120,80) fritz.color("blue&quo...