Ein SIGNAL setzt voraus, dass es auch connected ist, was nicht immer die schönste Lösung ist.
Man kann auch "direkt" eine Methode aus einem anderen Thread aufrufen, die dann in der Gui etwas zeichnet: via QMetaObject ;)
Dein Aufruf könnte dann so ausschauen:
QMetaObject.invokeMethod(self.dieGui ...
Die Suche ergab 78 Treffer
- Freitag 11. Juni 2010, 18:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: View size in Scene?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 880
Re: View size in Scene?
Folgendes sollte man noch wissen:
Die scene ist immer gleich groß, egal wie tief gezoomt wurde. Der Zoom geschieht nur in der view. Diese hält ein "QTransform"-Objekt, welches beim Zeichnen die Transformationen anwendet. Wenn du also in scene dein drawBackground() implementierst, musst du dich um ...
Die scene ist immer gleich groß, egal wie tief gezoomt wurde. Der Zoom geschieht nur in der view. Diese hält ein "QTransform"-Objekt, welches beim Zeichnen die Transformationen anwendet. Wenn du also in scene dein drawBackground() implementierst, musst du dich um ...
- Montag 18. Januar 2010, 20:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Anzeige innerhalb des Fensters wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2186
- Montag 18. Januar 2010, 20:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Menu und Toolbar in eine Zeile (Menu als Toolbar)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1943
- Samstag 28. November 2009, 17:39
- Forum: Qt/KDE
- Thema: pyuic funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1798
Re: pyuic funktioniert nicht
Lass mich raten. Du hast mit dem Qt4-Designer das .ui erstellt?
Denn kompilieren willst du es mit
The PyQt User Interface Compiler (pyuic) 3.18.1
Das ist PyQt v3! Also Qt3!
Evtl. willst du ja pyuic4 verwenden.
Denn kompilieren willst du es mit
The PyQt User Interface Compiler (pyuic) 3.18.1
Das ist PyQt v3! Also Qt3!
Evtl. willst du ja pyuic4 verwenden.
- Freitag 27. November 2009, 19:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt4.uic und resources
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3130
- Freitag 27. November 2009, 11:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt4.uic und resources
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3130
PyQt4.uic und resources
Hi,
Nachdem ich mich bekehren ließ und auf pyuic4 verzichte, wollte ich mir jetzt ein QMainWindow mit uic.loadUiType erstellen, zwecks Ableiten. ein self.widget = uic.loadUi() fällt flach, da ich ja mein MainWindow mit setupUi erstellen muss, fällt ein setCentralWidget(self.widget) wg. MainWindow ...
Nachdem ich mich bekehren ließ und auf pyuic4 verzichte, wollte ich mir jetzt ein QMainWindow mit uic.loadUiType erstellen, zwecks Ableiten. ein self.widget = uic.loadUi() fällt flach, da ich ja mein MainWindow mit setupUi erstellen muss, fällt ein setCentralWidget(self.widget) wg. MainWindow ...
- Montag 23. November 2009, 12:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Problem with editing QTableView
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3413
- Montag 16. November 2009, 11:53
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Anfänger sucht Programme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3106
- Montag 16. November 2009, 11:50
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QtreeWidget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2237
1) Beim SLOT kannst du weniger Argumente mitgeben, als das SIGNAL sendet. Dezimieren geht aber nur von hinten. Deshalg statt "zahl" ein "item".
Das ist dann direkt das QTreeWidgetItem, auf das geklickt wurde.
2) Hat "text()" ein Argument, und das ist dein Fehler. Denn erwartet wird die Spalte, aus ...
Das ist dann direkt das QTreeWidgetItem, auf das geklickt wurde.
2) Hat "text()" ein Argument, und das ist dein Fehler. Denn erwartet wird die Spalte, aus ...
- Donnerstag 12. November 2009, 16:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: clicked event für QImage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2177
- Mittwoch 11. November 2009, 20:08
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Fensterrahmen unsichtbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2570
- Mittwoch 11. November 2009, 19:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Fenter an eine position setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1546
- Dienstag 10. November 2009, 20:33
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Fensterrahmen unsichtbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2570
- Dienstag 10. November 2009, 19:41
- Forum: Qt/KDE
- Thema: GTK-Clipboard mit QT?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3241
Schon mal den BT angeschaut?
(gdb) bt
#0 0x00007ffff7e2d3fa in PyObject_Call () from /usr/lib/libpython2.6.so.1.0
#1 0x00007ffff7eb6d72 in PyEval_CallObjectWithKeywords () from /usr/lib/libpython2.6.so.1.0
#2 0x00007ffff29e3e1a in clipboard_get_func () from /usr/lib64/python2.6/site-packages/gtk-2 ...
(gdb) bt
#0 0x00007ffff7e2d3fa in PyObject_Call () from /usr/lib/libpython2.6.so.1.0
#1 0x00007ffff7eb6d72 in PyEval_CallObjectWithKeywords () from /usr/lib/libpython2.6.so.1.0
#2 0x00007ffff29e3e1a in clipboard_get_func () from /usr/lib64/python2.6/site-packages/gtk-2 ...
- Montag 9. November 2009, 14:32
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Additionsproblem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2775
- Montag 9. November 2009, 14:10
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Additionsproblem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2775
Nein, es ist ein UnboundLocalErrorHyperion hat geschrieben:Lass mich raten, Du bekommst einen NameError?

google -> "python globale variable"
-> http://openbook.galileocomputing.de/pyt ... 10_003.htm
->
Code: Alles auswählen
def aktion(self):
global X
X += 1
print X
- Montag 9. November 2009, 12:35
- Forum: Qt/KDE
- Thema: GTK-Clipboard mit QT?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3241
- Dienstag 27. Oktober 2009, 14:31
- Forum: Qt/KDE
- Thema: 3 Fragen zum Drucken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1883
Also, PyQt4 fehlt sicherlich kein Feature, wenn dann liegt das an deiner Qt-Installation. GIF ist kein freies Bildformat, weshalb wohl manche Distributionen keinen Support dafür mit installieren. Dann fehlt einfach das gif-imageformat-plugin.
Oder du hast Qt selber kompiliert und dem configure die ...
Oder du hast Qt selber kompiliert und dem configure die ...
- Dienstag 20. Oktober 2009, 16:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: TableWidget Signal Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2065