Die Suche ergab 42 Treffer
- Mittwoch 12. August 2009, 21:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
- Mittwoch 12. August 2009, 21:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
``__dict__`` ist das Dict, das die Attribute des Objekts vorhaelt. Das soll jetzt aber keine Ermunterung sein das extensiv zu benutzen, sondern loest dein gestelltes Problem, das allerdings so nicht vorkommen sollte. Wenn doch, sollte man sich das besser gut ueberlegt haben. War mir ja fast schon k...
- Mittwoch 12. August 2009, 21:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
- Mittwoch 12. August 2009, 21:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
- Mittwoch 12. August 2009, 20:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
- Mittwoch 12. August 2009, 20:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
- Mittwoch 12. August 2009, 20:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2066
grundlegene Frage zu Klassen/Methoden & Attributen
Eine ganz grundlegende Frage zum Thema Klassen, hier ein sinnfreies aber einfaches Beispiel: class Klasse: def __init__(self): self.t1 = "aaa" self.t2 = "bbb" self.t3 = "ccc" self.t4 = "ddd" def methode(self, attribut): attribut = attribut + "xxx" pr...
- Dienstag 11. August 2009, 14:37
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter.colorchooser, Farben und Variablen setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3350
- Montag 10. August 2009, 15:31
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter.colorchooser, Farben und Variablen setzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3350
tkinter.colorchooser, Farben und Variablen setzen
Hallo, folgendes Snippet (Python 3.1): import tkinter import tkinter.colorchooser class MyApp: def __init__(self, root): ###Hauptfenster f0------------------------------------------------------ self.f0 = tkinter.Frame(root) self.f0.pack(padx=5, pady=5, anchor="nw") self.lf0 = tkinter.Label...
- Sonntag 9. August 2009, 16:35
- Forum: Offtopic
- Thema: Python Version (2.6 oder 3.1)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2297
- Samstag 8. August 2009, 06:32
- Forum: Tkinter
- Thema: exaktes ausrichten verschiedener Widgets mit grid
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
- Freitag 7. August 2009, 16:55
- Forum: Tkinter
- Thema: exaktes ausrichten verschiedener Widgets mit grid
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
- Freitag 7. August 2009, 16:32
- Forum: Tkinter
- Thema: exaktes ausrichten verschiedener Widgets mit grid
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
exaktes ausrichten verschiedener Widgets mit grid
Hallo, ich wieder mal... ist es möglich, mit dem Grid Gemoetry Manager die child-widgets genauer auszurichten? Mein Problem: http://img525.imageshack.us/img525/1423/40984985.gif (vor dem epileptischen Anfall: mit escape kann man das anhalten) Im letzten Labelframe bekomme ich das einfach nicht hin, ...
- Mittwoch 5. August 2009, 13:52
- Forum: Tkinter
- Thema: komisches Verhalten von Radiobuttons in Klassenstruktur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2010
- Mittwoch 5. August 2009, 13:24
- Forum: Tkinter
- Thema: komisches Verhalten von Radiobuttons in Klassenstruktur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2010
- Mittwoch 5. August 2009, 07:45
- Forum: Tkinter
- Thema: komisches Verhalten von Radiobuttons in Klassenstruktur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2010
komisches Verhalten von Radiobuttons in Klassenstruktur
Hallo, meine Radiobuttons funktionieren nicht so wie sie sollen, allerdings nur, wenn ich sie in einer Klassenstruktur habe: import tkinter class MyApp: def __init__(self, root): root.wm_title("Koordinatensystem-Generator") ## Radiobuttons Nr. 1 & 2-------------------------------- x_lo...
- Dienstag 4. August 2009, 11:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Hauptfenster mit (mehreren) Unterfenstern möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
- Dienstag 4. August 2009, 11:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Hauptfenster mit (mehreren) Unterfenstern möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 889
Hauptfenster mit (mehreren) Unterfenstern möglich?
Kann man mit Tkinter ein Hauptfenster erstellen, in dem sich dann ein oder mehrere Unterfenster befinden? Also einfach so, wie wenn ich mit Excel, Word, Photoshop, Autocad etc... 5 Dateien aufmache und dann jede Datei in ihrem eigenen Fenster dargestellt wird - aber nur *innerhalb* des Hauptfensters...
- Sonntag 2. August 2009, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz einer Klasse picklen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2247
- Sonntag 2. August 2009, 16:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz einer Klasse picklen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2247
Auch wenn es vom gesamten Koordinatensystem nur ein Exemplar zur gleichen Zeit geben sollte, macht es Sinn alle nötigen Daten und Funktionen zu einer Klasse zusammen zu fassen. Danke für deine Bestätigung, wenigstens der Ansatz schein dann ok zu sein? Bei 2. meintest Du übrigens sicher keine Klasse...