Die Suche ergab 3553 Treffer

von /me
Donnerstag 20. Januar 2022, 10:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IndexError warum?
Antworten: 13
Zugriffe: 581

Re: IndexError warum?

Ich habe jetzt nicht versucht den Algorithmus zu verstehen, aber du hast da häufiger ein del mit dem du Listeninhalte löschst. Du operierst häufiger auf nseq und diese Löschoperationen betreffen nseq natürlich überall, egal ob es direkt mit Namen angesprochen wird oder ob du es zweimal in eine ander...
von /me
Mittwoch 19. Januar 2022, 09:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IndexError warum?
Antworten: 13
Zugriffe: 581

Re: IndexError warum?

Ich möchte das letzte Element durchlaufen und mit der Zahlenreihe etwas machen... Dann verwendest du aber derzeit einen umständlichen Weg. seq = [[3, 4], [5, 23, 42]] for i in range(len(seq[len(seq)-1])): print(i) Dein Code ermittelt das letzte Element mit `seq[len(seq)-1]`, wendet darauf `len` an ...
von /me
Dienstag 18. Januar 2022, 13:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen
Antworten: 30
Zugriffe: 1806

Re: strings in Liste Zahlenwerte aus Dictionairy zuordnen

`liste` ist ein nichtssagender Name und wird auch gar nicht gebraucht, da man über die Zeichen eines Strings direkt iterieren kann. Das Dictionary zum Mapping von Buchstaben auf Werte hat auch einen unglücklichen Namen. Zudem macht es wenig Sinn sowohl Werte für Groß- wie auch für Kleinbuchstaben zu...
von /me
Sonntag 16. Januar 2022, 17:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verständnis Frage: Module / Klassen & Referenzen
Antworten: 4
Zugriffe: 449

Re: Verständnis Frage: Module / Klassen & Referenzen

Das man Modulnamen __modulname__ schreibt, war mir bis jetzt neu und sieht man auch nicht sehr oft. Das war auch nicht gemeint. Namen mit zwei Unterstrichen zu Beginn und am Ende werden häufig von der Python-Sprachspezifikation selber definiert und solche Namen sollte man nicht verwenden. Gemeint w...
von /me
Samstag 15. Januar 2022, 17:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten extrahieren
Antworten: 3
Zugriffe: 294

Re: Daten extrahieren

Je nachdem was du genau brauchst könnte das gut ein Fall für Regular Expressions sein. Es kann dir allerdings gerade als Anfänger durchaus passieren, dass du dich wie bei dem alten Spruch fühlst: "Ich hatte ein Problem. Dann verwendete ich reguläre Ausdrücke. Jetzt habe ich zwei Probleme."
von /me
Samstag 15. Januar 2022, 00:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was jemand den Fehler bei diesem kleinen Programm?
Antworten: 3
Zugriffe: 257

Re: Was jemand den Fehler bei diesem kleinen Programm?

Der offensichtliche Fehler ist `NameError: name 'pruef_rate' is not defined`.

Was ist jetzt damit? Fragst du dich wo dieser Fehler herkommt? Dann zeig doch mal, wo `pruef_rate` definiert wurde.
von /me
Freitag 14. Januar 2022, 23:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vorstellung, erster Beitrag und Frage
Antworten: 78
Zugriffe: 4005

Re: Vorstellung, erster Beitrag und Frage

Ich gehe erst einmal nur auf den ersten Teil (Speicherung in einer Liste) ein. Für die Struktur eines einzelnen Buches würde man eher keine Liste sondern ein Tupel verwenden. Gehen wir aber mal davon aus, dass das nur zu Lernzwecken sein soll. Dann haben wir auf jeden Fall noch eine schlechte Namens...
von /me
Mittwoch 5. Januar 2022, 08:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ValueError: specify dummy variables for Range(1, 51, 1)
Antworten: 7
Zugriffe: 407

Re: ValueError: specify dummy variables for Range(1, 51, 1)

herttim hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 08:31 Nur Frage ich mich, woran das genau liegt?
Du verwendest nicht itertools.product sondern product aus sympy.
von /me
Donnerstag 23. Dezember 2021, 22:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei Ersteller auslesen?
Antworten: 5
Zugriffe: 685

Re: Datei Ersteller auslesen?

Da fehlt mindestens eine entscheidende Angabe: Für welches Betriebssystem? Optimalerweise auch noch die Angabe für welches Dateisystem und mit welchen Benutzerberechtigungen.
von /me
Mittwoch 22. Dezember 2021, 12:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: prüfen, ob eine Dualzahl eingegeben wurde
Antworten: 3
Zugriffe: 267

Re: prüfen, ob eine Dualzahl eingegeben wurde

Du hast da mehrere Fehler. `eingabe = 0 or 1` ist immer wahr. >>> False or 1 1 >>> bool(False or 1) True Die Prüfung ist hier nicht, ob die Eingabe 0 oder 1 ist, sondern ob eingabe gleich 0 ist oder ob 1 wahr ist. Nun sind für Python alle Zahlen außer 0 wahr. Analoges gilt auch für diverse andere Da...
von /me
Samstag 18. Dezember 2021, 12:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If - Abfrage von Listen
Antworten: 4
Zugriffe: 294

Re: If - Abfrage von Listen

Mal abgesehen von dem nicht funktionierenden Code: Diese "4" irritiert mich. Möchtest du jetzt mit 4 vergleichen oder mit L[4]. Vielleicht beschreibst du mal besser mit Worten was du verglichen haben möchtest. Dein Pseudocode wirft mehr Rätsel auf als er klärt.
von /me
Freitag 17. Dezember 2021, 11:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name des USB-Sticks erkennen
Antworten: 16
Zugriffe: 663

Re: Name des USB-Sticks erkennen

Interessehalber: Möchtest du so etwas wie BusKill bauen?
von /me
Freitag 10. Dezember 2021, 22:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Grundkurs
Antworten: 20
Zugriffe: 1652

Re: Python Grundkurs

Da sieht man mal wieder, wie ähnlich Python und Pseudocode manchmal sein können.

Wenn der Fragesteller das umgesetzt hat zeigen wir sicher noch die Variante mit der List Comprehension und die mit filter. Fällt jemandem noch eine andere sinnvolle Lösung ein?
von /me
Donnerstag 9. Dezember 2021, 22:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Hompage erstellen.
Antworten: 17
Zugriffe: 1057

Re: Hompage erstellen.

Sülo hat geschrieben: Donnerstag 9. Dezember 2021, 18:18 Ich hab das mal kopiert und versucht leider passiert da nichts außer das er nach dem Namen fragt…
Die Datei homepage.html wird nicht geschrieben und du bekommst auch keine Fehlermeldung in der Konsole ausgegeben? Das kann nicht sein.
von /me
Dienstag 7. Dezember 2021, 20:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anzahl von Zahlen aus der Berechnung begrenzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 601

Re: Anzahl von Zahlen aus der Berechnung begrenzen?

J2021 hat geschrieben: Dienstag 7. Dezember 2021, 18:11 Welcher Code muss noch ergänzt werden, damit die Berechnungen in einer *.txt Datei [ohne rechteckige Klammern] gespeichert wird?
Das Tutorial hat ein Kapitel mit dem Thema "Reading and Writing Files"
von /me
Montag 6. Dezember 2021, 23:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anzahl von Zahlen aus der Berechnung begrenzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 601

Re: Anzahl von Zahlen aus der Berechnung begrenzen?

Wenn du bei allen Wiederholungen nur die gleiche Menge der 17 Zahlen haben willst, dann muss du diese 17 Zahlen vorher einmalig festlegen und in jedem einzelnen Durchlauf für die Ermittlung deiner Zufallszahlen verwenden. import random def get_random_numbers(numbers, count=10): return sorted(random....
von /me
Donnerstag 2. Dezember 2021, 09:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lesen Information von einer Datei
Antworten: 18
Zugriffe: 1174

Re: Lesen Information von einer Datei

Du schweifst wieder ab, du sollst dich in den Fragesteller versetzen und ich glaube nicht, dass der Fragesteller irgendwas von euren Antworten verstanden hat. Im ersten Post von __deets__ stand doch schon eine flexible Lösung die mit Pfaden relativ zum Skript arbeitet: pathlib.Path(__file__).resolv...
von /me
Dienstag 30. November 2021, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Array Sortierung
Antworten: 12
Zugriffe: 516

Re: Array Sortierung

Code: Alles auswählen

>>> xs = [1, 2, 3]
>>> ys = xs.copy()
>>> ys.append(4)
>>> xs
[1, 2, 3]
>>> ys
[1, 2, 3, 4]
Und ggf. auch copy.deepcopy.
von /me
Freitag 26. November 2021, 09:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerin braucht hilfe bei Rekursion-Funktion
Antworten: 10
Zugriffe: 660

Re: Anfängerin braucht hilfe bei Rekursion-Funktion

Mein Ansatz wäre der hier: [...] Dein Ansatz ist prinzipiell logisch - nur etwas kompliziert codiert - erfüllt allerdings nicht die Forderung nach einer rekursiven Lösung. Es ist auch keine gute Idee, die von Python als Builtin bereitgestellte Funktion sum mit einer Variable eigenen Namens zu übers...