Das dürfte dir weiterhelfen:
path = TreeView.get_cursor()
itr = ListStore.get_iter(path)
val = ListStore.get_value(itr, column)
(Column müsste Integer mit dem Index der gewünschten Spalte sein.)
und an die ganze reihe dürftest du kommen, wenn du
row = ListStore[itr]
verwendest.
dazu ...
Die Suche ergab 40 Treffer
- Donnerstag 18. Februar 2010, 09:46
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: TreeView, ausgewählte zeile auswerten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6343
- Montag 18. Januar 2010, 15:56
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: gtk.Textview-Popup Menue bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5857
- Montag 18. Januar 2010, 11:17
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Darstellung in Tabellenform
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6916
- Montag 18. Januar 2010, 10:42
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: gtk.Textview-Popup Menue bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5857
gtk.Textview-Popup Menue bearbeiten
Moin!
ich versuche gerade im gtk.Textview das popup-menue zu bearbeiten, also in meinem fall einfach einen weiteren menuepunkt hinzufügen und ihn mit einem callback verbinden.
leider weiß ich nicht, wie ich darauf zugreifen kann und würde mich über hilfe sehr freuen.
lg
ich versuche gerade im gtk.Textview das popup-menue zu bearbeiten, also in meinem fall einfach einen weiteren menuepunkt hinzufügen und ihn mit einem callback verbinden.
leider weiß ich nicht, wie ich darauf zugreifen kann und würde mich über hilfe sehr freuen.
lg
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 09:16
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: sonderzeichen, index- und exponentensetzung im gtk.TextView
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6351
- Mittwoch 28. Oktober 2009, 10:38
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: sonderzeichen, index- und exponentensetzung im gtk.TextView
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6351
sonderzeichen, index- und exponentensetzung im gtk.TextView
heya!
ich würde im gtk.TextView gerne sonderzeichen, sowie index- und exponentensetzung ermöglichen. also z.B. CO2 mit 2 als index, x^2 mit 2 im exponenten, das summenzeichen mit möglichem index UND exponent oder das "mathematische" N für die natürlichen zahlen. kann mir dazu jemand einen tipp ...
ich würde im gtk.TextView gerne sonderzeichen, sowie index- und exponentensetzung ermöglichen. also z.B. CO2 mit 2 als index, x^2 mit 2 im exponenten, das summenzeichen mit möglichem index UND exponent oder das "mathematische" N für die natürlichen zahlen. kann mir dazu jemand einen tipp ...
- Montag 5. Oktober 2009, 09:16
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: benachrichtigung bei ende von delete-range(textbuffer)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6115
das mit den start- und endmarks wird nicht funktionieren, da ich durch den nicht-editierbaren text auch nach durchlauf der delete-range-routine noch den nicht löschbaren text markiert habe.
hat die routine evtl. einen "laufende" mark, die anzeigt, bis wohin der löschvorgang schon fortgeschritten ist ...
hat die routine evtl. einen "laufende" mark, die anzeigt, bis wohin der löschvorgang schon fortgeschritten ist ...
- Freitag 2. Oktober 2009, 09:09
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: benachrichtigung bei ende von delete-range(textbuffer)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6115
benachrichtigung bei ende von delete-range(textbuffer)?
gibt es eine möglichkeit über das ende der delete-range routine benachrichtigt zu werden?
habe nämlich das problem, dass sie mehrmal durchgeführt wird, wenn ich nicht editierbaren text in der selection habe und somit mit textbuffer.connect_after('delete-range', self.delete-range_cb) zum teil die ...
habe nämlich das problem, dass sie mehrmal durchgeführt wird, wenn ich nicht editierbaren text in der selection habe und somit mit textbuffer.connect_after('delete-range', self.delete-range_cb) zum teil die ...
- Dienstag 29. September 2009, 14:03
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: python compilieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6310
und wenn du es doch mal auf einem computer ohne python laufen lassen willst, findest du hier etwas, dass dir weiterhelfen kann.
- Dienstag 29. September 2009, 13:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: matrixdarstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1406
- Samstag 26. September 2009, 14:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: matrixdarstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1406
- Dienstag 22. September 2009, 13:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: matrixdarstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1406
- Dienstag 22. September 2009, 11:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: matrixdarstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1406
matrixdarstellung
huhu!
ich suche für python ein matrix-GUI-widget, also eine möglichkeit eine matrix graphisch darzustellen.
bei meiner suche bin ich nur auf beiträge zur datenstruktur gestoßen.
besten dank im voraus!
ich suche für python ein matrix-GUI-widget, also eine möglichkeit eine matrix graphisch darzustellen.
bei meiner suche bin ich nur auf beiträge zur datenstruktur gestoßen.
besten dank im voraus!
- Mittwoch 29. Juli 2009, 13:23
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: objektinformationen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3472
- Dienstag 28. Juli 2009, 14:22
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: objektinformationen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3472
- Dienstag 28. Juli 2009, 11:03
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: objektinformationen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3472
objektinformationen
ich habe zum Beispiel folgende Objekangabe:
<gtk.Frame object at 0x4703f08 (GtkFrame at 0x2248478)>
was sagen dann diese beiden Angaben aus? Bzw. welche Informationen kann ich dadurch bekommen?
0x4703f08
0x2248478
besten dank im voraus
PS: sry, wenn es trivial ist, ich wusste aber nicht wonach ...
<gtk.Frame object at 0x4703f08 (GtkFrame at 0x2248478)>
was sagen dann diese beiden Angaben aus? Bzw. welche Informationen kann ich dadurch bekommen?
0x4703f08
0x2248478
besten dank im voraus
PS: sry, wenn es trivial ist, ich wusste aber nicht wonach ...
- Dienstag 21. Juli 2009, 10:15
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: clonen von widgets
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5617
- Donnerstag 18. Juni 2009, 13:40
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: clonen von widgets
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5617
ich muss die GUI elemente ja erschaffen, da ich nicht nacheinander in einem element alle fälle bearbeiten möchte (zur not wäre das zwar auch möglich, ich würde aber gerne darauf verzichten), deswegen wären kopien sehr nützlich. ich hatte aber nicht vor sie zur konservierung der werte zu misbrauchen.
- Donnerstag 18. Juni 2009, 13:01
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: clonen von widgets
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5617
- Donnerstag 18. Juni 2009, 12:13
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: clonen von widgets
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5617
