Die Suche ergab 1467 Treffer
- Freitag 24. November 2023, 00:55
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: SyntaxError: invalid syntax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 206
Re: SyntaxError: invalid syntax
Bei mir funktioniert der Code. Übrigens wäre es nützlich, wenn du den gesamten Traceback posten würdest. Dann wissen wir, wo im Code der Fehler auftritt.
- Donnerstag 16. November 2023, 01:06
- Forum: Codesnippets
- Thema: Spaß mit Dekoratoren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1168
Re: Spaß mit Dekoratoren
Das x in foo() und das x in undo_foo() sind nicht dasselbe x . Python kennt keinen Lexical Scope . Vergleiche: # modul xyz x = 1 def bar(): x = 2 print(x) bar() print(x) Ergebnis: 2 1 Das funktioniert, weil die Variable x in bar() bei der Zuweisung "entsteht". Dein x -= 5 bedeutet aber: &q...
- Mittwoch 8. November 2023, 07:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UML in Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 503
Re: UML in Python
Nein, das macht man In Python so nicht. Zuerst mal das: Zwei führende Unterstriche bedeuten in Python nicht dasselbe wie das private Keyword in Java oder C#. In Python ist nichts wirklich privat. Per Konvention bedeutet ein einzelner führender Unterstrich "Das ist ein Implementationsdetail. Ben...
- Mittwoch 1. November 2023, 20:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fachbegriffe für Umgebungen in Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 630
Re: Fachbegriffe für Umgebungen in Python
Was ist denn am besten geeignet, um Computerspiele auf Fehler zu testen? Was für Fehler meinst du? Laufzeitfehler (Division durch Null, Zugriff auf ein Attribut, welches das Objekt gar nicht besitzt, zB. weil man sich vertippt hat, ...)? Algorithmische Fehler? Also solche, wo eine Berechnung nicht ...
- Sonntag 29. Oktober 2023, 15:14
- Forum: Webframeworks
- Thema: dynamische Variablennamen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1166
Re: dynamische Variablennamen
Wenn du anfängst, Variablennamen durchzunummerieren, dann willst du vermutlich eine Liste verwenden. Außerdem wäre mir diese Funktion zu kompliziert. Ich würde versuchen, sie in mehrere Funktionen aufzuteilen. Außerdem gehören center_x und center_y ja irgendwie zusammen. Da könnte man einfach eine P...
- Samstag 30. September 2023, 17:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufrufer einer Funktion festellen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 720
Re: Aufrufer einer Funktion festellen ?
grubenfox: Bitte keine Footguns verteilen.
- Dienstag 5. September 2023, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schreiben in eine geöffnete Excel Datei
- Antworten: 57
- Zugriffe: 3937
Re: Schreiben in eine geöffnete Excel Datei
@JaSyMa: In meinem Beispiel habe ich doch gezeigt, wie man ganze Bereiche in Excel einfügt, nicht nur einzelne Werte in einzelne Zellen. Der zugewiesene Wert muss einfach eine Liste von Listen mit denselben Dimensionen sein, wie der ausgewählte Bereich (Range) im Excel Sheet.
- Montag 4. September 2023, 09:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schreiben in eine geöffnete Excel Datei
- Antworten: 57
- Zugriffe: 3937
Re: Schreiben in eine geöffnete Excel Datei
@JaSyMa: 2010 hab ich das ungefähr so gemacht: import win32com.client as com filename = ... data_rows = ... top = ... left = ... right = ... # Excel starten: xl = com.Dispatch('Excel.Application') # Datei öffnen und auf das erste Sheet zugreifen: xls = xl.Workbooks.Open(filename).Worksheets(1) # dat...
- Dienstag 8. August 2023, 18:59
- Forum: Webframeworks
- Thema: Element in Liste ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 776
Re: Element in Liste ersetzen
So?
Code: Alles auswählen
farbe = 'rot' if kategorie.start_jg <= user.jg else False
zeile = kategorie, ((farbe,'-'), *((None,'-'),) * 8)
- Donnerstag 3. August 2023, 13:49
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: variable in sql befehl einbinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1360
Re: variable in sql befehl einbinden
Statt stundenlang zu raten einfach einen Blick in die Dokumentation werfen:
https://dev.mysql.com/doc/connector-pyt ... elect.html
Mach das so, wie dort beschrieben, dann hast du auch keine Probleme wie dieses:

https://dev.mysql.com/doc/connector-pyt ... elect.html
Mach das so, wie dort beschrieben, dann hast du auch keine Probleme wie dieses:

- Samstag 22. Juli 2023, 10:59
- Forum: Offtopic
- Thema: EIn Country Song über Python von ChatGPT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1104
Re: EIn Country Song über Python von ChatGPT
Am Sonntag Abend spiele ich mit meiner Country Band beim Altstadtfest in FFB. Ich werde mal in die Runde fragen, ob wir das vertonen wollen.
Und ja, Willie ist großartig.
Momentan läuft Tyler Childers bei mir in Dauerrotation: https://www.youtube.com/watch?v=DrHd3nkCIz4
Und ja, Willie ist großartig.
Momentan läuft Tyler Childers bei mir in Dauerrotation: https://www.youtube.com/watch?v=DrHd3nkCIz4
- Samstag 22. Juli 2023, 10:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dictionary mit Zurück-Funktion
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1143
Re: Dictionary mit Zurück-Funktion
ChainMap ais der Standard Lib könnte man verwenden, aber dann ändert sich die Lookup-Zeit von O(1) auf O(n). Ich würdre vermutlich sowas machen: class UndoDict(dict): _sentinel = object() def __init__(self, *args, **kwargs): super().__init__(*args, **kwargs) self._undostack = [] def __setitem__(sel...
- Donnerstag 20. Juli 2023, 21:26
- Forum: Offtopic
- Thema: EIn Country Song über Python von ChatGPT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1104
EIn Country Song über Python von ChatGPT
(Verse 1) In the heart of the digital plain, where lines of code entwine, A language stands tall, like a star that loves to shine. It's Python, the serpent of the programming art, With elegance and simplicity, it's a melody to impart. (Refrain) Oh, Python, you're the language of my soul, With every ...
- Donnerstag 20. Juli 2023, 03:19
- Forum: Offtopic
- Thema: Python-Gedichte von ChatGPT
- Antworten: 0
- Zugriffe: 814
Python-Gedichte von ChatGPT
Haiku: Python's charm shines bright, Wonderful and fast enough, Code with joy and ease. Sonett: In Python's realm, a charm so wondrous dwells, Where elegance and ease entwine as one, A language cherished, casting magic spells, With code that sparkles 'neath the morning sun. In verses clean, its synt...
- Mittwoch 19. Juli 2023, 18:32
- Forum: Showcase
- Thema: Yogic jetzt mit cut Operator
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1440
Yogic jetzt mit cut Operator
Hallo Forum. Mein Spielzeug-Prolog habe ich jetzt um einen cut Kombinator erweitert. Damit ist es zB. möglich, logische Negation so zu definieren: def no(mf:Mf) -> Mf: return amb( seq(mf, cut, fail), unit, ) Das entspricht der Prolog-Definition: not(X) :- X, !, fail. not(_). unit ist immer wahr und ...
- Dienstag 11. Juli 2023, 05:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ChatGPT analysiert meinen Code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 771
Re: ChatGPT analysiert meinen Code
@Xbash_Zero: Backtracking nennt man ein Verfahren, bei dem man versucht, Schritt für Schritt eine Lösung eines Problems zu finden. Dabei kann es passieren, dass man an einen Punkt kommt, von dem aus es keine weiteren brauchbaren Schritte mehr gibt. Dann geht man einen Schritt zurück, und versucht ei...
- Dienstag 11. Juli 2023, 00:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ChatGPT analysiert meinen Code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 771
ChatGPT analysiert meinen Code
Hi Forum. Gerade hab ich mal ChatGPT gefragt, was mein Code in https://github.com/pillmuncher/yogic macht. Dazu habe ich den Code einfach kopiert und ChatGPT ein paar Hinweise gegeben. Zum Beispiel sagte es mir zuerst, dass es eine Parser Combinator Library sei, und ich habe ChatHPT dann darauf hing...
- Mittwoch 5. Juli 2023, 16:52
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1093
Re: Wie nennt man das?
@nezzcarth: Danke! Graph Smoothing ist anscheinend ein gebräuchlicher Ausdrücke dafür:
https://en.wikipedia.org/wiki/Homeomorp ... _smoothing
https://mathworld.wolfram.com/GraphSmoothing.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Homeomorp ... _smoothing
https://mathworld.wolfram.com/GraphSmoothing.html
- Mittwoch 5. Juli 2023, 15:18
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1093
Re: Wie nennt man das?
@__blackjack__: Danke für die Antwort. Pruning ist eher das Abschneiden ganzer Äste um Suchräume zu begrenzen. Mir geht es bloß darum, verlinkte Listen aus dem Baum zu entfernen. Kontext: Es geht wieder mal um Prolog. Während der Unifikation werden Variablen in einem Environment (dict) an Werte gebu...
- Mittwoch 5. Juli 2023, 03:41
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie nennt man das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1093
Wie nennt man das?
Wie nennt man das, wenn man alle überflüssigen Knoten aus einem Baum entfernt und so die Äste auf ein Minimum verkürzt? o o / \ / \ o o -> o C / \ \ / \ o B C A B / A Ich bilde mir ein, das schon mal gewusst zu haben, aber das Wort dafür fällt mir einfach nicht ein.