@keppla
Das funktioniert.
@Blackjack
Das funktioniert auch.
Jetzt wo du das so beschreibst ist es einleuchtend. Mein einer Jahreszahl davor bekomme ich auch einen vernünftigen wert den ich vergleichen kann.
Ich danke euch. Ihr habt mir geholfen. Bin wieder um einiges Schlauer geworden, vor allen ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Freitag 1. Dezember 2006, 17:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: datum und zeit vergleichen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5982
- Freitag 1. Dezember 2006, 15:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: datum und zeit vergleichen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5982
Sorry in meinem Beispiel hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Soll natürlich
heissen.
Aber nichts desto trotz. Der Rückgabewert ist bei verschiedenen Datum und Zeiten immer der gleiche. Irgendwas mache ich falsch.
Code: Alles auswählen
time.mktime(time.strptime(z[:15],'%b %d %H:%M:%S'))
Aber nichts desto trotz. Der Rückgabewert ist bei verschiedenen Datum und Zeiten immer der gleiche. Irgendwas mache ich falsch.
- Freitag 1. Dezember 2006, 13:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umstiege Perl Python Config-Datei einlesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1452
- Freitag 1. Dezember 2006, 13:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: datum und zeit vergleichen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5982
- Freitag 1. Dezember 2006, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: datum und zeit vergleichen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5982
datum und zeit vergleichen
Hallo,
manchmal hängt es an ganz trivialen Dingen. Ich will ein bekanntes Datum im Ascii format (z.b. Dec 01 12:25:35) mit dem Datum in einem Logfile vergleichen. Ich muss jetzt das Datum in einen Wert umwandeln der vergleichbar ist.
Ich habs nicht gefunden.
Bitte einen kurzen Tip.
manchmal hängt es an ganz trivialen Dingen. Ich will ein bekanntes Datum im Ascii format (z.b. Dec 01 12:25:35) mit dem Datum in einem Logfile vergleichen. Ich muss jetzt das Datum in einen Wert umwandeln der vergleichbar ist.
Ich habs nicht gefunden.

Bitte einen kurzen Tip.
- Donnerstag 9. November 2006, 00:15
- Forum: wxPython
- Thema: event problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 736
event problem
Hallo,
Ein kleines Problem mit events und datenaustausch.
In Prog_A wird eine instanz von Prog_B erzeugt.
In Prog_B werden Daten in einem ListCtrl angezeigt. Der event EVT_LIST_ITEM_SELECTED mit der funktion listctrl.GetItem(idx,0).GetText() liefert mir dann brav den ersten Eintrag des ...
Ein kleines Problem mit events und datenaustausch.
In Prog_A wird eine instanz von Prog_B erzeugt.
In Prog_B werden Daten in einem ListCtrl angezeigt. Der event EVT_LIST_ITEM_SELECTED mit der funktion listctrl.GetItem(idx,0).GetText() liefert mir dann brav den ersten Eintrag des ...
- Dienstag 7. November 2006, 20:49
- Forum: wxPython
- Thema: von einem panel auf ein anderes zugreifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1652
- Dienstag 7. November 2006, 12:31
- Forum: wxPython
- Thema: von einem panel auf ein anderes zugreifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1652
ich habe mal ein Beispiel geschrieben. Dann wir es vllt. klarer was ich will. Der Code ist mit VisualWX erzeugt worden, man möge mir des 'Zuviel' drumherrum verzeihen.
Ich habe Zwei Programme geschrieben. Es hat zwei textCtrl. Alles was im oberen textCtrl eingegeben wird erscheint auch im unteren ...
Ich habe Zwei Programme geschrieben. Es hat zwei textCtrl. Alles was im oberen textCtrl eingegeben wird erscheint auch im unteren ...
- Dienstag 7. November 2006, 10:06
- Forum: wxPython
- Thema: von einem panel auf ein anderes zugreifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1652
- Montag 6. November 2006, 23:02
- Forum: wxPython
- Thema: von einem panel auf ein anderes zugreifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1652
von einem panel auf ein anderes zugreifen
hallo,
ja,ja. Aller Anfang ist schwer. Besonders in der GUI.
Folgendes Probem macht mir momentan Kopfzerbrechen.
file1.py
Hier wird ein wxPanel-1 definiert. dieses enthält verschiedene widgets.
main.py
Hier wird ein wxTextCtrl definiert und ein wxPanel-2. In das wxPanel-2 wird das wxPanel-1 aus ...
ja,ja. Aller Anfang ist schwer. Besonders in der GUI.
Folgendes Probem macht mir momentan Kopfzerbrechen.
file1.py
Hier wird ein wxPanel-1 definiert. dieses enthält verschiedene widgets.
main.py
Hier wird ein wxTextCtrl definiert und ein wxPanel-2. In das wxPanel-2 wird das wxPanel-1 aus ...
- Montag 6. November 2006, 22:50
- Forum: wxPython
- Thema: listctrl macht kein utf-8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3019
- Montag 6. November 2006, 13:32
- Forum: wxPython
- Thema: listctrl macht kein utf-8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3019
- Montag 6. November 2006, 10:05
- Forum: wxPython
- Thema: listctrl macht kein utf-8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3019
- Sonntag 5. November 2006, 20:48
- Forum: wxPython
- Thema: listctrl macht kein utf-8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3019
- Sonntag 5. November 2006, 19:18
- Forum: wxPython
- Thema: listctrl macht kein utf-8
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3019
listctrl macht kein utf-8
Hallo,
muss ich dem listctrl einen besonderen parameter mitgeben damit er utf-8 akzeptiert und nicht mit einem Fahler aussteigt.
-->
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xfc in position 1: ordinal not in range(128)
--<
Ich benutze hier Linux, Debian
muss ich dem listctrl einen besonderen parameter mitgeben damit er utf-8 akzeptiert und nicht mit einem Fahler aussteigt.
-->
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xfc in position 1: ordinal not in range(128)
--<
Ich benutze hier Linux, Debian
- Samstag 4. November 2006, 01:40
- Forum: wxPython
- Thema: listbox mit eingeschränkter anzahl an zeilen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
listbox mit eingeschränkter anzahl an zeilen
Hallo,
ich habe eine listbox definiert die über ein Datenbank gefüllt wird. Leider werden mir nur ca. 800 Einträge angezeigt. Danach kommt ziemlicher Müll, bzw gar nichts mehr. Der slider lässt sich dann auch nicht mehr weiter bewegen.
Gibt es da Abhilfe?
ich habe eine listbox definiert die über ein Datenbank gefüllt wird. Leider werden mir nur ca. 800 Einträge angezeigt. Danach kommt ziemlicher Müll, bzw gar nichts mehr. Der slider lässt sich dann auch nicht mehr weiter bewegen.
Gibt es da Abhilfe?
- Samstag 4. November 2006, 01:31
- Forum: wxPython
- Thema: Die Qual der Wahl für eine GUI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
- Donnerstag 2. November 2006, 14:48
- Forum: wxPython
- Thema: Die Qual der Wahl für eine GUI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Die Qual der Wahl für eine GUI
Hallo Ihr,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin in der Planungsphase eine etwas größeren Datenbankanwendung. Probleme habe ich momentan mit der Wahl der GUI.
Was ich brauche:
Ich benötige ein Tool um die grafische Oberfläche relativ einfach zusammen-klicken zu können.
Was ich nutzen will:
Python ...
ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin in der Planungsphase eine etwas größeren Datenbankanwendung. Probleme habe ich momentan mit der Wahl der GUI.
Was ich brauche:
Ich benötige ein Tool um die grafische Oberfläche relativ einfach zusammen-klicken zu können.
Was ich nutzen will:
Python ...
events

Dank zu sagen wäre viel zu wenig.
Vielen vielen Dank.
Mit GetParent() lag ich schon richtig bei meinen Versuchen, aber ich hatte eines zu wenig. Jetzt komme ich endlich weiter.
events
hier ist der Quellcode.
file1
#Boa:Frame:Frame1
import wx
from File2 import Panel2
def create(parent):
return Frame1(parent)
[wxID_FRAME1, wxID_FRAME1PANEL1, wxID_FRAME1PANEL2, wxID_FRAME1STATICTEXT1,
wxID_FRAME1STATICTEXT2, wxID_FRAME1TEXTCTRL1,
] = [wx.NewId() for _init_ctrls in range(6 ...
file1
#Boa:Frame:Frame1
import wx
from File2 import Panel2
def create(parent):
return Frame1(parent)
[wxID_FRAME1, wxID_FRAME1PANEL1, wxID_FRAME1PANEL2, wxID_FRAME1STATICTEXT1,
wxID_FRAME1STATICTEXT2, wxID_FRAME1TEXTCTRL1,
] = [wx.NewId() for _init_ctrls in range(6 ...