Danke!
Die Suche ergab 84 Treffer
- Dienstag 7. August 2012, 19:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Habe ein Bitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1447
Re: Habe ein Bitte
Ah, klasse! Das reicht mir absolut. Kannte ich noch nicht.
Danke!
)
Danke!
- Dienstag 7. August 2012, 00:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Habe ein Bitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1447
Re: Habe ein Bitte
GTK weil der Besitzer des Rechners, auf dem das angezeigt werden soll, ungerne noch andere Pakete installieren möchte (BTW: Linux).
Screenshot sind leider nicht ausreichend. die Fehlernmeldungen sind heutzutage viel zu unscheinbar. Also brauch ich eine Anzeige, die es real eigentlich gar nicht gibt ...
Screenshot sind leider nicht ausreichend. die Fehlernmeldungen sind heutzutage viel zu unscheinbar. Also brauch ich eine Anzeige, die es real eigentlich gar nicht gibt ...
- Montag 6. August 2012, 23:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Habe ein Bitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1447
Habe ein Bitte
Hi,
ich habe seit einer halben Ewigkeit nichts mehr mit Python, respektive Programmiersprachen überhaupt, gemacht. Aber ich würde etwas zum kommenden Wochenende benötigen und bekomme das bis dahin nicht mehr auf die Reihe (unter amderem Zeitgründe mich wiede reinzufummeln). Daher würde ich gerne ...
ich habe seit einer halben Ewigkeit nichts mehr mit Python, respektive Programmiersprachen überhaupt, gemacht. Aber ich würde etwas zum kommenden Wochenende benötigen und bekomme das bis dahin nicht mehr auf die Reihe (unter amderem Zeitgründe mich wiede reinzufummeln). Daher würde ich gerne ...
- Sonntag 26. Juni 2011, 07:59
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Linux und Audio
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2316
Re: Linux und Audio
Hi,
soweit ich weiß ist gstreamer plattformunabhängig.
soweit ich weiß ist gstreamer plattformunabhängig.
- Donnerstag 22. Juli 2010, 18:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
Mercie, dann werde ich mal sehen, ob ich das hinbekomme.
)
- Mittwoch 21. Juli 2010, 20:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
Danke, werde ich mir mal ansehen.
Erkannt heißt, es wird richtig erkannt, und es gibt auch Anwendungen, in denen es nutzbar ist, also voll unterstützt wird.
In dem Fall mit 'Kino' zum Beispiel.
Erkannt heißt, es wird richtig erkannt, und es gibt auch Anwendungen, in denen es nutzbar ist, also voll unterstützt wird.
In dem Fall mit 'Kino' zum Beispiel.
- Montag 19. Juli 2010, 23:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Linux, USB-Gerät, Python, Signale erkennen
Hi,
habe nach langer Zeit mal wieder eine Frage. :o)
Ich habe hier ein Jog/Shuttle (sowas zur Steuerung beim Bearbeiten eines Videos halt) ... welches auch grundsätzlich erkannt wird.
Würde gerne wissen, ob es möglich ist, mittels Python die Signale die per Klick oder Bewegung darauf erfolgen ...
habe nach langer Zeit mal wieder eine Frage. :o)
Ich habe hier ein Jog/Shuttle (sowas zur Steuerung beim Bearbeiten eines Videos halt) ... welches auch grundsätzlich erkannt wird.
Würde gerne wissen, ob es möglich ist, mittels Python die Signale die per Klick oder Bewegung darauf erfolgen ...
- Sonntag 7. März 2010, 22:19
- Forum: Offtopic
- Thema: 2 Monitore unter Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3247
- Sonntag 7. März 2010, 14:04
- Forum: Offtopic
- Thema: 2 Monitore unter Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3247
- Samstag 6. März 2010, 15:47
- Forum: Offtopic
- Thema: 2 Monitore unter Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3247
- Freitag 5. März 2010, 23:46
- Forum: Offtopic
- Thema: 2 Monitore unter Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3247
- Samstag 26. Dezember 2009, 13:14
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython das war 1 harte Nuss
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2732
- Sonntag 8. November 2009, 21:56
- Forum: Offtopic
- Thema: add ubuntu to win bootmanager
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3619
- Sonntag 8. November 2009, 20:08
- Forum: Offtopic
- Thema: add ubuntu to win bootmanager
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3619
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:55
- Forum: Offtopic
- Thema: auf linux umsteigen(beratung)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8555
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 17:41
- Forum: Offtopic
- Thema: auf linux umsteigen(beratung)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8555
Ich kann auch bestätigen, UIbuntu ist eigentlich ein guter Einstieg für einen Neuling. Nach SuSe- und Fedora-K(r)ämpfen bin ich damit endlich klar gekommen.
LinuxMint wäre auch noch eine Alternative (basiert auf Ubuntu).
Was deine Schwester betrifft.. solange sie reine Nutzerin ist, sprich nur ein ...
LinuxMint wäre auch noch eine Alternative (basiert auf Ubuntu).
Was deine Schwester betrifft.. solange sie reine Nutzerin ist, sprich nur ein ...
- Sonntag 11. Oktober 2009, 15:32
- Forum: Offtopic
- Thema: Hilfe! - Windows defekt.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3053
*hust* Das ist Linux, hier ging es aber um Windows. *g*SchneiderWeisse hat geschrieben:Musste ich bei einem Bekannten auch schonmal machen. Folgendes hat geholfen:Sollte im Normalfall auch zu keinen Problemen führen, garantieren kann ich aber nichts.Code: Alles auswählen
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 media/disk -o force
- Sonntag 20. September 2009, 18:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mp3 mit python unter linux öffnen??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3213
Mein 'erstes Mal' mit Musik abspielen mittels mplayer, war dieses hier:
http://www.python-forum.de/post-125567.html#125567
http://www.python-forum.de/post-125567.html#125567
- Samstag 12. September 2009, 23:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ID3-Tags von ogg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 938
- Samstag 12. September 2009, 17:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ID3-Tags von ogg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 938
ID3-Tags von ogg
Hi,
hier ( http://www.python-forum.de/post-13820.html#13820 ) schrieb Leonidas, dass eyeD3 auch OggVorbis unterstützt, jedoch kriege ich die Infos dort mit eyeD3 nicht raus (wurden bei der Erstellung aber vergeben).
Soweit ich weiß entsprechen die Tags in mp3 nicht denen in ogg.
Und auf der Seite ...
hier ( http://www.python-forum.de/post-13820.html#13820 ) schrieb Leonidas, dass eyeD3 auch OggVorbis unterstützt, jedoch kriege ich die Infos dort mit eyeD3 nicht raus (wurden bei der Erstellung aber vergeben).
Soweit ich weiß entsprechen die Tags in mp3 nicht denen in ogg.
Und auf der Seite ...
