Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Nergal
Die Suche ergab 72 Treffer
- Montag 11. Mai 2009, 13:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Iteration durch ein Dictionary
- Antworten: 2
- Zugriffe: 856
- Montag 11. Mai 2009, 13:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Iteration durch ein Dictionary
- Antworten: 2
- Zugriffe: 856
Iteration durch ein Dictionary
Hallo, ich habe folgende Datenstruktur >>> source {<Key> : [Object, Object, Object], '<Key>' : [Object, Object]} Die Objekte in den Listen sind Instanzen einer selbstgeschriebenen Klasse. Ich möchte mit jedem der Objekte eine Funktion der Klasse aufrufen und das Ergebniss in einem neuen Dictionary m...
- Dienstag 5. Mai 2009, 13:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen mit Strings aufrufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1396
Hi,
eval würd auch gehen.
Allerdings würd ich, wie auch EyDu, eher zu einem Dict raten.
Gruß
Nergal
eval würd auch gehen.
Code: Alles auswählen
>>> A = [13, 49]
>>> Jiha = eval("A")
>>> Jiha
[13, 49]
>>>
Gruß
Nergal
- Dienstag 5. Mai 2009, 12:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: FTP Download nach Datum
- Antworten: 71
- Zugriffe: 10238
Hi,
schau dir mal die Funktionen os.path.getmtime(<Pfad>) bzw. os.path.getctime(<Pfad>) an: http://docs.python.org
Damit solltest du dein Problem lösen können.
Gruß
Nergal
schau dir mal die Funktionen os.path.getmtime(<Pfad>) bzw. os.path.getctime(<Pfad>) an: http://docs.python.org
Damit solltest du dein Problem lösen können.
Gruß
Nergal
- Donnerstag 30. April 2009, 23:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf eine Filmdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
- Mittwoch 29. April 2009, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterter euklidischer Algorithmus
- Antworten: 65
- Zugriffe: 12651
Wenn du eine Liste umdrehen willst kannst du auch
verwenden.
Code: Alles auswählen
>>> x = [1,2,3,4]
>>> x = x[::-1]
>>> x
[4, 3, 2, 1]
>>>
- Montag 27. April 2009, 19:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf eine Filmdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
- Montag 27. April 2009, 12:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf eine Filmdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
- Montag 27. April 2009, 10:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf eine Filmdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2396
Zugriff auf eine Filmdatenbank
Hallo, ich schreibe ein Programm zur Verwaltung meiner DVD-Sammlung. Dafür benötige ich den Zugriff auf eine Filmdatenbank, um neue DVDs bei der Eingabe mit dieser abzugleichen. Der erste Gedanke ist natürlich die IMDB mit z.B. http://pypi.python.org/pypi/IMDbPY/4.0 . Diese Datenbank erfüllt allerdi...
- Donnerstag 9. April 2009, 14:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exklusiver filezugriff
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3893
- Dienstag 7. April 2009, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zwei Versionen (Strings) vergleichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1314
- Freitag 3. April 2009, 08:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Traceback Funktionsaufruf: wer hat die Funktion aufgerufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1740
- Donnerstag 2. April 2009, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Traceback Funktionsaufruf: wer hat die Funktion aufgerufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1740
Um zu sehen ob es funktioniert, habe ich folgendes in einer Methode eingebaut: import traceback import sys tb = sys.exc_info()[2] print tb traceback.format_tb(tb) Der Output ist allerdings jedes Mal <traceback object at 0x011AD788> None Habe es auch mit sys.last_traceback probiert, allerdings bekomm...
- Donnerstag 2. April 2009, 10:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Traceback Funktionsaufruf: wer hat die Funktion aufgerufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1740
Traceback Funktionsaufruf: wer hat die Funktion aufgerufen
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, mit der ich innerhalb einer Methode/Funktion abfragen kann, welches Modul (noch besser welche Methode/Funktion) sie aufgerufen hat? Beispiel Ich habe zwei Funktionen: ModulA.Fx und ModulB.Fy Ich ruf von Fx die Funktion Fy aus ModulB auf. Nun möchte ich in Fy wissen...
- Mittwoch 25. März 2009, 09:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3277
Ich habe verschiedene Pythonscripte, die alle eine Funktion mit dem gleichen Namen enthalten und von einem Python Grundgerüst ausgeführt werden können. Diese Scripte möchte ich nun gerne vor der Ausführung analysieren, da einige schon älter sind und nur einen Parameter zurückgeben. Werde es wohl so,...
- Dienstag 24. März 2009, 13:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3277
Um den Sinn des Ganzen ausführlich zu erklären, müßte ich an dieser Stelle zu weit ausholen. Es wäre einfach angenehm, wenn ich eine Funktion insofern analysieren könnte, daß ich die Anzahl der Rückgabewerte weiß, ohne sie auszuführen. Wenn das so einfach nicht geht, habe ich ja immer noch die Alter...
- Dienstag 24. März 2009, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3277
- Dienstag 24. März 2009, 11:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion ermitteln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3277
Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion ermitteln
Hi, ich suche eine Möglichkeit, an die Anzahl der Rückgabewerte einer Funktion zu kommen. Ein Beispiel: def DoSomething(): ... return Var1, Var2 DoSomething hat zwei Rückgabewerte und genau an diese Information will ich kommen, ohne die Funktion auszuführen. Schön wäre auch, wenn man an die Typen de...
- Montag 9. März 2009, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Betriebssystem abfragen (Unterschied Vista32 und Vista64)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1266
- Freitag 6. März 2009, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Betriebssystem abfragen (Unterschied Vista32 und Vista64)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1266
Betriebssystem abfragen (Unterschied Vista32 und Vista64)
Hallo, da ich in meinem Programm zwischen XP / Vista32 und Vista64 unterscheiden möchte, nutze ich: import win32api win32api.GetVersionEx() (5, 1, 2600, 2, 'Service Pack 2') Alternativ: import platform platform.version() '5.1.2600' Da ich momentan aber nur XP und Vista64 zur Verfügung habe, weiß ich...