Die Suche ergab 98 Treffer

von thomas15
Donnerstag 19. April 2012, 15:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?
Antworten: 8
Zugriffe: 1664

Re: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?

geloest,

lag daran dass ich den host vor der response geschickt habe und deshalb nicht mehr im header war sondern bereits im body...
von thomas15
Donnerstag 19. April 2012, 15:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?
Antworten: 8
Zugriffe: 1664

Re: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?

Hallo,

ich hab euere Verbesserungen eingebaut, das mimetype modul integriert und mit urlparse den request besser bedient.
Trotzdem komme ich mit dem header nicht ganz klar.

Ich habe do_Head, das bei jedem Request ausgefuehrt wird.
Wenn ich allerdings index.html bekommen will, dann zeigt der ...
von thomas15
Donnerstag 19. April 2012, 13:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: atan2 Spezifikation
Antworten: 3
Zugriffe: 1016

Re: atan2 Spezifikation

Mathematisch gesehen schon,
aber warum ist das inkonsistent vor allem gegen die in C verwendeten libs?
Sollten das nicht die gleichen sein und deshalb Konsistent?

Beliebiger Unfug kann dumme Konsequenzen nach sich ziehen.

z.B:

x = alpha + atan2(0.0,-0.0) * 180/PI
von thomas15
Donnerstag 19. April 2012, 13:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: atan2 Spezifikation
Antworten: 3
Zugriffe: 1016

atan2 Spezifikation

Hi Pythonianer,

uns ist letztens was lustiges Untergekommen, was Inkonsistent in sich selbst und mit Matlab / C ebenfalls:
Die Ergebnisse sind unterschiedlich, man beachte dass fuer ints in Python ein anderes Ergebniss kommt als fuer floats ...

Python 2.6:
from math import atan2
atan2(0,-0)
0.0 ...
von thomas15
Donnerstag 19. April 2012, 13:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?
Antworten: 8
Zugriffe: 1664

Re: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?

UI,

viele Verbesserungen, danke schonmal. Werde es einbinden wenns nicht anders geht!

Der Server ist einfach ein Frontend das etwas Stiefmütterlich behandelt wird.

Was super mit dem BaseHTTPServer ist dass man den direkt, ohne externe Abhängigkeiten, in das eigene Projekt integrieren kann, so ...
von thomas15
Freitag 13. April 2012, 16:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?
Antworten: 8
Zugriffe: 1664

Re: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?

@thomas15: Da fehlt ganz offensichtlich der HTTP-Header.
Stimmt, ich hab mit der plazierung von der do_HEAD methode rumgespielt, aber irgendwie werde ich nicht ganz schlau daraus wann der BaseHTTPServer
die headers haben will.

Natuerlich sollten diese vor jedem einzelnen Request kommen und mit ...
von thomas15
Freitag 13. April 2012, 12:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?
Antworten: 8
Zugriffe: 1664

Python 2.6: BaseHTTPServer Problem mit Firefox?

Hallo alle Interessierten,

ich habe seit kürzerem ein Problem mit dem BaseHTTPServer und Firefox.
Der Server läuft bei mir meistens auf port 8080.

Wenn ich mich mit Chrome oder Safari verbinde, dann wird meine Seite super angezeigt, wenn ich mich mit Firefox verbinde dann seh ich den Sourcecode ...
von thomas15
Freitag 13. Mai 2011, 10:30
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python Swig [] ueberladen
Antworten: 3
Zugriffe: 2272

Re: Python Swig [] ueberladen

@thomas15: Ich sehe jetzt den Übergang von ``v.getV(x, y, z)`` zu ``v[x][y][z]`` nicht ganz. Da müsste man ja zusäzliche Zwischenobjekte definieren die bei ``v[x]`` zurückgegeben werden. Einfacher wird sicher die Umsetzung ``v[x, y, z]`` sein. Wobei man auch da wahrscheinlich extra Python- oder C ...
von thomas15
Donnerstag 12. Mai 2011, 20:02
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python Swig [] ueberladen
Antworten: 3
Zugriffe: 2272

Python Swig [] ueberladen

Hi alle,

ich habe ein C++ Objekt das einen array speichert. Bisher habe in per swig interface nur eine methode gehabt um auf einzelne Array Eintraege zuzugreifen:

v.getV(x,y,z)

Weiss jemand wie man mit swig den [][][] operator ueberladen kann dass man eleganter & klassisch auf einzelne Elemente ...
von thomas15
Dienstag 22. März 2011, 12:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: apache2 - mod_python memory leak
Antworten: 7
Zugriffe: 1141

Re: apache2 - mod_python memory leak

hi leute,

danke vielmals fuer die vorschlaege. ich werde es mir anschauen und das beste daraus nehmen!
cheerio!
von thomas15
Dienstag 22. März 2011, 12:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: apache2 - mod_python memory leak
Antworten: 7
Zugriffe: 1141

Re: apache2 - mod_python memory leak

hm,

den beitrag von leonidas hab ich nicht gesehn. mist, dass mod_python tot ist war mir nicht bekannt.

mein ziel ist eine platform fuer graph visualisierung von daten. das charts paket sollte moeglichst schoen graphen erstellen. da ich zZ viel python mache wollte ich es auch in python ...
von thomas15
Dienstag 22. März 2011, 10:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: apache2 - mod_python memory leak
Antworten: 7
Zugriffe: 1141

apache2 - mod_python memory leak

Hi alle,

hat jemand Erfahrung mit mod_python und dem entstehendem Memory Leak das scheinbar ein Feature ist?
So wie es aussieht werden mod_python Kinderprozesse von apache nach abgearbeiteten Anfragen nicht terminiert...

Erfahrungswerte / Fix anyone?
Gruesse!
von thomas15
Samstag 19. März 2011, 12:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mod_python in apache2 installation
Antworten: 5
Zugriffe: 1085

Re: mod_python in apache2 installation

@alle
scheint wohl beides nicht gleichzeitig zu gehen. danke fuer die antworten. ich werde da nicht viel zeit investieren und hab mich auf einen standart von beiden festgelegt...

danke!
von thomas15
Samstag 19. März 2011, 12:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsen von XML / pretty printing
Antworten: 5
Zugriffe: 1187

Re: Parsen von XML / pretty printing

hi beetronic,

aus eigener erfahrung kann ich lxml empfehlen da es auch xpath und xquery ermoeglicht. gute lib...
von thomas15
Samstag 19. März 2011, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mod_python in apache2 installation
Antworten: 5
Zugriffe: 1085

Re: mod_python in apache2 installation

hi deets,

genau, beide bloecke hintereinander.
ich habe auch
nur *einen* Block zu schreiben, und dann die AddHandler-Zeile mehrfach anzugeben
ausprobiert. geht trotzdem nicht, *py files werden nicht interpretiert, *psp funktioniert...
von thomas15
Samstag 19. März 2011, 12:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mod_python in apache2 installation
Antworten: 5
Zugriffe: 1085

mod_python in apache2 installation

hi alle,

vielleicht hat der eine oder andere schonmal python server pages benutzt.
ich bin grad dabei das zu tun.

die installation von mod_python lief durch und wenn ich richte es nach der anleitung ein:
http://www.howtoforge.de/howto/python-in-apache2-mit-mod_python-debian-etch-einbetten ...
von thomas15
Mittwoch 9. März 2011, 18:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Binaer schreiben
Antworten: 9
Zugriffe: 2549

Re: Binaer schreiben

alles klaro, danke, schau ich mir morgen an.

write hat auf jeden fall schonmal funktioniert... danke an alle!

heimgehts
von thomas15
Mittwoch 9. März 2011, 18:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Binaer schreiben
Antworten: 9
Zugriffe: 2549

Re: Binaer schreiben

ok, nachdem ich also den hinweg verstanden habe, wie funktioniert dann binaeres lesen?

sorry dass ich hier so bloede fragen stelle aber ich bin in diesem fall C gewoehnt... find das bissl seltsam alles... :D
von thomas15
Mittwoch 9. März 2011, 18:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Binaer schreiben
Antworten: 9
Zugriffe: 2549

Re: Binaer schreiben

In [6]: struct.pack('i',1)
Out[6]: '\x01\x00\x00\x00'

das letzte byte ist also mit 01 besetzt was auch ok ist.

hab jetzt aber den versuch gemacht:

fileHandle.write(struct.pack("i", int(10)))
fileHandle.write(struct.pack("i", int(10)))

bekomme im hexedit der file fuer die ersten 16 bytes ...
von thomas15
Mittwoch 9. März 2011, 17:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Binaer schreiben
Antworten: 9
Zugriffe: 2549

Re: Binaer schreiben

ok, also soll ich deiner meinung nach so schreiben :

fileHandle.write("\x00") #irec
fuer nuller schreiben

wie speichere ich aber normale zahlenwerte dass sie 32bit (int) lang sind?
wie

fileHandle.write(int(volume.sizeZ())) #nslice


checks nicht ganz. der string '9' ist kuerzer als '15' wobei ...