Ohh danke, ich seh erst jetzt das ich mich vertippt habe, B ist eine 2,1 Matrix und nicht eine 2,2.
E = 2,2 Einheitsmatrix
A = 2,2 Matrix (Abbildungsmatrix)
B = 2,1 Matrix (Abbildungsmatrix)
dt = Zeitintervall
x,y und z sind jeweils zeitabhaengige Variablen
Nochmals danke,
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 11. März 2008, 16:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Darstellung einer Matrix welche 2 abhaengige Var. enthaehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 630
- Dienstag 11. März 2008, 09:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Darstellung einer Matrix welche 2 abhaengige Var. enthaehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 630
- Montag 10. März 2008, 22:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Darstellung einer Matrix welche 2 abhaengige Var. enthaehlt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 630
Darstellung einer Matrix welche 2 abhaengige Var. enthaehlt
Hallo zusammen,
Ich muss im Rahmen meines Studiums leider des öfteren phy. und el. Prozesse simulieren, das hat bisher ach ganz gut geklappt. Nur stehe ich jetzt
vor dem Problemm das ich eine gekoppelte DGl. darstellen muss.
Das heisst, das ich einen 2,1 Vektor resp. 2,1 Matrix habe, welche 2 ...
Ich muss im Rahmen meines Studiums leider des öfteren phy. und el. Prozesse simulieren, das hat bisher ach ganz gut geklappt. Nur stehe ich jetzt
vor dem Problemm das ich eine gekoppelte DGl. darstellen muss.
Das heisst, das ich einen 2,1 Vektor resp. 2,1 Matrix habe, welche 2 ...