Ja hab sowas mal gemacht aber nicht fertig und war auch so das erste was ich in Python gemacht hatte also nicht wundern ;)
hab 3 datein eine davon ist auf einen server .... bei mir Funpic.de weils kostenlos ist ^^
also der server:
import socket
import select
from ftplib import FTP
import urllib ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sonntag 10. August 2008, 10:34
- Forum: wxPython
- Thema: Tcp/IP-Grafische Oberfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1729
- Sonntag 10. August 2008, 10:04
- Forum: wxPython
- Thema: ListCtrl InsertItem() Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1824
- Donnerstag 3. Juli 2008, 13:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: ftplib IP Adresse einer FTP Adresse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2030
- Mittwoch 2. Juli 2008, 20:36
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: ftplib IP Adresse einer FTP Adresse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2030
- Mittwoch 2. Juli 2008, 19:50
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: ftplib IP Adresse einer FTP Adresse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2030
ftplib IP Adresse einer FTP Adresse
Hallo,...
also ich will zu einem FTP Server connecten der nur durch die IP Adresse erreichbar ist!
Mit Filezilla kann ich über die FTP Adresse connecten da dieser automatisch die IP Adresse iergendwoher bekommt.
Ich würde die nun auch gern in meinem Programm haben das er die IP Adresse automatisch ...
also ich will zu einem FTP Server connecten der nur durch die IP Adresse erreichbar ist!
Mit Filezilla kann ich über die FTP Adresse connecten da dieser automatisch die IP Adresse iergendwoher bekommt.
Ich würde die nun auch gern in meinem Programm haben das er die IP Adresse automatisch ...
- Mittwoch 11. Juni 2008, 17:20
- Forum: wxPython
- Thema: Schreibend auf eine Variable eines parents zugreifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3450
- Samstag 7. Juni 2008, 10:46
- Forum: wxPython
- Thema: Schreibend auf eine Variable eines parents zugreifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3450
Code: Alles auswählen
self.variablenname = parent.variablenname - Freitag 4. April 2008, 18:48
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: gtl.gdk.thread_init lässt Programme nicht laufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3101
gtl.gdk.thread_init lässt Programme nicht laufen
Ich will über einen Socket was empfangen ohne das die GUI einfriert.
Problem ist das gtk.gdk.threads_init() nicht funktioniert bei mir
Selbst Programme die ich aus dem internet lade gehen nicht wo steht das sie funktionieren.
sobald ich gtk.gdk.thread_init() rausnehme starten die Programme!
Wenn ...
Problem ist das gtk.gdk.threads_init() nicht funktioniert bei mir
Selbst Programme die ich aus dem internet lade gehen nicht wo steht das sie funktionieren.
sobald ich gtk.gdk.thread_init() rausnehme starten die Programme!
Wenn ...
- Montag 18. Februar 2008, 15:43
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Installationsanleitung Eric4 auf Windows-PC
- Antworten: 35
- Zugriffe: 48147
- Donnerstag 31. Januar 2008, 18:09
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt und thread
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3669
- Sonntag 27. Januar 2008, 20:11
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt und thread
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3669
PyQt und thread
Hi ich will einen Thread starten der in einem PyQt Mainwindow empfangene nachrichten ausgibt und das am besten über einen thread
klappt an sich alles bis auf das ich das ganze ins fenster bekomm.
Sobald der befehl dazu kommt stürzt das programm immer ab :(
Ohne thread geht es!
import socket ...
klappt an sich alles bis auf das ich das ganze ins fenster bekomm.
Sobald der befehl dazu kommt stürzt das programm immer ab :(
Ohne thread geht es!
import socket ...
- Samstag 19. Januar 2008, 19:38
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: QtThread
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1761
QtThread
Hi ich will einen Thread erstellen in einer der class vom Fenster erstellen weiß jedoch überhaupt nicht wie ich das hinbekommen soll mit QtThread?
Der Thread empfängt dann mit recv() Netzwerk daten die er ausgibt
Oder kann ich das auch mit QtNetwork machen? Da ich von QtNetwork garkeine Ahnung ...
Der Thread empfängt dann mit recv() Netzwerk daten die er ausgibt
Oder kann ich das auch mit QtNetwork machen? Da ich von QtNetwork garkeine Ahnung ...
