Die Suche ergab 18 Treffer

von schorsch
Dienstag 14. Dezember 2010, 07:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code per Netzwerk übertragen
Antworten: 19
Zugriffe: 3397

Re: Code per Netzwerk übertragen

Wenn auf dem Server kein Python laufen darf fällt RPC auch raus, es sei denn, du willst eine andere Sprache nutzen, die dort erlaubt ist.

Wenn du deine Idee 1:1 umsetzen willst könntest du folgendes machen: Übertrage den Quelltext der neuen Funktion per Netzwerk an die Anwendung; diese schreibt die ...
von schorsch
Montag 13. Dezember 2010, 14:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parameter einlesen
Antworten: 6
Zugriffe: 1057

Re: Parameter einlesen

Was ein Parser ist sagt dir Wikipedia und der wird hier wohl auch nötig sein. PyParsing ist eine Bibliothek mit der du dir selbst einen Parser bauen kannst. Das wird dir aber nicht viel bringen, wenn du nicht weißt die die Grammatik zu deiner Textdatei aussieht. Da kann dir aber bestimmt das ...
von schorsch
Freitag 10. Dezember 2010, 21:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: allgemeine Anfänger-Fragen
Antworten: 11
Zugriffe: 2064

Re: allgemeine Anfänger-Fragen

Eigentlich ist es nicht so wichtig ob man als Anfänger 2.x oder 3.x nimmt (meiner Meinung nach), ein späterer Umstieg ist ohne große Probleme möglich. In deinem Fall würde ich aber Darii zustimmen, einfach dass zu nehmen, was schon bei Mac OS dabei ist.

Das dein 'Hello World' nicht funktioniert ...
von schorsch
Freitag 26. November 2010, 21:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Speicherverbrauch
Antworten: 9
Zugriffe: 1896

Re: Speicherverbrauch

Ich würde eher zu jbs Version raten ;)

Der Sprung im Speicherverbrauch hängt mit der Zeilenlänge zusammen. Bei den ersten beiden Dateien ist sie recht großzüzgig, bei der letzten hingegen sehr klein. Nun liest du jede Zeile als einzelnen String ein und jedesmal kommt der Basisverbrauch eines ...
von schorsch
Donnerstag 25. November 2010, 08:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 998

Re: Modifizierung

Das hatten wir doch schon einmal in identischer Form:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=24345
von schorsch
Mittwoch 24. November 2010, 19:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gleichverteilte Zufallszahlen plotten
Antworten: 9
Zugriffe: 5022

Re: Gleichverteilte Zufallszahlen plotten

Du könntest die ganzen durchnummerierten Listen durch eine einzelne Liste ersetzen, die die anderen Listen als Elemente enthält (eigentlich das gleiche was EyDu schon angesprochen hat). Dann kannst du, anstatt mit if zu überprüfen in welche liste die Zahl gehört, die erzeugte Zahl gleich als Index ...
von schorsch
Mittwoch 24. November 2010, 11:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print %
Antworten: 7
Zugriffe: 1770

Re: print %

Eventuell sollte man dabei sagen, dass der %-Operator dieses Verhalten nur bei Strings hat. Wenn auf beiden Seiten Zahlen stehen kennzeichnet er die Modulo-Operation.

edit: War missverständlich ausgedrückt
von schorsch
Montag 1. November 2010, 10:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlen kaufmännisch Runden
Antworten: 28
Zugriffe: 12853

Re: Zahlen kaufmännisch Runden

Aus der Doku:
if two multiples are equally close, rounding is done toward the even choice (so, for example, both round(0.5) and round(-0.5) are 0, and round(1.5) is 2).
Hintergrund des ganzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundung#Ma ... he_Rundung
von schorsch
Sonntag 4. April 2010, 21:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu 'print'.
Antworten: 17
Zugriffe: 3044

Ah, OK. Hatte mich nur gewundert, weil das der Ausgangssituation des Fragestellers IMHO am nächsten kommt.
von schorsch
Sonntag 4. April 2010, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu 'print'.
Antworten: 17
Zugriffe: 3044

Hm, also ich frage mich gerade, warum hier nicht auf die neuen Möglichkeiten der Print-Funktion hingewiesen wird:

Code: Alles auswählen

>>> print('Zahl', 5, ': ', 5 ** 2, sep='')
Zahl5: 25
von schorsch
Samstag 6. September 2008, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: array zufällige werte mit for-schleife zuweisen
Antworten: 7
Zugriffe: 1671

also wenn deine schlüssel nur von 0 bis 20 gehen solltest du besser werte=[] lassen und append benutzten.
von schorsch
Montag 21. Juli 2008, 07:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kreis berechnung Hife!!!
Antworten: 6
Zugriffe: 3205

pythonist hat geschrieben:Abend,
G1 X20 Y20 #Fahre auf X20 Y20
G2 X40 Y40 R20 #Fahre eine kreis nach recht auf X40 Y40 mit einem Radius von 20
Ich hab das anderst gelernt:

Code: Alles auswählen

G1 X20 Y20  
G2 X40 Y40 I20 J0
Erinnert mich an eine Maho-Steuerung, dort kann man bei Kreisbögen unter 180° einfach den Radius angeben.
von schorsch
Samstag 12. April 2008, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dumme Frage zu timeit (Übergabe von Referenzen)
Antworten: 3
Zugriffe: 1631

hm ok, hab dabei zwar nicht an global gedacht aber ok.

__this_module__ heißt in python __name__
wenn das modul direkt gestartet wurde ist der inhalt von __name__ '__main__' ansonsten der name des moduls.
von schorsch
Freitag 11. April 2008, 23:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dumme Frage zu timeit (Übergabe von Referenzen)
Antworten: 3
Zugriffe: 1631

hm ich glaube auf variablen die innerhalb einer funktion definiert werden hat man von auserhalb keinen zugriff, korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.

wenn sich ref nicht bei jedem aufruf der funktion ändert könntest du es sozusagen als konstante auf modulebene anlegen. ansonsten würde ich ...
von schorsch
Mittwoch 26. März 2008, 23:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vorteile von Tuple bzw Listen
Antworten: 7
Zugriffe: 2810

hm hab mich auch gefragt wobei tupel schneller sein sollen. zumindest beim zugriff sind sie langsamer, wenn ich das richtig sehe.
>>> setup1 = "a = [1, 2, 3]"
>>> setup2 = "a = (1, 2, 3)"
>>> expr = "b, c, d = a[0], a[1], a[2]"
>>> Timer(expr, setup1).timeit()
0.37822656231448409
>>> Timer(expr ...
von schorsch
Mittwoch 26. März 2008, 23:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2762

__builtins__ muss in anführungszeichen gesetzt werden dann klappts.
von schorsch
Mittwoch 26. März 2008, 09:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2762

EyDu hat geschrieben:Und sonst ist ein

Code: Alles auswählen

eval(expr, {}, {})
auch ganz einfach.
damit sind allerdings die builtin-funktionen immernoch verfügbar.
abhilfe schafft da

Code: Alles auswählen

eval(expr, {"__builtins__": None})
von schorsch
Montag 25. Februar 2008, 23:02
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Django: ManyToManyField filtern
Antworten: 0
Zugriffe: 1354

Django: ManyToManyField filtern

Hallo alle zusammen,
ich spiele schon ne weile mit Python herum und möchte jetzt auch von PHP auf Django umsteigen. Um warm zu werden hab ich mir was kleines überlegt un bin schon gleich auf ein Problem gestoßen.

ich reduziers mal aus das Wesentliche:
ich habe Einträge die Kategorien angehören ...