Ja, genau. Wenn du in der `onlineduell` App z.B. "grafik.html" aus `core` nutzen willst, dann sollte das mit `{% include 'core/grafik.html' %}` funktionieren. Bzw.in deinem Beispiel müsste `parameter.name` den Wert `core/grafik.html' haben.
Gruß, noisefloor
Die Suche ergab 4183 Treffer
- Montag 7. Juli 2025, 20:09
- Forum: Webframeworks
- Thema: {% include xxx %} aus eine zweiten app
- Antworten: 5
- Zugriffe: 473
- Montag 7. Juli 2025, 06:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: {% include xxx %} aus eine zweiten app
- Antworten: 5
- Zugriffe: 473
Re: {% include xxx %} aus eine zweiten app
Hallo,
ja, geht. Steht auch explizit in der Doku:
The template name can either be a variable or a hard-coded (quoted) string, in either single or double quotes.
In der Doku steht auch die korrekte Syntax: der variable Name darf _nicht_ in doppelt geschweiften Klammer stehen. Wenn du das ...
ja, geht. Steht auch explizit in der Doku:
The template name can either be a variable or a hard-coded (quoted) string, in either single or double quotes.
In der Doku steht auch die korrekte Syntax: der variable Name darf _nicht_ in doppelt geschweiften Klammer stehen. Wenn du das ...
- Sonntag 29. Juni 2025, 08:12
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: pygame ohne Desktop
- Antworten: 2
- Zugriffe: 499
Re: pygame ohne Desktop
Hallo,
weder noch. Nimm' einfach ein Python-Modul was MP3 Dateien abspielt oder startet via `subprocess` einen textbasierten Audioplayer wie mpg123 oder cmus oder so was. Wenn du mit der Suchmaschine deines Vertrauens nach "python play mp3 audio" suchst, bekommst du ziemliche viele brauchbare ...
weder noch. Nimm' einfach ein Python-Modul was MP3 Dateien abspielt oder startet via `subprocess` einen textbasierten Audioplayer wie mpg123 oder cmus oder so was. Wenn du mit der Suchmaschine deines Vertrauens nach "python play mp3 audio" suchst, bekommst du ziemliche viele brauchbare ...
- Freitag 27. Juni 2025, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webformulare vorausfüllen - wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 503
Re: Webformulare vorausfüllen - wie?
Hallo,
... und willkommen im Forum :-)
Ich möchte unter Linux (Debian) aus einem Python-Script heraus einen Browser inklusive URL aufrufen (ob Firefox oder Chrome ist an der Stelle egal) und an die dahinterliegende Webseite dann Daten schicken, die in ein Formular eingetragen werden
Dein Ansatz ...
... und willkommen im Forum :-)
Ich möchte unter Linux (Debian) aus einem Python-Script heraus einen Browser inklusive URL aufrufen (ob Firefox oder Chrome ist an der Stelle egal) und an die dahinterliegende Webseite dann Daten schicken, die in ein Formular eingetragen werden
Dein Ansatz ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 14:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 895
Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Hallo,
Danke für die Antworten und die Diskussion. Ich bin am Ende doch beim 1. Ansatz mit der dataclass und eine __post_init__ geblieben. Das sich alle Werte ändern sollen, wenn man eine aktualisiert, wäre interessant und nice-to-have, aber aktuell muss die erzeugte Instanz in der Tat nicht ...
Danke für die Antworten und die Diskussion. Ich bin am Ende doch beim 1. Ansatz mit der dataclass und eine __post_init__ geblieben. Das sich alle Werte ändern sollen, wenn man eine aktualisiert, wäre interessant und nice-to-have, aber aktuell muss die erzeugte Instanz in der Tat nicht ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code ausführen mittels ChatBot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 695
Re: Code ausführen mittels ChatBot
Theoretisch ja - wenn du einen "Chatbot" findest, der genau darauf trainiert ist. Ich weiß es nicht, aber ich bezweifle, dass es so was gibt. Selbst für vermeintlich triviale Sachen wie "öffne die Datei foo.jpg und ändere die Bildgröße auf 800x600 Pixel" müsste der Chatbot a) alle möglichen ...
- Dienstag 24. Juni 2025, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 895
Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Hallo,
Danke für das Feedback. Was glaube ich in meinen Ausgangpost nicht ganz klar rüber kam: das soll in alle fünf Richtungen funktionieren. Also wenn man meine DataClass nehmen würde und mit `f = Flowrate(lbs_per_h=40000)` instanziert, sollen kg_per_min usw. berechnet werden. Es muss nicht immer ...
Danke für das Feedback. Was glaube ich in meinen Ausgangpost nicht ganz klar rüber kam: das soll in alle fünf Richtungen funktionieren. Also wenn man meine DataClass nehmen würde und mit `f = Flowrate(lbs_per_h=40000)` instanziert, sollen kg_per_min usw. berechnet werden. Es muss nicht immer ...
- Dienstag 24. Juni 2025, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 895
Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Hallo,
folgende Problemstellung: es soll eine Durchflussrate umgerechnet werden, es gibt fünf mögliche Einheiten. Wenn man den Wert für eine Einheit vorgibt, sollen die anderen vier automatisch berechnet werden.
Mein Ansatz bisher ist über eine DataClass:
from dataclasses import dataclass ...
folgende Problemstellung: es soll eine Durchflussrate umgerechnet werden, es gibt fünf mögliche Einheiten. Wenn man den Wert für eine Einheit vorgibt, sollen die anderen vier automatisch berechnet werden.
Mein Ansatz bisher ist über eine DataClass:
from dataclasses import dataclass ...
- Sonntag 22. Juni 2025, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1989
Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Im englischsprachigen Python Forum gibt es den selben Thread, da ist aber die Lösungsfindung weiter fortgeschritten als hier. Link zum Thread: https://python-forum.io/thread-44675.html.
Gruß, noisefloor
Gruß, noisefloor
- Samstag 21. Juni 2025, 12:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien Löschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 567
Re: Dateien Löschen
Korrektur:
Gruß, noisefloor
Stimmt nicht, weil absolute Pfade verwendet werden. Was zumindest unter Win anders ist.der Python Code würde genau so unter Windows und MacOS funktionieren.
Gruß, noisefloor
- Samstag 21. Juni 2025, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien Löschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 567
Re: Dateien Löschen
@juergenkulow: der Python Code würde genau so unter Windows und MacOS funktionieren. An den beiden Zeilen ist nichts Linux-spezifisches.
Gruß, noisefloor
Gruß, noisefloor
- Samstag 21. Juni 2025, 09:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien Löschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 567
Re: Dateien Löschen
Wie kann ich Dateien Löschen ?
Mit den Mittel, die dir das Betriebssystem deiner Wahl zur Verfügung stellt. Also z.B. einem Dateimanager deiner Wahl, mit Terminalbefehlen im OS deiner Wahl (z.B. `del` im Windowsterminal, `rm` in der PowerShell und div. Unix-Shells).
Aus einem Python-Skript heraus ...
Mit den Mittel, die dir das Betriebssystem deiner Wahl zur Verfügung stellt. Also z.B. einem Dateimanager deiner Wahl, mit Terminalbefehlen im OS deiner Wahl (z.B. `del` im Windowsterminal, `rm` in der PowerShell und div. Unix-Shells).
Aus einem Python-Skript heraus ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 17:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1989
Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Hallo,
grundsätzlich kann eine KI, die (auch) Programmcode schreiben kann, nur funktionierenden / brauchbaren Code zu Problemen schreiben, die schon mal gelöst worden sind _und_ in den Trainingsdaten der KI vorhanden waren. Wenn das nicht der Fall war, dann kann eine KI natürlich auch Code ...
grundsätzlich kann eine KI, die (auch) Programmcode schreiben kann, nur funktionierenden / brauchbaren Code zu Problemen schreiben, die schon mal gelöst worden sind _und_ in den Trainingsdaten der KI vorhanden waren. Wenn das nicht der Fall war, dann kann eine KI natürlich auch Code ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1989
Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Du ich habe hier ein Buch liegen für 40€
D.h. du setzt die Qualität des Buchs mit dem Preis gleich, also teures Buch = gutes Buch?
Welches Buch hast du denn? Besonders bei den deutschsprachigen Bücher gibt es etliche, die einfach nicht gut sind und wo die Autoren es auch nach X Auflagen nicht ...
D.h. du setzt die Qualität des Buchs mit dem Preis gleich, also teures Buch = gutes Buch?
Welches Buch hast du denn? Besonders bei den deutschsprachigen Bücher gibt es etliche, die einfach nicht gut sind und wo die Autoren es auch nach X Auflagen nicht ...
- Dienstag 17. Juni 2025, 18:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Makros in MS Word ohne VBA?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4085
Re: Makros in MS Word ohne VBA?
Hallo,
Word hat kein Python an Bord und das ist soweit mir bekannt auch nicht geplant. Excel aus Office365 kann das seit einiger Zeit - da macht das auch mehr Sinn, dass man z.B. auf Daten aus Zellen zugreift und dann in Python z.B. was mit Pandas macht. Das läuft aber _alles_ serverseitig auf ...
Word hat kein Python an Bord und das ist soweit mir bekannt auch nicht geplant. Excel aus Office365 kann das seit einiger Zeit - da macht das auch mehr Sinn, dass man z.B. auf Daten aus Zellen zugreift und dann in Python z.B. was mit Pandas macht. Das läuft aber _alles_ serverseitig auf ...
- Samstag 14. Juni 2025, 09:24
- Forum: Webframeworks
- Thema: Programm gesucht zu flask-login & Co.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 853
Re: Programm gesucht zu flask-login & Co.
Hallo,
"fertiges Programm" geht ja nicht - Flask ist ein Framework, auf dem du aufbaust. Der Weg, den du eingeschlagen hast, ist schon richtig, d.h. die suchst die Snippets als "Inspiration" zusammen und baust die dann passend in dein Programm ein. Wenn du unsicher bist -> Code hier posten und nach ...
"fertiges Programm" geht ja nicht - Flask ist ein Framework, auf dem du aufbaust. Der Weg, den du eingeschlagen hast, ist schon richtig, d.h. die suchst die Snippets als "Inspiration" zusammen und baust die dann passend in dein Programm ein. Wenn du unsicher bist -> Code hier posten und nach ...
- Montag 9. Juni 2025, 16:17
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python und Django-Grundlagen (englisch)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3685
Re: Python und Django-Grundlagen (englisch)
Hallo,
kann ja jeder behaupten. Hast du irgendwas, was deine Behauptungen stützt? Z.B. einen Link auf den Teil des Python-Tutorials, der Klassen erklärt? Oder einen Link auf den Teil des Django-Tutorials, der das Admin-Backend erklärt?
Gruß, noisefloor
kann ja jeder behaupten. Hast du irgendwas, was deine Behauptungen stützt? Z.B. einen Link auf den Teil des Python-Tutorials, der Klassen erklärt? Oder einen Link auf den Teil des Django-Tutorials, der das Admin-Backend erklärt?
Gruß, noisefloor
- Sonntag 8. Juni 2025, 08:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit Umlaute in Python
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6890
Re: Probleme mit Umlaute in Python
könnt Ihr mir gute deutschsprachige Bücher über Python3 empfehlen, die sich für das erlernen dieser Sprache eignen?
Es gibt kein hier im Forum bekanntes. "Bekannt" ist das Buch "Python 3 - das umfassende Handbuch", was hier im Forum einen legendär schlechten Ruf hat, weil besonders die älteren ...
Es gibt kein hier im Forum bekanntes. "Bekannt" ist das Buch "Python 3 - das umfassende Handbuch", was hier im Forum einen legendär schlechten Ruf hat, weil besonders die älteren ...
- Freitag 6. Juni 2025, 11:26
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19934
Re: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
Ich frage mal anders. Du hast das ja auf Github veröffentlicht. Besteht also grundsätzlich Interesse, das deutsche Tutorial weiter aktuell zu halten?
Mache ich gelegentlich manuell. Also ich schaue mir alle paar Monate die Änderungen auf Github im englischen Tutorial an und Pflege inhaltliche ...
Mache ich gelegentlich manuell. Also ich schaue mir alle paar Monate die Änderungen auf Github im englischen Tutorial an und Pflege inhaltliche ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 11:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4327
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Es gibt doch eine (fast) aktuelle, deutsche Übersetzung des Python-Tutorials: https://pytude.readthedocs.io/de/latest/
Gruß, noisefloor
Gruß, noisefloor