Die Suche ergab 16 Treffer
- Samstag 14. März 2009, 20:20
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt4 - Menü wie in Kopete-Settings
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3085
Jetzt habe ich die Menü-Bar genau so, wie ich sie haben wollte: Die minimale Größe der View leitet sich von der Größe der Items darin ab - wenn die View aber vergrößert wird, "wachsen" die Items horizontal oder vertikal (je nach Flow) mit, sodass die Liste immer gänzlich mit Items ausgefüllt ist ...
- Samstag 14. März 2009, 19:41
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [PyQt4] Icons in QListView
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2963
- Montag 9. März 2009, 15:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [PyQt4] Icons in QListView
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2963
- Sonntag 8. März 2009, 14:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt4 - Menü wie in Kopete-Settings
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3085
- Sonntag 8. März 2009, 14:55
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [PyQt4] Icons in QListView
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2963
[PyQt4] Icons in QListView
Hallo - um mich etwas in das Model/View-Konzept einzuarbeiten, bastele ich gerade an einer Subklasse von QListView. Bisher hab ich es zumindest ohne Anleitung geschafft, QItemDelegate.sizeHint() so zu bearbeiten, dass die Größe der Liste sich an der Breite bzw. der Höhe des längsten/höchsten Items ...
- Montag 2. März 2009, 20:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt4 - Menü wie in Kopete-Settings
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3085
PyQt4 - Menü wie in Kopete-Settings
Hallo - ich würde gerne mit PyQt4 ein Menü wie dieses hier ganz links in den Kopete-Einstellungen verwenden, finde aber keine Klasse in der Doku. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich so etwas selber bauen muss. Nachdem ich mich dort dusselig gesucht habe, hoffe ich hier auf Hilfe!
- Mittwoch 25. Februar 2009, 23:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aus Submodul auf globale Variable in __main__ zugreifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2371
- Samstag 3. Januar 2009, 21:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassen + Datenaustausch (keine Frage zu global!)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1228
- Samstag 3. Januar 2009, 17:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassen + Datenaustausch (keine Frage zu global!)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1228
Klassen + Datenaustausch (keine Frage zu global!)
Hallo!
Derzeit bastele ich an einem Programm, in dem eine große Zahl von Klassen auf einen großen, gemeinsamen Satz von Objekten innerhalb dieses Moduls zugreifen muss.
Das global-Statement meide ich hier natürlich wie der Teufel das Weihwasser. ;)
Mir ist auch bewusst, dass ich einen ähnlichen ...
Derzeit bastele ich an einem Programm, in dem eine große Zahl von Klassen auf einen großen, gemeinsamen Satz von Objekten innerhalb dieses Moduls zugreifen muss.
Das global-Statement meide ich hier natürlich wie der Teufel das Weihwasser. ;)
Mir ist auch bewusst, dass ich einen ähnlichen ...
- Sonntag 27. Mai 2007, 13:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wörterbuch-Skript - Verbesserungen/Verwerfungen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 883
Wörterbuch-Skript - Verbesserungen/Verwerfungen?
Hallo - die deutsche Rechtschreibprüfung für OpenOffice.org ist bekanntlich nicht die beste, darum habe ich ein Skript entworfen, das aus einer Textdatei alle Wörter herausliest, sinnvoll filtert und in eine für OpenOffice.org geeignete Form bringt. Ich bin aber noch sehr neu bei Python und glaube ...
- Samstag 19. Mai 2007, 15:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Danke für den Hinweis! Ich hab es jetzt geschafft, mit unicode(string, 'latin-1') und dem codecs-Modul auch die Umlaute und hoffentlich auch die ß richtig zu unterscheiden, damit sie die Bedingungen erfüllen. :)
Hat zwar etwas gedauert und liest sich etwas durcheinander, aber es klappt so, wie es ...
Hat zwar etwas gedauert und liest sich etwas durcheinander, aber es klappt so, wie es ...
- Samstag 19. Mai 2007, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Ich muss noch einmal nachhaken - dummerweise löscht das Skript auch Wörter, die mit einem Großbuchstaben beginnen und einen Umlaut beinhalten. Also zum Beispiel "Höhe". Dagegen sind Wörter wie "Österreich" oder "lösen" nicht betroffen.
Python behandelt also die deutschen Umlaute und das deutsche ß ...
Python behandelt also die deutschen Umlaute und das deutsche ß ...
- Freitag 18. Mai 2007, 22:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
- Freitag 18. Mai 2007, 20:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
Warum denn "or"? Das würde doch dann heißen, dass er das Element auch dann löschen darf, wenn es völlig kleingeschrieben ist (dafür wäre es ja nicht title) oder wenn es title ist (dafür aber nicht kleingeschrieben) --> also dürfte er 'Sssssss' löschen, weil es ja eine der beiden Bedingungen erfüllt ...
- Freitag 18. Mai 2007, 20:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
- Freitag 18. Mai 2007, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1968
[g]Zeile löschen, wenn sie mehrere Großbuchstaben beinhaltet
Hallo erst einmal, ich bin noch ziemlich neu bei Python! Ich arbeite an einer Wortliste, dabei nimmt jedes Wort eine eigene Zeile in Anspruch. Also so z.B.:
Dies
ist
eine
WortLiSte
Eines der Wörter ist nun falsch geschrieben, da ja zu viele Buchstaben großgeschrieben sind. Wie kann ich solche ...
Dies
ist
eine
WortLiSte
Eines der Wörter ist nun falsch geschrieben, da ja zu viele Buchstaben großgeschrieben sind. Wie kann ich solche ...
