Die Suche ergab 91 Treffer

von genrich
Sonntag 8. August 2004, 14:23
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

Windoof + Firefox... Also ich hab mal bei jeder Seite die das CGI-Skript erstellt ein time() eingebaut... Die Zeit schreitet auch immer ein Stückchen vorran, aber dennoch hab ich das Gefühl, das es teilweise eine alte Version des Skripts ist... Ich bau mal eine Versionsnummer ein, die ich per Hand h...
von genrich
Sonntag 8. August 2004, 14:08
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

Ich hab das Gefühl, das es beim Python-Server die CGI-Skripte gecachet werden... Denn mir scheint, das änderungen nicht immer wirksam werden... Im Browser hab ich den Cache schon ausgeschaltet...

Ich weiß es aber nicht genau... Kennt sich da jemand aus?
von genrich
Mittwoch 4. August 2004, 10:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeilenumbrüche
Antworten: 18
Zugriffe: 3066

Und wie sieht die Lösung nun aus???
von genrich
Dienstag 3. August 2004, 16:10
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

Vergessen zu erwähnen.... Das User-Passwort ist natürlich auf dem Server als md5, hashwert oder per crypt() abgespeichert und sollte danach verglichen werden :)
von genrich
Dienstag 3. August 2004, 15:18
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

Mir fällt da gerade eine Lösung ein, auch wenn diese nicht wirklich Sicher ist... Es werden zumindest keine Passwörter in Plaintext übermittelt... Die Idee: Das Pythonskript auf dem Server schickt ein normales HTML-Formular zum einloggen zum Client. Darin befindet sich eine "zufällige" Zei...
von genrich
Dienstag 3. August 2004, 14:43
Forum: Codesnippets
Thema: RandomAscii - Durchwürfelt einen kleinen Text...
Antworten: 4
Zugriffe: 3391

Ach mißt... Das kannte ich nocht nicht :( Hätte ich das mal vorher gewusst :evil:
von genrich
Dienstag 3. August 2004, 14:05
Forum: Codesnippets
Thema: RandomAscii - Durchwürfelt einen kleinen Text...
Antworten: 4
Zugriffe: 3391

RandomAscii - Durchwürfelt einen kleinen Text...

Ich brauchte eine Möglichkeit einen String durcheinander zu würfeln. Das ganze sollte reproduzierbar Zufällig sein :) Also mit einem gleichen SeedWort kommt das selbe herraus. Meine Idee ist es nun zwei Zufällige Positionen zu bestimmen (Pos1 und Pos2) und die zeichen an dieser Stelle zu tauschen. l...
von genrich
Dienstag 3. August 2004, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeilenumbrüche
Antworten: 18
Zugriffe: 3066

Sind denn überhaupt zeilenumbrüche drin???

Könnte man ja mal testen mit

Code: Alles auswählen

if "\n" in Text:
   print "n ist drin!"
if "\r" in Text:
   print "r ist drin!"
if "\r\n" in Text:
   print "rn ist drin!"
von genrich
Montag 2. August 2004, 22:34
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

Ein ganz klares Jein von meiner Seite aus :cry: Hosteurope bietet leider kein echtes https an, sondern nur ein sog. SSL-proxy: http://www.hosteurope.de/?direct=225 Mit dem werden aber nur die Daten vom Server zum Client verschlüsselt, aber nicht anders herrum... Doch gerade beim Einloggen, werden Us...
von genrich
Montag 2. August 2004, 19:10
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

hmm nö, da müsstest wohl eher was mit Javascript basteln. Naja, was mann auch mit Javascript anfängt, im grunde bekommt man damit nichts hin was wirklich sicher ist... Ich meine wenn einer schon soviel energie aufbringen würde, den Datenverkehr zwischen Client und Server zu belauschen, dann kommt e...
von genrich
Montag 2. August 2004, 18:01
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

Dookie hat geschrieben:du kannst die Daten auch pgp oder gpg verschlüsseln.
Aber kann das Firefox ohne Plugins senden???

Ich will ja nur ein paar Formulardaten nicht in planetext hin und her übermitteln...
von genrich
Montag 2. August 2004, 17:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Passwortgenerator für .htpasswd in Python?
Antworten: 24
Zugriffe: 12262

Kann man mit Python SSL Verbindungen herstellen??? Ich hab was gefunden von httplib.HTTPSConnection: http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/117004 #!/usr/bin/env python import httplib CERTFILE = '/home/robr/mycert' HOSTNAME = 'localhost' conn = httplib.HTTPSConnection( HOSTNAME, key...
von genrich
Montag 2. August 2004, 12:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tutorial/Workshop
Antworten: 3
Zugriffe: 968

Recht umfassend und in deutsch ist die Python Referenz von David M. Beazley: http://www.reportlab.org/docs/PythonReferenz.pdf [1,6MB] HTML Version zum schnellen einsehen kannst du ergooglen: http://www.google.de/search?as_q=Python+Referenz+von+David+M+Beazley&as_filetype=pdf Außerdem ist die Hil...
von genrich
Montag 2. August 2004, 11:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Strings verketten
Antworten: 10
Zugriffe: 4299

oenone hat geschrieben:es haengt wohl ausserdem noch vom eingesetzten Betriebssystem ab.
Um es unnötig kompliziert zu machen :lol: Mann könnte ja bei Laufzeit testen, welches Verfahren am schnellsten ist, und dann nur dieses benutzten... :?
von genrich
Montag 2. August 2004, 11:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SAX: String parsen
Antworten: 5
Zugriffe: 1026

Was willst du genau machen???
von genrich
Montag 2. August 2004, 10:40
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

Super! :lol:

Das geht auch... Somit kann ich jetzt schneller meine Python CGI-Progrämmchen testen ohne es immer erst auf den Server zu schieben!
von genrich
Montag 2. August 2004, 10:21
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

@Milan: Besten Dank!!!! Mit jetzt klappt es auch! Allerdings hast du recht *.cgi werden so erstmal mit der "Betribssystem-Verknüpfung" ausgeführt... Nun gibt es ja "Python\Lib\CGIHTTPServer.py" welches ich ja auch benutzte... Wenn man sich das Skript anschaut, ist es garnicht so ...
von genrich
Sonntag 1. August 2004, 22:57
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

Meinst du die UNIX Dateirechte unter Windows???
von genrich
Sonntag 1. August 2004, 22:55
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Win: CGIHTTPServer zum lokalen CGI-Testen.....
Antworten: 13
Zugriffe: 3245

Dann sehe ich im Browser den Quellentext... :cry: