Die Suche ergab 91 Treffer

von genrich
Dienstag 17. August 2004, 07:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerschwierigkeiten mit Python Doku
Antworten: 4
Zugriffe: 1730

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber dennoch schau dir mal das an:
http://python.sandtner.org/viewtopic.php?p=9778#9778
von genrich
Montag 16. August 2004, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String-Formatierung: Zahl mit führender Null
Antworten: 2
Zugriffe: 1068

Aha! Danke! :wink:
von genrich
Montag 16. August 2004, 19:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String-Formatierung: Zahl mit führender Null
Antworten: 2
Zugriffe: 1068

String-Formatierung: Zahl mit führender Null

Ich hab zwar hier: http://160.45.133.240/vok/node12.html
ein ganz gute Übersicht über String-Formatierung gelesen, aber ich schaffe es einfach nicht eine Zahl mit führenden Nullen zu generieren:

Code: Alles auswählen

print "%##d" % 1
ergibt 1 und nicht wie erwartet 01 :(
von genrich
Montag 16. August 2004, 18:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dookie's crypt() und decrypt()
Antworten: 8
Zugriffe: 1710

Du musst als schlüssel eine Zahl eingeben! Ja, da hast du recht... Aber es ist wohl nur eine ganz, ganz einfache implementation des RSA... Es werden zu je zwei Buchstaben Blöcke gebildet, die dann durcheinander gewürfelt werden... Theoretisch könnte man damit schon weiterarbeiten und was draus mach...
von genrich
Montag 16. August 2004, 16:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dookie's crypt() und decrypt()
Antworten: 8
Zugriffe: 1710

genrich hat geschrieben:Hab per Zufall eine RSA-Verschlüßelungsverfahren in Python gefunden:
Funktioniert leider nicht.
Ich bekomme nur die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

    nummer **= schluessel
TypeError: unsupported operand type(s) for ** or pow(): 'int' and 'str'
:(
von genrich
Montag 16. August 2004, 12:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable in mehreren Modulen verwenden!?
Antworten: 9
Zugriffe: 2349

von genrich
Samstag 14. August 2004, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dookie's crypt() und decrypt()
Antworten: 8
Zugriffe: 1710

Hab per Zufall eine RSA-Verschlüßelungsverfahren in Python gefunden: http://ftp.kantisargans.ch/lehrerweb/thomas.grischott/uebungen/if/kryptorium.pdf Hier die Quellentexte aus dem PDF von Thomas Grischott: # rsaverschluesseln.py print "RSA-Verschluesselung" print "--------------------...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 13:42
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP-Trace mit Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 3058

Hm! Mit socket.getfqdn() erhalte ich die IP-Adresse zurück und mit socket.gethostbyaddr() erhalte ich ein "socket.herror: (11004, 'host not found')" Liefert getfqdn() automatich einfach die IP-Adresse zurück, statt eines Fehlers? Also im Prinzip das selbe, wenn man den Fehler bei gethostby...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 12:38
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP-Trace mit Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 3058

Ha! :lol: Was ich suchte hab ich durch das Skript doch herrausgefunden... Und es ist wieder so einfach :oops: import os,socket REMOTE_ADDR =os.environ["REMOTE_ADDR"] print REMOTE_ADDR," - ",socket.gethostbyaddr(REMOTE_ADDR) Das war die Information die ich eigentlich haben wollte ...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 12:26
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP-Trace mit Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 3058

schon mal nach 'traceroute.py' gegoogelt? Bei mir klappt's! ;-) Verdammt ich hab immer nach "Python traceroute" u.ä. gesucht... Thx... Doch es funktioniert auf dem Server nicht, Traceback: s2 = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_RAW, socket.IPPROTO_ICMP) socket.error: (1, 'Operatio...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 10:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dookie's crypt() und decrypt()
Antworten: 8
Zugriffe: 1710

Mir fällt da gerade eine Lösung ein. Vom Passwort machen wir erstmal einen 32-Zeichen langes MD5 von. Mit dem MD5-Fingerprint wird bei jedem Zeichen von "txt" ein neuer "Zufallswert" gesetzt. Somit wird jedes Zeichen einzeln "verschlüsselt"... Damit dürfte man mehr als ...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 09:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dookie's crypt() und decrypt()
Antworten: 8
Zugriffe: 1710

Dookie's crypt() und decrypt()

Hallo zusammen... Hier hat Dookie sein crypt() und decrypt() gepostet: http://python.sandtner.org/viewtopic.php?p=7127#7127 Ich hatte mir eigentlich eine eigene Variante daraus gestrickt: from random import Random def encrypt(txt,Pass): rnd=Random(Pass).randint(0,127) return "".join([chr(o...
von genrich
Freitag 13. August 2004, 07:26
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP-Trace mit Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 3058

Genau das will ich machen, einen Traceroute.
Aber das muß in Python geschehen, denn ich hab leider keine Möglichkeiten Programme auf der Shell zu starten :(
von genrich
Donnerstag 12. August 2004, 20:20
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP-Trace mit Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 3058

IP-Trace mit Python?

Ich hab zwar gesucht, aber nichts passendes gefunden... Ist ein IP-Trace per Python.cgi möglich? Oder nur unter richtig viel Aufwand? Da fällt mir gerade ein, man könnte natürlich versuchen online die ApacheLogFiles zu durchsuchen... Aber das wird viel frickelei, schätze ich... s. Scratchy is an Apa...
von genrich
Montag 9. August 2004, 21:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: sys.exit() abfangen...
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Thx :wink:
von genrich
Montag 9. August 2004, 19:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: sys.exit() abfangen...
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

sys.exit() abfangen...

Es geht bestimmt wieder ganz einfach....

Code: Alles auswählen

import sys

class SystemExit(Exception):
    def __init__(self, *args):
        print "Programmende!",args

sys.exit()
...funktioniert aber so nicht :(
von genrich
Sonntag 8. August 2004, 20:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print AktuelleZeilenNummer ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1184

Mist, das ist mir gerade auch aufgefallen, aber du warst schneller :)

Allerdings hatte ich eine sehr umständlich Lösung:

Code: Alles auswählen

exc[len(exc)-2][1]
Aber wie du gezeigt hast geht's ja wieder viel einfacher![/python]
von genrich
Sonntag 8. August 2004, 19:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print AktuelleZeilenNummer ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1184

(Ups, da war ich wohl nicht eingeloggt...)

"Startmodul" und "Dateiname" ist natürlich jetzt Humbug...
von genrich
Sonntag 8. August 2004, 17:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print AktuelleZeilenNummer ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1184

Ich glaube ich schreibe mit lieber eine eingene Fehlermeldung... Das wollte ich im Prinzip eh machen :) Aber so richtig funktioniert das nicht: class Fehler(Exception): def __init__(self): import traceback, sys tb = traceback.format_tb(sys.last_traceback) print "-"*80 print "Fehler: %...
von genrich
Sonntag 8. August 2004, 16:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print AktuelleZeilenNummer ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1184

print AktuelleZeilenNummer ???

Aus dem Posting kann man lesen, wie man mit traceback an die aktuelle Zeilennummer ran kommt:
http://python.sandtner.org/viewtopic.php?p=8616#8616

Allerdings funktioniert das doch nur bei einem except.
Wie komme ich an die aktuelle Zeilennummer, einfach so?

z.B.

Code: Alles auswählen

print lineno