Die Suche ergab 10 Treffer

von DonVla
Sonntag 30. Dezember 2007, 17:37
Forum: GTK+/GNOME
Thema: formatierte strings in pygtk messagedialog [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 4251

ok, das sieht nun so aus:
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-

def questionDialog(title, text):
question = gtk.MessageDialog(parent=None, flags=gtk.DIALOG_MODAL, type=gtk.MESSAGE_QUESTION, buttons=gtk.BUTTONS_NONE, message_format=text)
question.set_title(title)

settings = gtk.settings ...
von DonVla
Freitag 28. Dezember 2007, 22:03
Forum: GTK+/GNOME
Thema: formatierte strings in pygtk messagedialog [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 4251

danke lunar!

ich ahtte auch mit raw-strings rumgespielt, aber auf die replace idee bin ich leider nicht gekommen...

die andere frage war, wie ich enter dem ok_button zuordnen kann.

danke,

vlad
von DonVla
Freitag 28. Dezember 2007, 21:37
Forum: GTK+/GNOME
Thema: formatierte strings in pygtk messagedialog [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 4251

haha. tu ich auch.
jetzt bitte eine ernsthafte antwort.

vlad
von DonVla
Freitag 28. Dezember 2007, 19:39
Forum: GTK+/GNOME
Thema: formatierte strings in pygtk messagedialog [gelöst]
Antworten: 5
Zugriffe: 4251

formatierte strings in pygtk messagedialog [gelöst]

hallo!

ich habe eine kleines skript geschrieben, dass ein frage-dialog aufstellt. text und title soll per kommandozeile gegeben werden:
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-

def usage():
print "USAGE:\t" + sys.argv[0] + " --title=|-T TITLE --text=|-t TEXT"

def questionDialog(title, text ...
von DonVla
Montag 3. Dezember 2007, 16:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: URLs mittels regex aus strings filtern [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

vielen dank an alle,

der aurduck sieht nun so aus:
grab_url = re.compile(r'((https?://|ftp://|www\.)[-A-Za-z/.?_=&0-9#]*)', re.I)
und funktioniert gut.
ich hätte direkt fragen sollen. ich saß heute nacht bestimmt 4 stunden dran.

vlad

ps: underscore wird nicht angezeigt?
hier ausdruck nochmal ...
von DonVla
Montag 3. Dezember 2007, 15:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: URLs mittels regex aus strings filtern [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

danke Leonidas,

passt ganz gut!
muss es noch ein bißchen verfeinern, aber past schon sehr gut.
poste bald den (hoffentlich) funktionierenden ausdruck.

vlad

ps: noch eine frage:
im ausdruck (https?://[-A-Za-z/.?_=&0-9]*) bezieht sich das fragezeichen auf dem punkt (optional) oder meint dies das ...
von DonVla
Montag 3. Dezember 2007, 15:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: URLs mittels regex aus strings filtern [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

hi,

danke für die antwort!
es ist eben keine html seite.
dann würde ich auch keine regex benutzen. es ist für ein imap-programm, dass den BODY[TEXT] der mail zeilenweise als string zuückgibt.
daraus möchte ich nun die links herausfiltern.

vlad
von DonVla
Montag 3. Dezember 2007, 14:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: URLs mittels regex aus strings filtern [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2096

URLs mittels regex aus strings filtern [gelöst]

hallo,

wie die überschrift schon beschreibt, möchte ich aus strings, wie z.b.:
'Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail'
oder
'uswsusp ( http://aur.archlinux.org/packages.php?do_Details=1&ID=14093 )'
oder
'blabla bla bla sourceforge.net bla blub'
die URLs filtern, und ...
von DonVla
Mittwoch 21. Februar 2007, 14:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: fenstereigenschaften abfragen und manipulieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1459

hallo,

vielen dank sunmountain für die antwort.
ja, das stimmt. ich habe schon viele manuals zu xlib gefunden (auch den link, den du gepostet hast), aber verstanden habe ich nicht viel. intuitiv ist die dokumentierung wirklich nicht.
ok, ich bin totaler neuling in sachen programmieren (obwohl ich ...
von DonVla
Dienstag 20. Februar 2007, 03:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: fenstereigenschaften abfragen und manipulieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1459

fenstereigenschaften abfragen und manipulieren

hallo!

ich suche nach einer möglichkeit die geometry vorhandener fenster innerhalb eines windowmangers (unter linux) abzufragen und diese dann auch zu manipulieren, d.h. fenstergrösse verändern, fenster maximieren/minimieren oder auch schliessen, etc. ich habe recht lange gegoogelt und bin auch auf ...