Hallo,
um einen selbst kompilierten Bootloader zu verwenden müssen die erzeugten Bootloader exe-Dateien in den korrekten Unterordner unter "Lib\site-packages\PyInstaller\bootloader" kopiert werden. (z.B "Windows-64bit-intel" für 64bit)
Entweder im Python Installationsorder selbst oder verwendeten ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Freitag 18. April 2025, 14:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Skript mit eigenem Bootloader
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2649
- Sonntag 4. Februar 2024, 17:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python & api + json
- Antworten: 5
- Zugriffe: 868
Re: python & api + json
Hallo 081569,
beim ersten JSON ist "data" eine List, beim zweiten ein Dictionary.
Auf die Elemente einer List "[ ]" muss man über Integer Werte zugreifen, beim Dictionary "{ }" über Keywords.
Du versucht beim ersten JSON mit dem String Keyword '0' auf eine List zuzugreifen
Das sagt auch die ...
beim ersten JSON ist "data" eine List, beim zweiten ein Dictionary.
Auf die Elemente einer List "[ ]" muss man über Integer Werte zugreifen, beim Dictionary "{ }" über Keywords.
Du versucht beim ersten JSON mit dem String Keyword '0' auf eine List zuzugreifen
Das sagt auch die ...
- Sonntag 21. Januar 2024, 17:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Typ festellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1554
Re: Typ festellen
Hallo hubgra,
statt mit einem String, vergleicht man direkt mit dem Typ selbst.
Also statt
macht man
statt mit einem String, vergleicht man direkt mit dem Typ selbst.
Also statt
Code: Alles auswählen
if type(L) == 'list':
Code: Alles auswählen
if type(L) is list:
- Sonntag 21. Januar 2024, 17:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Typ festellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1554
Re: Typ festellen
Hallo hubgra,
die Funktion "type" liefert den Typ des Objekts zurück, nicht einen String mit der Typbezeichnung.
die Funktion "type" liefert den Typ des Objekts zurück, nicht einen String mit der Typbezeichnung.
Code: Alles auswählen
...
if type(L) is list:
...
- Sonntag 14. Januar 2024, 01:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: math.pow() .vs pow() - was stimmt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 608
Re: math.pow() .vs pow() - was stimmt?
Hallo Pythagoraze,
du hattest schon die richtige Idee.
math.pow(x, y) konvertiert laut Python Hilfe die Eingabewerte in float während pow(x, y) und x ** y eine Integerberechnung verwenden.
https://docs.python.org/3/library/math.html#math.pow
pow(x, y) und x ** y liefern also die korrekten ...
du hattest schon die richtige Idee.
math.pow(x, y) konvertiert laut Python Hilfe die Eingabewerte in float während pow(x, y) und x ** y eine Integerberechnung verwenden.
https://docs.python.org/3/library/math.html#math.pow
pow(x, y) und x ** y liefern also die korrekten ...
- Montag 23. Oktober 2023, 15:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modbus: Kommunikation zwischen Server und Client
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1305
Re: Modbus: Kommunikation zwischen Server und Client
Hallo maksimilian,
bei Modbus gibt es zwei Arten von Registern: Input Register und Holding Register.
Input Register sind read-only und können vom Client nicht geschreiben werden.
Holding Register sind Read-Write.
Dein Client schreibt also in ein Holding Register und liest aus dem Input Register ...
bei Modbus gibt es zwei Arten von Registern: Input Register und Holding Register.
Input Register sind read-only und können vom Client nicht geschreiben werden.
Holding Register sind Read-Write.
Dein Client schreibt also in ein Holding Register und liest aus dem Input Register ...