Die Suche ergab 60 Treffer

von bmh1980
Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:56
Forum: Tkinter
Thema: validate und textvariable
Antworten: 3
Zugriffe: 1535

Vergiss es! Hab die ganze Zeit nicht kapiert, dass der Fehler nur beim Start des Skriptes auftaucht. Und das lag daran, dass die Funktion Betrag ein Argument benötigt, dass erst in BetragTmp als Variable erzeugt wird. :roll: Was <Key> und <Return> angeht. Mir wäre es persönlich lieber, wenn die Funk...
von bmh1980
Montag 27. Dezember 2004, 21:39
Forum: Tkinter
Thema: validate und textvariable
Antworten: 3
Zugriffe: 1535

validate und textvariable

Hallo. Ich versuche mich gerade wieder einmal mit Tkinter. Allerdings scheinen die Entrys und ich uns nicht so ganz zu verstehen. :wink: Habe in meinem Skript folgenden Eintrag für ein Entry. varia4 = Tkinter.DoubleVar() entry4 = Tkinter.Entry(master = frame1, validate = 'key', validatecommand = Bet...
von bmh1980
Sonntag 26. Dezember 2004, 11:32
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Dialog bei falscher Eingabe
Antworten: 2
Zugriffe: 3774

Ich weiß ja nicht, ob ich das Problem jetzt im Sinne der Fehlermeldung gelöst oder nur umgangen habe. Zumindest hab ich jetzt einen Weg gefunden, mit dem nichts abstürzt und so funktioniert, wie es soll. Anstelle von connect() habe connect_after() verwendet. Somit hat das Entry wohl Zeit, den Focus ...
von bmh1980
Samstag 25. Dezember 2004, 21:07
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Dialog bei falscher Eingabe
Antworten: 2
Zugriffe: 3774

Dialog bei falscher Eingabe

Hallo und frohe Weihnachten. :wink: Ich habe in meinem GUI zwei Entrys, deren Eingabe auf ein bestimmtes Format (IP-Adresse) überprüft werden soll. Bei falschem Format soll ein Dialog den Benutzer darauf aufmerksam machen. Soweit kein Problem. Allerdings wenn sich der Dialog dann öffnet, stürzt mir ...
von bmh1980
Donnerstag 16. Dezember 2004, 00:26
Forum: GTK+/GNOME
Thema: CheckButton in einem TreeView
Antworten: 2
Zugriffe: 3660

Hab mir schon beinahe gedacht, dass ich die Zellen editierbar machen muss. Allerdings habe ich mich jetzt umentschieden. Ich finde, dass der Aufwand im Code in keinster Weise zum Nutzen steht. Vor allem dann, wenn es auch anders geht. Ich habe mich jetzt dafür entschieden, dass die Einträge in der L...
von bmh1980
Sonntag 12. Dezember 2004, 12:50
Forum: GTK+/GNOME
Thema: CheckButton in einem TreeView
Antworten: 2
Zugriffe: 3660

CheckButton in einem TreeView

Ich würde gerne in einem TreeView pro Zeile einen CheckButton einfügen. Soweit habe ich das auch hinbekommen. Aber die CheckButtons lassen sich nicht aktivieren. Dazu kommt, dass die Textzellen extrem breit sind, obwohl gar nicht so viel Text da ist. Hier mal mein Code: cellrenderer1 = gtk.CellRende...
von bmh1980
Freitag 10. Dezember 2004, 20:05
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Informationen nacheinander an ein Widget leiten
Antworten: 3
Zugriffe: 3591

Super, und danke für die Mühe.

liste.pop(0) war genau das, was ich gebraucht habe.

Keine Ahnung, warum mir das nicht eingefallen ist. :?
von bmh1980
Freitag 10. Dezember 2004, 11:12
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Informationen nacheinander an ein Widget leiten
Antworten: 3
Zugriffe: 3591

Informationen nacheinander an ein Widget leiten

Hallo. Ich steh gerde voll auf dem Schlauch und mir fällt einfach keine Lösung ein. Habe hier ein Fenster, in dem sich ein TextView befindet und drei Buttons. In dem TextView soll unterschiedlicher Text (wird aus Dateien gelesen) angezeigt werden. Wird button1 gedrückt, soll vorher noch etwas gemach...
von bmh1980
Sonntag 14. November 2004, 12:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.mkdirs: AttributeError: 'module' object has no attribute
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

Hmm. Dann versteh ich auch nicht, wie so viele Autoren auf mkdirs kommen.
von bmh1980
Sonntag 14. November 2004, 03:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.mkdirs: AttributeError: 'module' object has no attribute
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

Danke. Aber schon komisch, dass in meinen beiden Büchern und auf allen Websites, die ich gefunden habe, von mkdirs die Rede war. Gut, die Webseiten lassen sich dadurch erklären, dass ich ja expliziet nach mkdirs gesucht habe. Und dass ich nix in der Hilfe zu os gefunden habe, liegt wohl an den Tomat...
von bmh1980
Sonntag 14. November 2004, 02:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.mkdirs: AttributeError: 'module' object has no attribute
Antworten: 5
Zugriffe: 1545

os.mkdirs: AttributeError: 'module' object has no attribute

Hallo. Der Titel sagt es schon. Mein Python (2.3.4) unter Slackware Linux 10.0 kennt kein mkdirs im Modul os. :shock: Die genaue Fehlermeldung ist: Traceback (most recent call last): File "test2.py", line 32, in ? os.mkdirs(ADM_DIR+DBDIR, 0755) AttributeError: 'module' object has no attrib...
von bmh1980
Sonntag 31. Oktober 2004, 15:20
Forum: Tkinter
Thema: Menü erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1467

Jetzt weiß ich, was das Problem war. Zuerst hatte ich window1.config(menu=menu1) vergessen. Bzw. es stand davon nix in meinem Buch. Dann hab ich hier im Forum gesucht und habe anhand der Ergebnisse zwei Menüs zum Testen erzeugt. Dabei hab ich mich wohl verheddert. Mit menu1 = Menu(master = window1) ...
von bmh1980
Sonntag 31. Oktober 2004, 12:08
Forum: Tkinter
Thema: Menü erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1467

Menü erstellen

Hallo. Nach dem ich jetzt schon über die Suchfuntkion des Forums gesucht habe, scheint mein Anliegen eigentlich recht einfach zu sein. Aber irgendwie klappt es bei mir nicht. Ich hätte gerne ein Menü in meinem Fenster, dass nur Menüpunkte, kein Pulldownmenü besitzt. Doch jedesmal wenn ich das Skript...
von bmh1980
Montag 10. Mai 2004, 18:03
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Zweites Fenster lässt sich nur einmal öffnent
Antworten: 2
Zugriffe: 3787

Das hat leider das selbe Ergebnis. Vielleicht habe ich auch im Code was falsch gemacht. def __init__(self): self.xml = gtk.glade.XML(path.join(path.dirname(__file__), 'gpkgtool.glade')) self.window1 = self.xml.get_widget('window1') self.window1.connect('destroy', self.on_button7_clicked) self.window...
von bmh1980
Sonntag 9. Mai 2004, 18:45
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Zweites Fenster lässt sich nur einmal öffnent
Antworten: 2
Zugriffe: 3787

Zweites Fenster lässt sich nur einmal öffnent

Hallo. Ich habe gerade ein GTK-2 GUI mit Glade-2 erstellt. In diesem GUI, bzw. in der Glade-Datei sind mehrere Fenster enthalten. Mit dem Öffnen der Unterfenster habe ich jetzt Probleme. Oder besser gesagt mit dem Schließen der Fenster. Wenn ich die Fenster über einen Button schließe, kann ich die F...
von bmh1980
Mittwoch 10. März 2004, 21:34
Forum: GTK+/GNOME
Thema: GTK-2, Glade und ComboBox
Antworten: 5
Zugriffe: 4232

text = combo1.entry.get_text() if text: print 'Du hast '+text+' ausgewaehlt' Das war es. Nochmals Danke! ich denke mal deine Funktion wird beim Mausklick 2x aufgerufen, einmal bei Mousedown, wo aber noch gar kein Text selektiert wurde, und beim Mouseup mit dem selektierten Text. Nein. Ich habe unte...
von bmh1980
Mittwoch 10. März 2004, 20:29
Forum: GTK+/GNOME
Thema: GTK-2, Glade und ComboBox
Antworten: 5
Zugriffe: 4232

Super! Funktioniert so, wie es soll. Danke. Mir ist aber noch unklar, wie ich jetzt richtig an den ausgewählten Texte komme. Sobald ein Eintrag ausgewählt wird, soll der Eintrag auf der Konsole (zumindest Bis alles 100 %ig funktioniert) ausgegeben werden. Mit text = combo1.entry.get_text() print 'Du...
von bmh1980
Dienstag 9. März 2004, 22:35
Forum: GTK+/GNOME
Thema: GTK-2, Glade und ComboBox
Antworten: 5
Zugriffe: 4232

GTK-2, Glade und ComboBox

Hallo. Langsam lerne ich dazu. Trotzdem scheine ich wieder in einer Sackgasse gelandet zu sein. Ich habe mit Glade-2 ein GTK-GUI erstellt, dass drei ComboBoxen(?nennt man die Mehrzahl so?) enthält. Diese sollen ihre Einträge aus einem Skript erhalten. Mit folgendem Code klappt das auch schon ganz gu...
von bmh1980
Sonntag 8. Februar 2004, 14:50
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Python GUIs mit Glade
Antworten: 19
Zugriffe: 8042

Danke. Nach fast einer Stunde funktioniert es.

Marcus
von bmh1980
Sonntag 8. Februar 2004, 02:34
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Python GUIs mit Glade
Antworten: 19
Zugriffe: 8042

Super! Zwei Erfolge an einem Tag. :wink: Habe nicht nur den Unterschied zwischen PyGTK und GTK verstanden, sondern in meinem dritten Versuchsskript mit Glade hab ich es geschafft, dass sich das Info-Fenster öffnet. :D Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Skripte nie beendet werden, wenn ich das ...