Erkennt man unter Windows Zombieprozesse?
Unter Linux gibt's ja sowas wie den system call "disown" oder so, um childprozesse nicht mehr als kind zu führen - das würde das Problem lösen.
Aufgefallen ist es dadurch, dass in diesem fall ein port, der benutzt wird, noch nciht freigegeben wurde, da wir ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mittwoch 21. Mai 2008, 09:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programmaufruf aus Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1677
- Mittwoch 21. Mai 2008, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programmaufruf aus Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1677
trotzdem ist das Skript aber noch in der Prozessliste aufgeführt. Das ist mir schon klar, dass es asynchron ist, es laufen ja beide unabhängig von einander. nur wenn ich das Skript beende, lässt es sich eben nicht vollständig schliessen und ich komme in die potentielle Situation, dass Ressourcen ...
- Mittwoch 21. Mai 2008, 08:40
- Forum: wxPython
- Thema: Rahmen wie bei wx.radiobox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1594
- Mittwoch 21. Mai 2008, 08:20
- Forum: wxPython
- Thema: Rahmen wie bei wx.radiobox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1594
Rahmen wie bei wx.radiobox
Gibt es eine möglichkeit, so etwas wie wx.radiobox zu bekommen, nur mit etwas anderem als inhalt als RadioButtons?
Also einfach der Rahmen aussenrum, mit dem Titel und drin ein Panel oder so, oder einen Sizer wo man z.B. Static Text und Textboxes reingeben kann?
Danke!
Also einfach der Rahmen aussenrum, mit dem Titel und drin ein Panel oder so, oder einen Sizer wo man z.B. Static Text und Textboxes reingeben kann?
Danke!
- Mittwoch 21. Mai 2008, 06:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programmaufruf aus Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1677
- Dienstag 20. Mai 2008, 14:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programmaufruf aus Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1677
Programmaufruf aus Python
Hallo!
Ich verwende derzeit subprocess.Popen, um aus meinem Programm ein anderes zu starten.
Wie kann ich mein Programm so starten, dass wenn ich das startende Programm beende, es wirklich vollständig beendet wird und nicht auf das Beenden des gestarteten Programms wartet?
Ich hoffe das war jetzt ...
Ich verwende derzeit subprocess.Popen, um aus meinem Programm ein anderes zu starten.
Wie kann ich mein Programm so starten, dass wenn ich das startende Programm beende, es wirklich vollständig beendet wird und nicht auf das Beenden des gestarteten Programms wartet?
Ich hoffe das war jetzt ...
- Freitag 4. April 2008, 21:56
- Forum: wxPython
- Thema: wx.stc StyledTextControl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1391
- Freitag 4. April 2008, 14:33
- Forum: wxPython
- Thema: wx.stc StyledTextControl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1391
wx.stc StyledTextControl
Hallo!
Gibt es irgendwo eine vernünftige Doku zu dem wx.stc.StyledTextControl Teil?
Ich bräuchte irgendwas mit möglichst vielen Beispielen oder wenigstens einer genauen Beschreibung der wichtigsten Methoden; aus der wx demo und den normalen wx docs wurde ich leider nicht schlau (genug).
Danke ...
Gibt es irgendwo eine vernünftige Doku zu dem wx.stc.StyledTextControl Teil?
Ich bräuchte irgendwas mit möglichst vielen Beispielen oder wenigstens einer genauen Beschreibung der wichtigsten Methoden; aus der wx demo und den normalen wx docs wurde ich leider nicht schlau (genug).
Danke ...
- Mittwoch 23. Januar 2008, 10:18
- Forum: wxPython
- Thema: Hilfe für ListCtrl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2734
Du müsstest dein "element" (aus for element in list) besser formatieren. Ohne genaue Angabe, wie das aufgebaut ist, kann ich nur vermuten....
Code: Alles auswählen
ele = "%s\t\t%s\t%s" % (str(element[0]), (str(element[1][0]), str(element[1][1]))
- Montag 7. Januar 2008, 19:09
- Forum: wxPython
- Thema: Menü und Radio Items
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1146
Ups, in der Tat, da war ein copy/paste/zusammenkuerz-fehler.
Ich habe nun herausgefunden, dass RadioItems im Menü etwas komplexer sind, als ich angenommen habe. Die Items werden beim Anlegen gruppiert, ich nehme an nach ansteigenden IDs. Vielleicht kann man das umgehen, indem man eine Reihe von IDs ...
Ich habe nun herausgefunden, dass RadioItems im Menü etwas komplexer sind, als ich angenommen habe. Die Items werden beim Anlegen gruppiert, ich nehme an nach ansteigenden IDs. Vielleicht kann man das umgehen, indem man eine Reihe von IDs ...
- Freitag 4. Januar 2008, 15:48
- Forum: wxPython
- Thema: Menü und Radio Items
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1146
Menü und Radio Items
Hallo!
Ich habe ein Menü, in dem sich einige Radio Items befinden, neben anderen Items.
Nun möchte ich nach dem aufbau des menüs später im Programmverlauf noch Radio Items dazufügen - diese sind aber anscheinend nicht mit den bisher existierenden zusammengeschaltet, ausserdem scheint das Binding ...
Ich habe ein Menü, in dem sich einige Radio Items befinden, neben anderen Items.
Nun möchte ich nach dem aufbau des menüs später im Programmverlauf noch Radio Items dazufügen - diese sind aber anscheinend nicht mit den bisher existierenden zusammengeschaltet, ausserdem scheint das Binding ...
- Mittwoch 15. August 2007, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ermittlung von Administratorrechten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2200
- Dienstag 14. August 2007, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ermittlung von Administratorrechten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2200
- Dienstag 14. August 2007, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ermittlung von Administratorrechten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2200
Ermittlung von Administratorrechten
Hallo!
Gibt es eine Methode um herauszufinden, ob der Benutzer über lokale Adminrechte unter Windows verfügt bzw. ob der Prozess mit Adminrechten gestartet wurde?
pywin32 habe ich schon eingebunden im Projekt, aber ich finde nirgends eine vernünftige Beschreibung wie das gehen könnte.
import ...
Gibt es eine Methode um herauszufinden, ob der Benutzer über lokale Adminrechte unter Windows verfügt bzw. ob der Prozess mit Adminrechten gestartet wurde?
pywin32 habe ich schon eingebunden im Projekt, aber ich finde nirgends eine vernünftige Beschreibung wie das gehen könnte.
import ...
- Montag 14. Mai 2007, 08:04
- Forum: wxPython
- Thema: RichTextCtrl - Auswahl einer Zeile bei Mausklick
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1155
RichTextCtrl - Auswahl einer Zeile bei Mausklick
Hallo!
Ich habe das schon versucht zu implementieren, komme aber auf keinen grünen Zweig.
Wie implementiere ich das, damit folgendes funktioniert:
RichTextCtrl mit Text drin, wenn der User rechts klickt, wird die Zeile, auf die man geklickt hat, verarbeitet.
Also entweder markiert, oder noch ...
Ich habe das schon versucht zu implementieren, komme aber auf keinen grünen Zweig.
Wie implementiere ich das, damit folgendes funktioniert:
RichTextCtrl mit Text drin, wenn der User rechts klickt, wird die Zeile, auf die man geklickt hat, verarbeitet.
Also entweder markiert, oder noch ...
- Dienstag 10. April 2007, 09:43
- Forum: wxPython
- Thema: Auswahl von Elementen in der TreeCtrl und Farben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1808
- Dienstag 10. April 2007, 09:23
- Forum: wxPython
- Thema: wx.ListCtrl - Einträge bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2718
- Dienstag 10. April 2007, 09:10
- Forum: wxPython
- Thema: wx.ListCtrl - Einträge bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2718
Hallo sprudel,
Ich habe das bei mir so gelöst:
Hoffe das hilft,
Hannes
Ich habe das bei mir so gelöst:
Code: Alles auswählen
list = []
index = listctrl.GetNextItem(-1)
while index != -1:
list.append(listctrl.GetItemText(index))
index = listctrl.GetNextItem(index)
Hannes
- Dienstag 10. April 2007, 09:06
- Forum: wxPython
- Thema: Auswahl von Elementen in der TreeCtrl und Farben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1808
- Freitag 6. April 2007, 07:38
- Forum: wxPython
- Thema: Auswahl von Elementen in der TreeCtrl und Farben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1808
Auswahl von Elementen in der TreeCtrl und Farben
Hallo,
Ich benutze eine TreeCtrl, in der manche items mittels tree.SetItemTextColout(item, colour) eine andere Farbe bekommen haben.
Wenn ich aber ein tree item auswähle (tree.SetSelection), dann wird das mit blauem Hintergrund dargestellt, und mit weisser Schrift.
Gibt es da irgendeine ...
Ich benutze eine TreeCtrl, in der manche items mittels tree.SetItemTextColout(item, colour) eine andere Farbe bekommen haben.
Wenn ich aber ein tree item auswähle (tree.SetSelection), dann wird das mit blauem Hintergrund dargestellt, und mit weisser Schrift.
Gibt es da irgendeine ...