Hallo Leute
Ich wolte mir ein AutoComplete txtCtrl erstellen und habe folgendes bisher gemacht
self.txtUlica = wx.TextCtrl(-1, name='txtUlica',
parent=self, pos=wx.Point(352, 48), size=wx.Size(120, 21),
style=0, value='')
self.txtUlica.Bind(wx.EVT_TEXT, self.OnTxtUlicaText,
self.txtUlica ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Montag 17. August 2009, 15:41
- Forum: wxPython
- Thema: Brauche etwas hilfe mit Events
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1428
- Montag 10. August 2009, 16:02
- Forum: wxPython
- Thema: Widgets verstecken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1201
- Montag 10. August 2009, 15:49
- Forum: wxPython
- Thema: Widgets verstecken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1201
Widgets verstecken
Gibt es eine Methode wie man Widgets verstecken kann. zbsp
self.spcKvadDo = wx.SpinCtrl(id=-1, initial=0, max=1000000, min=0, name='spcKvadDo', parent=self.pnlFilteri, pos=wx.Point(10, 10), size=wx.Size(118, 21), style=wx.SP_ARROW_KEYS)
self.spcKvadOd.XXX()
XXX() - gibt es solch eine methode ...
self.spcKvadDo = wx.SpinCtrl(id=-1, initial=0, max=1000000, min=0, name='spcKvadDo', parent=self.pnlFilteri, pos=wx.Point(10, 10), size=wx.Size(118, 21), style=wx.SP_ARROW_KEYS)
self.spcKvadOd.XXX()
XXX() - gibt es solch eine methode ...
- Samstag 8. August 2009, 14:22
- Forum: wxPython
- Thema: Wie soll ich Elemente verstecken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1456
Wie soll ich Elemente verstecken
Hier is der Frame an dem ich arbeite.
Ich habe ein ToolBar ganz oben den ich mit Sizern plaziert habe. Unter der Toolbar ist der BoxSizer2. Wenn ich auf verschiedene Buttons in der toolbar sollen sich verschiedene Formen im BoxSizer2 zeigen und die vorherigen verschwinden.
Ich bin mir nicht ganz ...
Ich habe ein ToolBar ganz oben den ich mit Sizern plaziert habe. Unter der Toolbar ist der BoxSizer2. Wenn ich auf verschiedene Buttons in der toolbar sollen sich verschiedene Formen im BoxSizer2 zeigen und die vorherigen verschwinden.
Ich bin mir nicht ganz ...
- Samstag 8. August 2009, 13:54
- Forum: wxPython
- Thema: wie koennen Formen komunizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
- Mittwoch 5. August 2009, 14:03
- Forum: wxPython
- Thema: wie koennen Formen komunizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
- Mittwoch 5. August 2009, 13:08
- Forum: wxPython
- Thema: wie koennen Formen komunizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
wtf? wll mich da jemand verarschen?jbs hat geschrieben:also sowas?
und dann aus der ToolBar auf die ListCtrl zugreifen?Code: Alles auswählen
class Frame(wx.Frame): def __init__(self, *args, **kwargs): .... self.ToolBar = ToolBar() self.ListCtrl = ListCtrl()
- Dienstag 4. August 2009, 18:48
- Forum: wxPython
- Thema: wie koennen Formen komunizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
- Dienstag 4. August 2009, 17:37
- Forum: wxPython
- Thema: wie koennen Formen komunizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
wie koennen Formen komunizieren
Ich gruebele schon seit und es faell mir nichts ein.
Wie koennen 2 formen miteinander komunitieren wenn sie von einer anderen angezeig werden.
danke
Wie koennen 2 formen miteinander komunitieren wenn sie von einer anderen angezeig werden.
danke
- Samstag 11. Juli 2009, 15:45
- Forum: wxPython
- Thema: Hilfe mit dem Ausdrucken von Daten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1123
Hilfe mit dem Ausdrucken von Daten
Ich habe vergebens im Internet nac guten Materialen fuer das ausdrucken von Daten durch WxPython.
I habe etwas gefunden, aber es ist gaz schlecht und habe 2 Probleme.
1) Ich benutze zum ausdrucken wx.html.HtmlEasyPrinting. Ich habe mir eine html Vorlage gemacht aber wenn ich es ausdrucken will ...
I habe etwas gefunden, aber es ist gaz schlecht und habe 2 Probleme.
1) Ich benutze zum ausdrucken wx.html.HtmlEasyPrinting. Ich habe mir eine html Vorlage gemacht aber wenn ich es ausdrucken will ...
- Dienstag 14. Oktober 2008, 15:40
- Forum: wxPython
- Thema: Tree und dass einfuegen von kindern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1545
Tree und dass einfuegen von kindern
Meine Aufgabe ist es ein Tree zu Konstruieren un wenn ich einen Buttom druecken soll er ein Kind Hineinfuegen. Das kind soll da eingefuegt werden welcher knoten im Tree selektiert wurde.
Dazu benutze ich wx.EVT_TREE_SEL_CHANGED um zu wissen welcher knoten selektiert wurde
Damit ich Appenditem ...
Dazu benutze ich wx.EVT_TREE_SEL_CHANGED um zu wissen welcher knoten selektiert wurde
Damit ich Appenditem ...
- Donnerstag 13. März 2008, 13:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL u wx.Image objekte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 786
PIL u wx.Image objekte
Ich lerne grade mit wx zu arbeiten und lade im wx frame ein bild mit wx.
self.Picture = wx.StaticBitmap(self, -1, wx.Bitmap("default.jpg", wx.BITMAP_TYPE_ANY))
Am sonsten muesste ich es als "Image.open("default.jpg")" (PIL) laden. Muss ich es irgendiew zwicheneinander konvertieren und dann ...
self.Picture = wx.StaticBitmap(self, -1, wx.Bitmap("default.jpg", wx.BITMAP_TYPE_ANY))
Am sonsten muesste ich es als "Image.open("default.jpg")" (PIL) laden. Muss ich es irgendiew zwicheneinander konvertieren und dann ...
- Mittwoch 12. März 2008, 15:51
- Forum: wxPython
- Thema: Daten ubergeben zwichen 2 frames
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
- Mittwoch 12. März 2008, 13:08
- Forum: wxPython
- Thema: Daten ubergeben zwichen 2 frames
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
- Mittwoch 12. März 2008, 12:46
- Forum: wxPython
- Thema: Daten ubergeben zwichen 2 frames
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
Daten ubergeben zwichen 2 frames
Hallo leute. Hab ein kleines problem
Ich habe ein MainFrame an (cMainFrame) dessen Button ich einen anderen frame (cFrmOptFilters) ge-bindet habe.
self.flters=[1,1,1,1]
def OnMenuOptions_Filters(self, event):
self.FilterForm = cFrmOptFilters.cFrmOptFilters(None, -1)
self.FilterForm.SetFlags ...
Ich habe ein MainFrame an (cMainFrame) dessen Button ich einen anderen frame (cFrmOptFilters) ge-bindet habe.
self.flters=[1,1,1,1]
def OnMenuOptions_Filters(self, event):
self.FilterForm = cFrmOptFilters.cFrmOptFilters(None, -1)
self.FilterForm.SetFlags ...
- Samstag 2. Dezember 2006, 00:42
- Forum: wxPython
- Thema: zusammenfuegen von code
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2056
zusammenfuegen von code
kann mir jemand helfen. Ich arbeite an einem program im boa cons.
Vor einiger Zeit habe ich um hilfe gebeten und Gerold hat mir sehr geholfen als er mr ein Beispiel gescrieben hat. Als ich das Beispiel als ein MDIChildFrame in den boa einfuegen wolte, nahm er es nish an.
Kann mi jemand helfen wie ...
Vor einiger Zeit habe ich um hilfe gebeten und Gerold hat mir sehr geholfen als er mr ein Beispiel gescrieben hat. Als ich das Beispiel als ein MDIChildFrame in den boa einfuegen wolte, nahm er es nish an.
Kann mi jemand helfen wie ...
- Dienstag 14. November 2006, 18:06
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython Demo ID(L)E?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2369
- Montag 13. November 2006, 22:20
- Forum: wxPython
- Thema: Dateiauswahl und Co
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3952
Nur noch einz
Kann mi jemand sagen ob folgendes moeglich ist:
man offnet ein dokument (bild) und das Bild wird im neuem Fenster geoefnet, aber dass fenster soll innerhalb des neuen MainFrame. Bin mir nicht sicher ob ihr wisst was ich meine. So aehnlich wie im PhotoShop. Wenn man ein neues bild erstellt kann man ...
man offnet ein dokument (bild) und das Bild wird im neuem Fenster geoefnet, aber dass fenster soll innerhalb des neuen MainFrame. Bin mir nicht sicher ob ihr wisst was ich meine. So aehnlich wie im PhotoShop. Wenn man ein neues bild erstellt kann man ...
- Montag 13. November 2006, 20:43
- Forum: wxPython
- Thema: Dateiauswahl und Co
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3952
- Montag 13. November 2006, 17:28
- Forum: wxPython
- Thema: Dateiauswahl und Co
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3952
