Hi
Das klingt ja nach "Finde Wert welcher alle Ungleichungen erfüllt".
Schau doch mal zu Linear Programming, kurz LP. Wikipedia Artikel
Ein Modul welches sehr einfach zu handhaben ist: pulp-or
Damit kannst du Variablen erstellen und Constraints daraus setzen und es lösen lassen. Du brauchst ...
Die Suche ergab 773 Treffer
- Sonntag 28. November 2010, 00:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ungleichungen auswerten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1718
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 12:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm starten, wenn Datei darauf gezogen wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3761
- Montag 7. Dezember 2009, 07:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder gleichzeitig bearbeiten (Multiprocessing)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4674
- Sonntag 6. Dezember 2009, 20:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder gleichzeitig bearbeiten (Multiprocessing)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4674
- Freitag 6. November 2009, 19:27
- Forum: Codesnippets
- Thema: Mississippi
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8152
Hi
Das kannst du auch mit itertools.groupby lösen:
Gruss
*edit* Gerolds Lösung ist definitiv schöner ... so weit hab ich wieder mal nicht gedacht.
Das kannst du auch mit itertools.groupby lösen:
Code: Alles auswählen
import itertools
s = "Mississippi"
print list(key*len(list(group)) for key,group in itertools.groupby(s))
*edit* Gerolds Lösung ist definitiv schöner ... so weit hab ich wieder mal nicht gedacht.
- Freitag 16. Oktober 2009, 09:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP-Socket auf Verbindung prüfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2758
- Freitag 10. Juli 2009, 06:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Alles nach "irgendwas" bis "irgendwas" p
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3133
- Dienstag 2. Juni 2009, 11:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ctypes: Fremden Typ als Argument nutzen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4892
- Dienstag 2. Juni 2009, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ctypes: Fremden Typ als Argument nutzen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4892
- Montag 30. März 2009, 11:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: while schleife wartet nicht auf class
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2104
- Sonntag 29. März 2009, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: wirklich random?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4379
- Donnerstag 26. März 2009, 19:03
- Forum: Offtopic
- Thema: Bin ich der einzige... (Javatypen-Diskussion)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4681
- Donnerstag 26. März 2009, 10:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seriendownload mit mechanize
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1664
- Montag 23. März 2009, 18:40
- Forum: Offtopic
- Thema: Welchen Prozessor?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3412
- Donnerstag 19. März 2009, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [ctypes] Pointer auf Struktur als Argument
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5162
- Donnerstag 19. März 2009, 10:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [ctypes] Pointer auf Struktur als Argument
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5162
- Donnerstag 19. März 2009, 10:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [ctypes] Pointer auf Struktur als Argument
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5162
- Donnerstag 19. März 2009, 10:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [ctypes] Pointer auf Struktur als Argument
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5162
- Donnerstag 19. März 2009, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: merkwürdiger timestamp
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4869
Hi
Vielleicht hilft dir das weiter:
Du brauchst den Schritt "b = a.decode('hex')" ev. nicht, wenn deine Daten bereichts richtig Vorliegen (beim print gibt er dann '\x07\xD6....' aus)
Gruss
Vielleicht hilft dir das weiter:
Code: Alles auswählen
import struct
a = '07D60918080000'
b = a.decode('hex')
print struct.unpack('>H5B', b)
Gruss
- Donnerstag 19. März 2009, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [ctypes] Pointer auf Struktur als Argument
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5162