Danke Andy,
ich melde mich dann vielleicht nochmal. Du scheinst das ja sehr gut zu kennen. Aber ich denke, da werd ich mich erst mal einarbeiten...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sonntag 16. März 2025, 07:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aktienkurse aus dynamischer Webseite parsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3079
- Samstag 15. März 2025, 16:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aktienkurse aus dynamischer Webseite parsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3079
Re: Aktienkurse aus dynamischer Webseite parsen
Danke für die Antwort. Da ich vor allem in Schweizer Aktien investieren möchte, hab ich mich da mal umgeschaut. Die Api der Schweizer Börse SIX ist vor allem für Professionelle Dienstleister gedacht und ist auch ziemlich teuer. Andere kostenlose API's hab ich nicht gefunden.
Aber ich mach mich mal ...
Aber ich mach mich mal ...
- Freitag 14. März 2025, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aktienkurse aus dynamischer Webseite parsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3079
Aktienkurse aus dynamischer Webseite parsen
Hallo,
ich hab zwar allgemeine Programmiererfahrungen aber mit Webprogrammierung und dynamischen Webseiten kenn ich mich zu wenig aus. Es dürfte aber "hoffentlich" nicht so schwierig sein, einen Aktienkurs aus einer Webseite zu parsen?
Beispiel: Auf der Seite https://www.finanzen.ch/aktien/nestle ...
ich hab zwar allgemeine Programmiererfahrungen aber mit Webprogrammierung und dynamischen Webseiten kenn ich mich zu wenig aus. Es dürfte aber "hoffentlich" nicht so schwierig sein, einen Aktienkurs aus einer Webseite zu parsen?
Beispiel: Auf der Seite https://www.finanzen.ch/aktien/nestle ...
- Freitag 8. März 2024, 13:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Bildschirm/Desktop einschränken für eigenes Fenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1400
Re: Windows Bildschirm/Desktop einschränken für eigenes Fenster
@Sirius3
Danke für die Antwort.
- Benutze auch tkInter.
- Aber Topmost setzt ja nur das Fenster über alle anderen? Das heisst, dass andere Fenster überdeckt werden und genau das möchte ich verhindern.
Danke für die Antwort.
- Benutze auch tkInter.
- Aber Topmost setzt ja nur das Fenster über alle anderen? Das heisst, dass andere Fenster überdeckt werden und genau das möchte ich verhindern.
- Freitag 8. März 2024, 10:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Bildschirm/Desktop einschränken für eigenes Fenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1400
Windows Bildschirm/Desktop einschränken für eigenes Fenster
Hallo,
ich möchte links auf meinem Bildschirm/Desktop ein schmaler Balken, welcher Börsenkurse einblendet. Dabei soll der Bildschirm/Desktop entsprechend eingeschränkt werden, damit sich diese nicht überlappen. So ähnlich wie die Taskleiste, welche ja auch einen Teil des Bildschirmes belegt, wenn ...
ich möchte links auf meinem Bildschirm/Desktop ein schmaler Balken, welcher Börsenkurse einblendet. Dabei soll der Bildschirm/Desktop entsprechend eingeschränkt werden, damit sich diese nicht überlappen. So ähnlich wie die Taskleiste, welche ja auch einen Teil des Bildschirmes belegt, wenn ...
- Sonntag 3. Januar 2021, 15:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Failed to execute script "Name"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2068
Re: Failed to execute script "Name"
Hallo,
bei mir hab ich unterdessen herausgefunden wieso es nicht ging:
Ich hab eigene Libraries geschrieben welche ich mit:
sys.path.append(r'..\..\Library\Config')
einbinde.
Diese Einbindung kann das Exe-Tool aber offenbar nicht verarbeiten. Nachdem ich die Library ins selbe Verzeichnis kopiert ...
bei mir hab ich unterdessen herausgefunden wieso es nicht ging:
Ich hab eigene Libraries geschrieben welche ich mit:
sys.path.append(r'..\..\Library\Config')
einbinde.
Diese Einbindung kann das Exe-Tool aber offenbar nicht verarbeiten. Nachdem ich die Library ins selbe Verzeichnis kopiert ...
- Samstag 2. Januar 2021, 11:28
- Forum: Tkinter
- Thema: Failed to execute script "Name"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2068
Re: Failed to execute script "Name"
Hallo habe das selbe Problem.
Hast du eine Lösung gefunden?
Liegt es vielleicht an einem Windows-Update?
Hast du eine Lösung gefunden?
Liegt es vielleicht an einem Windows-Update?
- Samstag 21. November 2020, 17:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigene Dialoge bauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 317
Eigene Dialoge bauen
Hallo,
ich möchte für diverse Aufgaben verschiedene eigene Eingabe-Fenster bauen, in der ich den Benutzer eingaben abfragen kann. Diese Eingabe-Fenster möchte ich auch mit Initialwerten füllen.
Da das Fenster auch zwei bis drei buttons OK Cancel haben soll dachte ich an die tkinter-Standard-Dialoge ...
ich möchte für diverse Aufgaben verschiedene eigene Eingabe-Fenster bauen, in der ich den Benutzer eingaben abfragen kann. Diese Eingabe-Fenster möchte ich auch mit Initialwerten füllen.
Da das Fenster auch zwei bis drei buttons OK Cancel haben soll dachte ich an die tkinter-Standard-Dialoge ...
- Freitag 10. Juli 2020, 08:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Scroll-"Frame" mit internen Frames
- Antworten: 2
- Zugriffe: 859
Scroll-"Frame" mit internen Frames
Hallo,
ich möchte ein scrollbares Frame erstellen, in welches man unter-Frames einfügen kann. Diese Frames enthalten dann weitere Widgets wie Buttons oder Labels.
Nun hab ich das soweit gebracht, dass es mit mehreren Frames mit jeweils zwei Buttons funktioniert:
Leider kann ich hier kein Bild ...
ich möchte ein scrollbares Frame erstellen, in welches man unter-Frames einfügen kann. Diese Frames enthalten dann weitere Widgets wie Buttons oder Labels.
Nun hab ich das soweit gebracht, dass es mit mehreren Frames mit jeweils zwei Buttons funktioniert:
Leider kann ich hier kein Bild ...
- Dienstag 7. Juli 2020, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 914
Re: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
Ok, ich glaub ich hab's mittlerweile auch kapiert. Ein richtig initialisiertes Hauptfenster das auch seine Referenz mit gibt (zwecks z.B. eines hinzufügens eines Buttons) sollte dann wohl etwa so aussehen:
import tkinter as tk
from tkinter import Tk, RIGHT, BOTH, RAISED, YES
from tkinter.ttk ...
import tkinter as tk
from tkinter import Tk, RIGHT, BOTH, RAISED, YES
from tkinter.ttk ...
- Dienstag 7. Juli 2020, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 914
Re: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
Noch die übliche Anmerkung das `super()` hier falsch ist und nicht funktioniert weil `Frame` auch kein `super()` verwendet. Falls es das täte müsste man noch beliebige zusätzliche Argumente und Schlüsselwortargumente akzeptieren und weiterreichen. `super()` ist superkompliziert.
Funktioniert ...
- Sonntag 5. Juli 2020, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 914
Re: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
Ok, ich hab's nun so gelöst:
nach 5s rufe ich eine Methode auf die dann etwas tun soll, und diese startet gleich wider die after methode mit sich selbst als callback routine.
Hoffe das ist so auch korrekt, da es ja kein rekursiver aufruf im eigentlichen Sinne ist...
from tkinter import *
root = Tk ...
nach 5s rufe ich eine Methode auf die dann etwas tun soll, und diese startet gleich wider die after methode mit sich selbst als callback routine.
Hoffe das ist so auch korrekt, da es ja kein rekursiver aufruf im eigentlichen Sinne ist...
from tkinter import *
root = Tk ...
- Sonntag 5. Juli 2020, 09:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1405
Re: Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
Finde diese after() Methode nicht, aber ich suche wohl im falschen package.__deets__ hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 08:18 Das hast du falsch verstanden. Sie reagiert nur auf Ereignisse. Das können Eingaben des Benutzers sein. Aber auch Timer Events. Die du mit der after-Methode erstellen kannst.
Welches package nutzt du denn?
- Sonntag 5. Juli 2020, 08:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer mit wiederkehrender Aufgabe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 914
Timer mit wiederkehrender Aufgabe
Hallo,
möchte eine wiederkehrende Aufgabe z.B. alle 5min erledigen (zum Test nur 5s). Hab dabei mehrere Beispiele gefunden, die alle gleich aussehen, aber so nicht funktionieren.
Folgender Code sollte alle 5s das Popup-Fenster infoMsg() aufpoppen. Aber es wird nur einmal gleich beim Start aufgepoppt ...
möchte eine wiederkehrende Aufgabe z.B. alle 5min erledigen (zum Test nur 5s). Hab dabei mehrere Beispiele gefunden, die alle gleich aussehen, aber so nicht funktionieren.
Folgender Code sollte alle 5s das Popup-Fenster infoMsg() aufpoppen. Aber es wird nur einmal gleich beim Start aufgepoppt ...
- Sonntag 5. Juli 2020, 08:24
- Forum: Tkinter
- Thema: Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1405
Re: Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
Ok, dann würde das also erst mal auch mit Timer-Events funktionieren. Ich versuch das erst mal.
Nun müsste ich nur noch wissen, wie man das Hauptfenster versteckt und wieder hervorholt.
Nun müsste ich nur noch wissen, wie man das Hauptfenster versteckt und wieder hervorholt.
- Sonntag 5. Juli 2020, 08:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1405
Hintergrund-App ohne sichtbare Oberfläche aber mit Icon in System Tray
Hallo,
ich möchte eine Hintegrund-App schreiben die nur Sichtbar wird, wenn ein Icon im System Tray angeklickt wird, um z.B. Einstellungen zu ändern.
Habe viel rumprobiert aber nichts hat so richtig funktioniert. Hat jemand ein Beispiel oder Tipps für so eine Anwendung?
Das Problem ist vor allem ...
ich möchte eine Hintegrund-App schreiben die nur Sichtbar wird, wenn ein Icon im System Tray angeklickt wird, um z.B. Einstellungen zu ändern.
Habe viel rumprobiert aber nichts hat so richtig funktioniert. Hat jemand ein Beispiel oder Tipps für so eine Anwendung?
Das Problem ist vor allem ...