Ok dann liegt ich ja anscheinend mit meiner Vermutung richtig, dass sozusagen das Häcken "Add to PATH" nicht abgeklickt ist, wenn man Python mit Anaconda Prompt installiert.
Hat irgendwer eine Idee, wie das doch gehen könnte? Ich hab bei Google noch nichts brauchbares gefunden.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 5. Juli 2020, 14:32
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Pythonversion zu PATH mit Anaconda Promt hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
- Donnerstag 2. Juli 2020, 13:54
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Pythonversion zu PATH mit Anaconda Promt hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
Re: Pythonversion zu PATH mit Anaconda Promt hinzufügen
Hm ok gut zu wissen.
Ich hab jetzt 3.7 über Prompt wieder deinstalliert, dann händisch installiert und Add to PATH angeklickt und das Programm läuft ohne Probleme. Dann hab ichs wieder deinstalliert und es nochmal über Prompt probiert und es geht wieder nicht. Für mich macht es halt total den ...
Ich hab jetzt 3.7 über Prompt wieder deinstalliert, dann händisch installiert und Add to PATH angeklickt und das Programm läuft ohne Probleme. Dann hab ichs wieder deinstalliert und es nochmal über Prompt probiert und es geht wieder nicht. Für mich macht es halt total den ...
- Donnerstag 2. Juli 2020, 13:00
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Pythonversion zu PATH mit Anaconda Promt hinzufügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
Pythonversion zu PATH mit Anaconda Promt hinzufügen
Servus,
ich habe als base Version die aktuellste Pythonversion installiert. Um Netgen (ein Programm zur Vernetzung von CAD Modellen) verwenden zu können, brauche ich allerdings die Version 3.7. An sich ist das ja kein Problem, ich könnte sie mir einfach runter laden und ein Häcken bei "Add Python ...
ich habe als base Version die aktuellste Pythonversion installiert. Um Netgen (ein Programm zur Vernetzung von CAD Modellen) verwenden zu können, brauche ich allerdings die Version 3.7. An sich ist das ja kein Problem, ich könnte sie mir einfach runter laden und ein Häcken bei "Add Python ...
- Donnerstag 30. April 2020, 18:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: FreeCAD als Modul in Python importieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1495
FreeCAD als Modul in Python importieren
Servus,
ich möchte das CAD Programm FreeCAD als Modul in Python importieren. Ich hab bereits gegoogelt, Module zu importieren ist ja nicht gerade eine neue Frage. Es steht überall, man soll den Pfad in dem FreeCAD/ das Modul liegt als aktuelles Arbeitsverzeichnis angeben und dann FreeCAD ...
ich möchte das CAD Programm FreeCAD als Modul in Python importieren. Ich hab bereits gegoogelt, Module zu importieren ist ja nicht gerade eine neue Frage. Es steht überall, man soll den Pfad in dem FreeCAD/ das Modul liegt als aktuelles Arbeitsverzeichnis angeben und dann FreeCAD ...
- Montag 20. April 2020, 20:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu subprocess
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1381
Re: Frage zu subprocess
Falls nochmal irgendwer das selbe Problem hat und sich den Thread hier durchliest. Ein bisschen anders (und es ist wahrscheinlich nicht die beste Lösung) funktioniert es jetzt, auch wenn ich dann leider nur teilweise den Code von __blackjack__ übernehmen kann. :(
subprocess.call(
["openscad ...
subprocess.call(
["openscad ...
- Sonntag 19. April 2020, 17:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu subprocess
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1381
Re: Frage zu subprocess
Ok vielen Dank, ich schau mir den Code dann in Ruhe an. :) Ich kann ihn im Moment nur halt leider nicht mal testen, da anscheinend ja irgendein Pfad bei mir nicht richtig angegeben ist. Ich weiß aber leider nicht welcher (also vermutlich der von subprocess) und ich weiß aber auch nicht, wo ich den ...
- Sonntag 19. April 2020, 16:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu subprocess
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1381
Re: Frage zu subprocess
@__blackjack__:
Ich befürchte leider, dass ich meine Lage eher verschlechter als verbessert habe. Ich wollte wegen dem UTF-8 sichergehen, dass ich keine veralteten versionen habe und wollte mir die neuste Pythonversion installieren. Ich weiß nicht was das Problem ist, jedenfalls fehlt mir jetzt die ...
Ich befürchte leider, dass ich meine Lage eher verschlechter als verbessert habe. Ich wollte wegen dem UTF-8 sichergehen, dass ich keine veralteten versionen habe und wollte mir die neuste Pythonversion installieren. Ich weiß nicht was das Problem ist, jedenfalls fehlt mir jetzt die ...
- Sonntag 19. April 2020, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu subprocess
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1381
Re: Frage zu subprocess
@__blackjack__:
Schon mal viele Dank für deine schnelle Antwort. :) Mit den \-Escape-Sequenzen hast du mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter geholfen und auch damit, dass ich die Pfade getrennt übergeben muss. In der Batch-Datei funktioniert das irgendwie wenn man es hintereinander schreibt ...
Schon mal viele Dank für deine schnelle Antwort. :) Mit den \-Escape-Sequenzen hast du mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter geholfen und auch damit, dass ich die Pfade getrennt übergeben muss. In der Batch-Datei funktioniert das irgendwie wenn man es hintereinander schreibt ...
- Sonntag 19. April 2020, 12:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu subprocess
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1381
Frage zu subprocess
Servus,
ich hoffe ich bin hier unter allgemeine Fragen mit meiner Frage richtig und hoffe ich benutze die Code-Funktion hier richtig. Falls nicht bitte etwas Nachsicht, da das hier mein erster Post ist. :D
Ich möchte mit Hilfe von Python ein Programm (OpenSCAD, ohne GUI) öffnen, welches dann ...
ich hoffe ich bin hier unter allgemeine Fragen mit meiner Frage richtig und hoffe ich benutze die Code-Funktion hier richtig. Falls nicht bitte etwas Nachsicht, da das hier mein erster Post ist. :D
Ich möchte mit Hilfe von Python ein Programm (OpenSCAD, ohne GUI) öffnen, welches dann ...
