Die Suche ergab 16 Treffer

von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 20:45
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

@__blackjack__ Mathematik, Programmieren, Datenbank-Architektur - das hat für mich immer auch etwas mit Ästhetik zu tun :-) Dein Beispiel filtert die Einträge bei den Kindern weg. Und wenn ich mir das richtig überlege, reicht das auch, weil der übergeordnete Knoten ein "Statement" ist mit ...
von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 18:19
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

"class": token.__class__.__name__, => das funktioniert super Mit den vielen zurückgegebenen NULL das ist mir auch aufgefallen, wenn der return Block fehlt. Falls sie bei der Weiterverarbeitung nicht stören, kann ich sie lassen. Zumindest ist es ja valides JSON. Falls die NULL doch stören, ...
von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 15:36
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

Super, das funktioniert jetzt wie erwartet, und mit dem normalen json Modul. Und ich lerne wieder sehr gut dazu. Vielen Dank! Hoffentlich sind meine Ergänzungen OK - ist das OK, dass es nach dem "if" auch mal kein return gibt, oder ist das ein schlechter Stil? - kann man die "class&qu...
von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 14:08
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

Für die Konvertierung in JSON habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Damit funktioniert auch die Rekursion. Wie das ohne simplejson geht, weiß ich nicht, irgendwie scheint ja simplejson was anderes als json zu sein import simplejson as json # Hier der andere Code # simplejson # Changed in version 3.8....
von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 12:21
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

und noch eine ergänzende Frage: Manche Token haben "function variables" wie get_alias, get_name, usw. Kann man noch irgendwie so was machen? Wobei mich natürlich nur einige Funktionen interessieren, die ich fest angegeben will. wenn die Funktion xyz für den token existiert, dann: "xyz...
von aisberg
Mittwoch 20. Januar 2021, 11:37
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Re: Wie mache ich das? sqlparse => json

Danke, die Idee habe ich verstanden. Allerdings muss ich das Ergebnis noch in json bekommen, dazu muss ich wohl erst mal das Ergebnis des Generators in irgendwas (dict?) bekommen, bevor es dann in JSON konvertiert werden kann. Und mir ist noch nicht klar, wie ich das Ergebnis der Rekursion auch als ...
von aisberg
Dienstag 19. Januar 2021, 19:47
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Wie mache ich das? sqlparse => json
Antworten: 16
Zugriffe: 6057

Wie mache ich das? sqlparse => json

Ich möchte sqlparse verwenden, um "create VIEW" statements für SQL Server Sichten zu parsen und das Ergebnis des Parsers soll zurück in den SQL Server, als JSON, damit ich dann im SQL Server damit arbeiten kann. Insbesondere will ich daraus Spaltenabhängigkeiten zwischen Sichten extrahiere...
von aisberg
Donnerstag 24. September 2020, 15:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Hilfe zur Framework-Auswahl für App-Entwicklung, die sowohl als Azure SaaS als auch lokal funktioniert
Antworten: 0
Zugriffe: 980

Hilfe zur Framework-Auswahl für App-Entwicklung, die sowohl als Azure SaaS als auch lokal funktioniert

Ich möchte ein open source Projekt initiieren, um eine GUI für die Manipulation von SQL Server basierten Repositories zu entwickeln. Die Hauptanwender der App werden Datenbank-Entwickler sein, welche zwar alle SQL können, aber eher keine Anwendungsentwickler sind (ich bin auch noch keiner). Da die H...
von aisberg
Freitag 18. Oktober 2019, 06:15
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Environments unter Windows verwalten, Standard für cmd festlegen
Antworten: 10
Zugriffe: 5300

Re: Python Environments unter Windows verwalten, Standard für cmd festlegen

Ich denke, ich weiß, woher das kommt und warum im PATH nichts festgelegt ist: Es liegt daran, welchen Programm im Windows als Standard für die Erweiterung .py festgelegt wurde. Das Programm muss es also gar nicht im PATH geben. Das ist ja auch eigentlich klar, denn woher soll die Kommandozeile sonst...
von aisberg
Mittwoch 9. Oktober 2019, 10:20
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Environments unter Windows verwalten, Standard für cmd festlegen
Antworten: 10
Zugriffe: 5300

Python Environments unter Windows verwalten, Standard für cmd festlegen

Hallo, Ich arbeite unter Windows. Wenn ich ein Python Skript "einfach so" ausführe, funktioniert das auch. Allerdings ist mir nicht klar, wo und wie das dabei verwendete Environment festgelegt wird. import sys print(sys.version) print("\n".join(sys.path)) input() liefert: 3.7.4 (...
von aisberg
Sonntag 29. September 2019, 12:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternativen zum Import von Programm-Modulen?
Antworten: 4
Zugriffe: 623

Re: Alternativen zum Import von Programm-Modulen?

@Sirius3 Bezüglich Azure Data Studio lag ich falsch. Da kann man sich ja den Ort der Installation anschauen und dort vielleicht auch irgendwo andere Skripte an Orten ablegen, die "abgeklappert" werden. Im SQL Server geht das vielleicht, und ist dabei wohl eher nicht vorgesehen. Da soll man...
von aisberg
Samstag 28. September 2019, 16:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Alternativen zum Import von Programm-Modulen?
Antworten: 4
Zugriffe: 623

Alternativen zum Import von Programm-Modulen?

Normalerweise können per "import" andere Module / Skripte in entsprechenden Verzeichnissen eingebunden werden. Nun gibt es Umgebungen, in denen das nicht möglich ist: Man kann zwar Pakete installieren, aber nicht auf andere Ressourcen verweisen. So beispielsweise beim in-database-Python im...
von aisberg
Samstag 28. September 2019, 13:51
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Re: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht

Ich habe jetzt gesehen, dass ich python Skripte sehr gut in Azure Data Studio Notebooks testen kann, wenn ich da den Kernel auf Python 3 ändere. Da ist dann auch klar, in welcher Umgebung das läuft und welche Module importiert wurden, Ergebnisse und Fehlerausgaben bekomme ich schnell zu sehen. Jetzt...
von aisberg
Samstag 28. September 2019, 11:20
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Re: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht

Ich werde mir jetzt mal anschauen, wie ich Python in Visual Studio verwenden kann, mit VS arbeite ich sowieso ständig (Datenbanken, SSAS, SSIS, ...), vielleicht komme ich da auch mit Python klar :-) Und da werden mir schon 4 verschiedene Python Environments angezeigt: Anaconda 5.2.0, Machine Lerning...
von aisberg
Samstag 28. September 2019, 11:08
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

Re: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht

Ja, ich habe wohl diverse Versionen auf meinem Rechner "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\Shared\Python36_64\python.exe" "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\Shared\Python37_64\python.exe" noch Python als Windows-App aus dem Windows Store. Außerdem habe de...
von aisberg
Freitag 27. September 2019, 17:05
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 3381

pip install paho-mqtt - aber import paho.mqtt.client as mqtt funktioniert nicht

Hallo, ich habe sehr wenig Ahnung von Pyton, höchstens von der Syntax her, die auch an anderen Stellen verwendet wird. Nun will ich MQTT Daten in eine Datenbank schreiben. Dazu habe ich im Netz zwei Python Projekte gefunden. Und da mir Python sympatisch ist, will ich es damit versuchen. Zumal der Mi...