Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 22. Februar 2021, 16:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask appbuilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5958
Re: flask appbuilder
Nach langem raumprobieren hier endlich die Lösung. :D @action("clone", "Duplizieren", "Duplizieren?", "far fa-copy", single=False) def duplicate_object(self,items): if isinstance(items, list): urltools.get_filter_args(self._filters) order_column, order_directi...
- Montag 21. Dezember 2020, 09:38
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask appbuilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5958
Re: flask appbuilder
Hallo, sorry, das ich so undeutlich bin. Es ist eine Sqlite Datenbank. # The SQLAlchemy connection string. SQLALCHEMY_DATABASE_URI = "sqlite:///" + os.path.join(basedir, "app.db") # SQLALCHEMY_DATABASE_URI = 'mysql://myapp@localhost/myapp' # SQLALCHEMY_DATABASE_URI = 'postgresql:...
- Sonntag 20. Dezember 2020, 23:54
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask appbuilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5958
Re: flask appbuilder
Hallo noisefloor, Ja eine Frontend. Ich habe mich für die SQLAlchemy Variante entschieden. Das mit dem Duplizieren so denk ich, macht es dem Endnutzer leichter, bestehende Datensätze zu ändern und diese als neue abzuspeichern. Die exportierte CSV Datei wird dann später weiterverarbeitet. Ich habe da...
- Sonntag 20. Dezember 2020, 17:29
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask appbuilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5958
flask appbuilder
Hallo zusammen, hat sich jemand von Euch schon Mal mit dem flask appbuilder beschäftigt? Siehe Link: https://flask-appbuilder.readthedocs.io/en/latest/intro.html Ich möchte gerne eine schöne Datenbank in Python natürlich. Soweit funktioniert auch das meiste, wie ich mir das so vorstelle. Brauche abe...
- Montag 29. Juni 2020, 19:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask read Textfile and Display on html
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20054
Re: Flask read Textfile and Display on html
Super! 👍Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja das mit der Textdatei ist nicht gut gelöst. Wusste aber vorher nicht, wie ich aus anderen Scripten die Funktionen aufrufen kann. Nachhinein eigentlich logisch und peinlich. 😓 Das except Statement macht so keinen Sinn. Da stimme ich dir zu. Das werde i...
- Montag 29. Juni 2020, 18:21
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask read Textfile and Display on html
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20054
Flask read Textfile and Display on html
Hallo Leute, derzeit programmiere ich ein bisschen mit Flask. Dabei soll die Web App über ein Form action die gespeicherte Textdatei einlesen und in content wiedergeben. <div class="form-group"> <form action="DEG" method="post"> Sequence: <input class="form-control...
- Mittwoch 4. März 2020, 07:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Programm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 571
Re: Python Programm
Vielen Dank. Ja ich bin Anfänger 
- Dienstag 3. März 2020, 23:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: utf-8 codierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2172
Re: utf-8 codierung
OK verstehe. Danke
- Dienstag 3. März 2020, 20:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Programm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 571
Python Programm
Hallo. Hat jemand Erfahrung, welches Programm am besten ist um Python Scripte auszuführen? Selbst denke ich, habe ich schon alle ausprobiert. Möchte aber trotzdem eine professionelle Meinung dazu hören. Da gibt es ja viele. PyCharm pythonxy Repl.it Jupiter Notebook usw. Ich bin natürlich auf der Suc...
- Dienstag 3. März 2020, 20:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: utf-8 codierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2172
Re: utf-8 codierung
Super Danke für die schnelle Antwort. Klingt logisch. Um sicher zu gehen, dass die Codierung richtig ist habe ich unten stehend zwei Varianten aufgeschrieben die ich ausprobiert habe. Die Variante mit chardet habe ich auch schon ausprobiert. Leider funktioniert daß Beispiel was ich gefunden habe nic...
- Dienstag 3. März 2020, 19:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: utf-8 codierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2172
utf-8 codierung
Hallo zusammen. Ich habe eine allgemeine Frage zum Schreiben von utf-8 codierten Textfiles. Ich habe vor kurzem ein kleines Script geschrieben, dass automatisch CSV Datei erkennt(Codierung weiß ich nicht), diese bearbeitet und dann wieder als CSV Datei ausgibt (encoding="utf-8"). Dann habe...
- Sonntag 23. Februar 2020, 09:37
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Aus csv importiere Daten in Phyton anzeigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 37936
Re: Aus csv importiere Daten in Phyton anzeigen
Hi, vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge. Ich wusste nicht, wie ich ein neues Thema eröffnen, daher habe ich ein ähnliches genommen. Der Python Code an sich habe ich viele Male umgeändert. Ursprüngliche lief er als tkinter und hat auch das gemacht was es soll. Des wegen sind in dem Code noch ...
- Samstag 22. Februar 2020, 19:00
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Aus csv importiere Daten in Phyton anzeigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 37936
Re: CSV Datei lesen schreiben!
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Ich möchte alle im Verzeichnis vorhandene CSV Datei lesen, diese bearbeiten und dann in ein anderes Verzeichnis abspeichern. Kann mir da jemand helfen? from sys import exit import os import csv import datetime from pathlib import Path #from pprint import ...