Wenn du es schreibst, macht es total Sinn! Mein persönliches Problem ist es leider, dass ich während dem Coden schon an zukünftige Code-Teile denke und so den aktuellen Teil nicht korrekt abschließe
Danke für die Hilfe
Naja SCHLEIFE_2 prüft nur, ob die Orders auch ausgelöst wurden. Wenn JA -> setze Stop Loss, Take Profit und kehre zu SCHLEIFE_1 zurück Wenn NEIN -> prüfe solange bis Orders ausgelöst ODER neues Signal von SCHLEIFE_1
Die Krux an der Sache bzw. der Knoten in meinem Kopf ist ja, dass SCHLEIFE_1 immer ...