Die Suche ergab 216 Treffer

von bb1898
Dienstag 25. März 2025, 14:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux
Antworten: 90
Zugriffe: 24821

Re: Wie mache ich eine ausführbare Datei für Linux

Die Diskussion läuft schon seit Jahrzehnten. Bisher gibt es keine klare Antwort. Natürlich nicht, wann ist eine Distribution "besser"? - Stabilität: da dürfte Debian m.W. wirklich vorn dran sein (und wer immer es Dir empfohlen hat, hat seine Wahl immerhin begründet). - Bequeme Bedienung: ...
von bb1898
Donnerstag 6. März 2025, 15:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Guter Rat zu SQLAlchemy gesucht: Core oder ORM?
Antworten: 2
Zugriffe: 2699

Re: Guter Rat zu SQLAlchemy gesucht: Core oder ORM?

Das würde ich getrennt von Qt betrachten, wenn dortige Tools nicht in Frage kommen. Nicht unbedingt. SQLAlchemy hat ja nun diese beiden Möglichkeiten: ORM oder Core. Und mir geht es darum, diejenige zu wählen, die mit Qt besser zusammenarbeitet. Auf den ersten Blick sind das die Core-Methoden, denn...
von bb1898
Freitag 28. Februar 2025, 18:33
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Daten Eintragen in die Mysql Datenbank Scheitert.
Antworten: 68
Zugriffe: 25363

Re: Daten Eintragen in die Mysql Datenbank Scheitert.

cursor.execute("INSERT INTO bank (kontoname) VALUES (%s,%s)", [name], [ort]) connection.commit() Ich hoffe ich habe es richtig verstanden . Zwei Fehler: Dein INSERT-Befehl enthält nur einen Feldnamen, aber Platzhalter für zwei Werte. Und Du gibst für diese beiden Werte zwei Listen mit je ...
von bb1898
Freitag 28. Februar 2025, 17:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Guter Rat zu SQLAlchemy gesucht: Core oder ORM?
Antworten: 2
Zugriffe: 2699

Guter Rat zu SQLAlchemy gesucht: Core oder ORM?

Das gehört weder richtig zur Datenbankprogrammierung noch zu Qt/KDE. Und die Frage in beiden Foren zu stellen wäre allemal verkehrt. Also hier. Ich bin dabei, eine Datenbankanwendung von WPF / C# auf Python umzustellen, weil mir C# mit jeder neuen Version schlimmer auf die Nerven geht. Außerdem kenn...
von bb1898
Samstag 8. Februar 2025, 20:31
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SELECT auf eine sqlite DB - Datum lesbar darstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 4388

Re: SELECT auf eine sqlite DB - Datum lesbar darstellen

Es gibt eine Seite in der SQLITE-Dokumentation, die das Nötige erklärt: https://sqlite.org/lang_datefunc.html Der Kern der Sache scheint mir für Dein Problem zu sein, dass Du den Format-String "%s" im strftime-Aufruf durch etwas Passenderes ersetzen musst. "%s" ist nämlich genau ...
von bb1898
Mittwoch 1. Januar 2025, 21:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bibliothek holiday schlägt fehl
Antworten: 12
Zugriffe: 3629

Re: Bibliothek holiday schlägt fehl

Das funktioniert bei mir alles einwandfrei... >>> import holidays >>> ferien_de = holidays.Germany() >>> ferien_de holidays.country_holidays('DE') >>> from datetime import date >>> heute = date.today() >>> heute in ferien_de True >>> Getestet unter Ubuntu 22.04 in WSL2, das holidays Modul habe ich ...
von bb1898
Dienstag 10. Dezember 2024, 13:00
Forum: Qt/KDE
Thema: PyCharm - PyQt6 -- Installation schlägt fehl
Antworten: 5
Zugriffe: 17248

Re: PyCharm - PyQt6 -- Installation schlägt fehl

Bin erst eben auf den Thread gestoßen, obwohl ich gerade das gleiche Problem habe. Falls es auch PySide6 statt PyQt6 sein darf: das lässt sich für Python 3.13 schon installieren. Habe nur leider noch nicht richtig damit experimentiert; das Laden und Benutzen von .ui-Dateien geht halt schon ziemlich ...
von bb1898
Sonntag 24. November 2024, 13:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen und deren Wert in Schleifen
Antworten: 4
Zugriffe: 1500

Re: Variablen und deren Wert in Schleifen

Warum bindest Du die `max`-Funktion an die Variable `name`? Zahlen dürfen keine führende 0 haben, 0815 ist also ein Syntaxfehler. Wenn das wirklich eine ID sein soll, für was auch immer, dann würde ich die lieber zum String machen und nicht zur Zahl. Dann kann sie nach Herzenslust führende Nullen b...
von bb1898
Sonntag 10. November 2024, 13:34
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Angaben in PyPi richtig interpretieren
Antworten: 1
Zugriffe: 4514

Angaben in PyPi richtig interpretieren

Wiederkehrende Situation: eine neue Python-Version wird freigegeben (nehmen wir als Beispiel 3.13). Es dauert ein bisschen, bis die gewünschten zusätzlichen Pakete dafür fertig sind - wie lange, das hängt unter anderem davon ab, was man denn so braucht. Also mache ich mir mit "pip list" ei...
von bb1898
Mittwoch 16. Oktober 2024, 18:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neue Zeile in Python input
Antworten: 10
Zugriffe: 2818

Re: Neue Zeile in Python input

Danke! Funktioniert auch mit Copy + Paste, und da ist es eben wirklich bequemer als Zeile für Zeile kopieren. Funktioniert nicht, wenn man es in IDLE laufen lässt - ich nehme an, da braucht es einen anderen Abschluss als Strg + Z (unter Windows)? An sys hatte ich überhaupt nicht gedacht und dort nic...
von bb1898
Dienstag 15. Oktober 2024, 19:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neue Zeile in Python input
Antworten: 10
Zugriffe: 2818

Re: Neue Zeile in Python input

Das mit den drei Punkten aus der Beschreibung im ersten Beitrag kann übrigens nicht sein. Es sei denn Du hast da tatsächlich noch Python 2, dann solltest Du das als erstes mal ändern, denn `input()` in Python 2 macht was anderes als `input()` in Python 3. Mit Python 2 will man sich nicht mehr herum...
von bb1898
Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strip() aufhört normal zu funktionieren wegen "\n"
Antworten: 8
Zugriffe: 2293

Re: strip() aufhört normal zu funktionieren wegen "\n"

Dabei gehört das "\n" mit zur Zeichenkette und die Prüfung rechts fängt genau damit an.
von bb1898
Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: globale Konstante innerhalb einer Klasse benutzen
Antworten: 9
Zugriffe: 2198

Re: globale Konstante innerhalb einer Klasse benutzen

Wobei sich die Frage stellt, warum übrhaupt doppelte Anführungszeichen für Namen verwendet werden. Anführungszeichen? Die sind doch Python völlig egal, so lange sie jeweils vorn und hinten zusammenpassen (mal abgesehen von """). Meintest Du die Unterstriche? Oder habe ich da eine Kon...
von bb1898
Mittwoch 28. August 2024, 11:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntaxfehler bei except
Antworten: 6
Zugriffe: 2323

Re: Syntaxfehler bei except

Du kannst diese Arbeitsweise ja gerne für Dich machen, aber Du solltest dann nur den syntaktisch korrekten und fehlerbereinigten Teil zeigen, der möglichst nur den einen Fehler enthält um den es geht. Das berühmte minimale Beispiel. Mit dem Zusatznutzen, dass Du dabei manchmal schon selber auf die ...
von bb1898
Mittwoch 28. August 2024, 11:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm nutzt venv: wohin gehören dann die Programmdateien?
Antworten: 6
Zugriffe: 2138

Re: Programm nutzt venv: wohin gehören dann die Programmdateien?

Ein virtuelles Environment bestimmt lediglich, wo sich das Python-Executable befindet und von wo die site-packages geladen werden. Wo sich deine Projekt-Dateien befinden ist davon völlig unabhängig. Ich würde venvs nicht mehrfach verwenden; ein Projekt - ein venv. Danke, dann wäre das geklärt, ich ...
von bb1898
Dienstag 27. August 2024, 19:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm nutzt venv: wohin gehören dann die Programmdateien?
Antworten: 6
Zugriffe: 2138

Programm nutzt venv: wohin gehören dann die Programmdateien?

Kommt mir vor wie eine ziemlich blöde Frage, nur finde ich so gut wie nichts dazu. Wenn mein Python-Programm die Python-Version nutzt, die ich in C:\program files\python312 habe, mit den Moduln im dort vorhandenen Unterverzeichnis site-packages (also das, was unter Windows einem "System-Python&...
von bb1898
Donnerstag 4. April 2024, 19:30
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Wie installiere ich ein Modul
Antworten: 15
Zugriffe: 9449

Re: Wie installiere ich ein Modul

Ich habe gelesen das man in Spyder(python id) nicht den PIP befehl benutzen soll wenn man Spyder mit Anaconda installiert hat. PIP soll dann nicht vollständig laden. Man soll dann besser im anaconda das Promt lounchen und dort "conda install (modulname)"eingeben. Wo in diesem Thread war v...
von bb1898
Montag 5. Februar 2024, 17:40
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PySide6 und SLQLite
Antworten: 3
Zugriffe: 5487

Re: PySide6 und SLQLite

Ich nutze QtSql nur ganz selten und habe deshalb bei mir nur ein einziges annähernd passendes Beispiel gefunden. Darin wird die Datenbankverbindung nicht explizit an die Klasse übergeben - aber sie wird explizit geöffnet: ok = db.open() if not ok: # Fehlerbehandlung nach Bedarf Der open-Befehl schei...
von bb1898
Dienstag 5. Dezember 2023, 18:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Begrenzung der Werte in der input() Funktion
Antworten: 6
Zugriffe: 1224

Re: Begrenzung der Werte in der input() Funktion

Variablennamen schreibt man komplett klein. `Ziffer` wird in der for-Schleife gar nicht benutzt. Der print-Befehl soll ja sicherlich nicht das ausgeben, was er tatsächlich ausgibt. Mit and verknüpft man ganz Bedingungen, also basiszahl < 2 and basiszahl > 9. Diese Bedingungen kann aber nie erfüllt ...
von bb1898
Dienstag 14. November 2023, 18:01
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQLite Update mit Variable aus SELECT SUM(Spalte)
Antworten: 5
Zugriffe: 5995

Re: SQLite Update mit Variable aus SELECT SUM(Spalte)

import sqlite3 ACCOUNT = "BA" ... result = cursor.execute("SELECT SUM(Betrag) FROM Buchungen WHERE Bank = 'BA'").fetchone() cursor.execute("UPDATE Konten SET Saldo = ? WHERE Konto = ?", (result[0], ACCOUNT)) cursor.commit() Zweierlei kommt mir auch hier noch seltsam vo...