Die Suche ergab 26 Treffer

von LeSchakal
Freitag 5. September 2025, 21:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ich möchte mir ein CAD Progarmm bauen
Antworten: 39
Zugriffe: 5071

Re: ich möchte mir ein CAD Progarmm bauen

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, erstmal auf die GUI zu verzichten und dich auf reine Textinputs zu konzentrieren.
Eine Mauseingabe ohne funktionierende Object Snaps kannst du sofort vergessen; es ist fast unmöglich, einen Punkt präzise zu treffen.

Du solltest dich also zuerst darauf ...
von LeSchakal
Mittwoch 3. Juli 2024, 00:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script neustarten
Antworten: 30
Zugriffe: 24077

Re: Script neustarten




@staticmethod
def erzeuge_überschrift(menüpunkt=None):
überschrift = "Hauptmenü" if menüpunkt is None else menüpunkt.text
return f"\n{überschrift.upper()}\n{'=' * len(überschrift)}"



Hier wäre wohl schöner:
überschrift = menüpunkt.text if menüpunkt else "Hauptmenü"
von LeSchakal
Sonntag 16. Juni 2024, 02:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gültigkeitsbereich von Variablen
Antworten: 20
Zugriffe: 7243

Re: Gültigkeitsbereich von Variablen

Die einfachste Lösung für die Shell wird hier aus (nachvollziehbaren?) Gründen nicht erwähnt.


>>> g = 'a + b'
>>> g
'a + b'
>>> a = 10
>>> b = 20
>>> eval(g)
30
>>> a = 20
>>> eval(g)
40


Wenn ich die Shell als Art Taschenrechner nutze, ist das mitunter praktisch.
In Programmen hat das eher ...
von LeSchakal
Sonntag 26. Februar 2023, 03:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Hilfe beim programmieren von Tic Tag toe
Antworten: 18
Zugriffe: 1545

Re: Hilfe beim programmieren von Tic Tag toe

Kurze Frage zum eigentlichen Thema:

def computer_eingabe(spielfeld, aktiver):
while True:
position = random.randint(0, 8)
if spielfeld[position] not in ["X", "O"]:
break
spielfeld[position] = aktiver

Besteht hier nicht die Gefahr einer Endlosschleife?
So könnte bspw. spielfeld schon voll ...
von LeSchakal
Sonntag 28. November 2021, 00:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Balkendiagramm
Antworten: 8
Zugriffe: 1145

Re: Balkendiagramm


@LeSchakal: Naja, Augenzahlen aufsummieren ist aber eine *sehr* verbreitete Interpretation in verschiedensten Kontexten. Im Gegensatz beispielsweise zu Postleitzahlen, die eher sehr selten sinnvoll als Zahlen verarbeitet werden. Und wenn man sie nur als Symbole sehen will/muss, ist die Frage warum ...
von LeSchakal
Samstag 27. November 2021, 23:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Balkendiagramm
Antworten: 8
Zugriffe: 1145

Re: Balkendiagramm

__blackjack__ hat geschrieben: Samstag 27. November 2021, 13:27 Würfelergebnisse sind ja eigentlich Zahlen und keine Zeichen.
Würfelergebnisse sind im Grunde genommen nur Zeichen , die unterschiedlichst interpretiert werden können.
Und da in der Aufgabe nur Häufigkeiten gesucht werden, ist ein Umwandlung in Zahlen nicht erforderlich.
von LeSchakal
Sonntag 11. Juli 2021, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "Begrifferaten" / "Glücksrad" Leerzeichen des Strings
Antworten: 30
Zugriffe: 3058

Re: "Begrifferaten" / "Glücksrad" Leerzeichen des Strings

Aus didaktischen Gründen empfehle ich, das Programm viel kleinteiliger zu halten und die Kategorien fürs Erste zu vergessen. Sie verkomplizieren das Ganze unnötig und liefern im Endeffekt auch nur ein einzelnes Wort.

Die Programmschnippsel sollten so gestaltet sein, dass sie in einer ...
von LeSchakal
Mittwoch 31. März 2021, 23:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "Lotto-Simulator-Programm" (7 unterschiedliche Zufallszahlen generieren)
Antworten: 5
Zugriffe: 1352

Re: "Lotto-Simulator-Programm" (7 unterschiedliche Zufallszahlen generieren)

Das Problem ist nicht die Unwahrscheinlichkeit des Hauptgewinns. Das weiß (fast) jeder und ein bisschen Hoffnung bleibt.
Problematisch sind die kleinen "Gewinne", die suggerieren, dass man, auch wenn man nur den Spieleinsatz zurückbekommen hat, gewonnen habe. Das steigert die Häufigkeit der ...
von LeSchakal
Sonntag 28. Februar 2021, 22:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kyrillisch suchen und ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 740

Re: Kyrillisch suchen und ersetzen

REPLACEMENTS = [
("Инструкции", "Anleitung"),
("белый", "weiss"),
("чернить", "schwarz"),
("ряд", "Runde"),
("сбн", "fM"),
]

Nur eine kleine Anmerkung, da ich nicht weiß, wie gut du Russisch kannst:

"чернить" bedeutet "(an)schwärzen"
"чёрный" (bzw. черный, da die Punkterln meist nicht ...
von LeSchakal
Dienstag 23. Februar 2021, 23:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Elemente nach Zahlen filtern und ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2186

Re: Elemente nach Zahlen filtern und ausgeben


Was ist denn hier die Definition von ”Zahl”? "Dieser Satz enthält inklusive 42, 2,3 und IV, vier Zahlen.” enthält ja die Zahlen 42 und 2,3 und IV und vier . Die sollen alle erkannt werden? 🙂


Du hast das D vergessen und IV kann man ja auch noch aufteilen.
Ich liebe diese 9live Spielchen.
von LeSchakal
Donnerstag 11. Februar 2021, 00:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlen in einer Dict gleichmäßig auffüllen
Antworten: 15
Zugriffe: 1744

Re: Zahlen in einer Dict gleichmäßig auffüllen

Eine eher plumpe Lösung:

def give_to_the_poor(people):
poor = people.index(min(people))
people[poor] += 1
return "Thank You, Sir!"

def main():
people = [150, 250, 50]
coins = 150

while coins:
give_to_the_poor(people)
coins -= 1

print(people)

if __name__ == "__main__":
main()
von LeSchakal
Dienstag 5. Januar 2021, 02:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrfachabfrage bei Python
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: Mehrfachabfrage bei Python

Das würde aber nur den ersten falschen Vergleich ansagen.

Um alle falschen Vergleiche anzuzeigen, könnte man so vorgehen:
zahl1, zahl2, zahl3 = 2, 2, 2

conditions = [zahl1 == 3, zahl2 == 3, zahl3 == 3]

if all(conditions):
print('Korrekt!')
else:
false_conditions = [i + 1 for i,condition in ...
von LeSchakal
Donnerstag 10. Dezember 2020, 23:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger -> Gegenseitiger Import
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Anfänger -> Gegenseitiger Import

Kurze Frage:

Findest du deinen Code eigentlich angenehm zu lesen?
von LeSchakal
Sonntag 6. Dezember 2020, 23:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objekte in Listen nach Attribut prüfen
Antworten: 5
Zugriffe: 757

Re: Objekte in Listen nach Attribut prüfen

Da die Mailadresse ja eindeutig ist, könnte man es auch ohne Importe lösen:

class User:
def __init__(self, prename, surname, email):
self.prename = prename
self.surname = surname
self.email = email

def __hash__(self):
return hash(self.email)

def __eq__(self, other):
if not isinstance ...
von LeSchakal
Montag 30. November 2020, 01:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenanalyse in Python
Antworten: 26
Zugriffe: 3957

Re: Datenanalyse in Python

In deiner Aufgabe geht es ja darum, Ausreißer zu erkennen.

Dazu musst du dir zuerst einmal überlegen, wie du Ausreißer überhaupt erkennen kannst.
von LeSchakal
Dienstag 6. Oktober 2020, 23:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufälliges Passwort in Python3
Antworten: 10
Zugriffe: 1463

Re: Zufälliges Passwort in Python3

Du könntest natürlich auch aus jeder gewünschten Gruppe ein zufälliges Element wählen, danach die restlichen Elemente mit random.choices finden und wenn du dann noch die beiden Listen zusammenmischt (mit Hilfe von random.shuffle), kann auch niemand mehr eine Ordnung erkennen.

Dann brauchst du gar ...
von LeSchakal
Dienstag 25. August 2020, 18:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script umschreibung oder anders verkürzen mit einer Formel
Antworten: 24
Zugriffe: 2883

Re: Script umschreibung oder anders verkürzen mit einer Formel

@ __blackjack__ : Ich wollte damit eher ausdrücken, dass ich in der "Verkürzung mit einer Formel" eine unnötige Komplikation sehe, die mögliche Änderungen am Strafsystem erschwert.
Das war auch eher an den Threadersteller gerichtet und nicht an die fleißigen Helfer, die gerade hier wahrlich Geduld ...
von LeSchakal
Montag 24. August 2020, 22:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script umschreibung oder anders verkürzen mit einer Formel
Antworten: 24
Zugriffe: 2883

Re: Script umschreibung oder anders verkürzen mit einer Formel

Irgendwie mag ich die Lösung mit der Formel nicht.
Man ist dadurch an diese gebunden und kann nicht einfach Grenzen ändern, ohne ungewollte Strafen zu erhalten.
von LeSchakal
Donnerstag 28. Mai 2020, 17:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rechtsrekursive Liste
Antworten: 7
Zugriffe: 1343

Re: Rechtsrekursive Liste

@NPC

Wenn ich mich richtig erinnere, ist deine Beispielsfunktion fak() linksrekursiv.
von LeSchakal
Montag 25. Mai 2020, 19:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Überprüfen, ob Buchstaben in einem String in der richtigen Reihenfolge vorkommen
Antworten: 14
Zugriffe: 2597

Re: Überprüfen, ob Buchstaben in einem String in der richtigen Reihenfolge vorkommen

@nezzcarth schrieb:
Ein leerer String kann keine Abkürzung haben und keine Abkürzung sein. Außerdem kann eine Abkürzung maximal so lang wie das Wort selbst sein. Diese Fälle/Optimierunge sollten in einer Version, die man ernsthaft verwenden möchte, alle berücksichtigt sein

Funktioniert doch gut ...