Die Suche ergab 58 Treffer

von c.burkes
Freitag 26. April 2019, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)
Antworten: 9
Zugriffe: 1378

Re: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)

@/me: Wenn man eine while-Schleife hat, die nur deshalb starten kann, weil man einer Variable einen Dummywert zuweist, dann hat man in Wirklichkeit eine while-True-Schleife "das hat blackjack auch schonmal angesprochen, stimmt .... ich wusste nur nicht, wie dem hier zu umgehen. Jetzt meine ich,...
von c.burkes
Mittwoch 24. April 2019, 14:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)
Antworten: 9
Zugriffe: 1378

Re: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)

__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 24. April 2019, 13:28 die ganzen Semikolons durch Zeilenumbrüche ersetzen
du meinst die time.sleep(1) mittels \n absetzen??? Oder einfach mittels Enter in die naechste Zeile?
von c.burkes
Mittwoch 24. April 2019, 14:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)
Antworten: 9
Zugriffe: 1378

Re: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)

Einbuchstabige Variablennamen sind schlecht, weil sie nicht aussagen, was sie für eine Bedeutung haben, das hat blackjack auch schonmal angesprochen, stimmt .... ich wusste nur nicht, wie dem hier zu umgehen. Jetzt meine ich, sitzt es. Danke Euch beiden. l ist besonder schlecht, weil man es leicht ...
von c.burkes
Mittwoch 24. April 2019, 12:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)
Antworten: 9
Zugriffe: 1378

Schere - Stein - Papier (in schlechtem Englisch x)

Hi @all habe mich jetzt mal mit diesem einfachen Spielchen beschaeftigt und wollte ein paar Sachen drin haben, was jetzt endlich auch geklappt hat. Erstmal der code .... ### modules ### import random import time ### variables ### stars = "*******************************************************&...
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 15:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

Code: Alles auswählen

from math import sqrt

def is_prime(n):
    return all(n % i != 0 for i in range(2, (int(sqrt(n))+1)))
    
primes = []

for i in range(1, 1001):
    if is_prime(i):
        primes.append(i)

print(primes)
ah nice minimalistisch :thumb_up
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 15:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

sooo .... heute tut das alles sehr weh xD die 'all()'-Funktion ist wahrscheinlich genau das, was ich mit "Ich denke an 'and' Befehle, muesste diese dann aber ja jeweils n[1], [2], .... zuordnen. :?:?:? Vielen Dank dafuer. Als list comprehension habe ich es jetzt gaube ich hinbekommen .... als f...
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

Hm, ..... alles noch ausserhalb meines Wissenshorizontes ... T-T .... da werde ich noch ein paar Tage fuer brauchen :/

Ich geb Dir Feedback, wenn ich durch bin.

Danke Dir aber fuer all das. War viel hilfreiches dabei :)
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 11:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

:thumb_up: zu beidem .... aber das Problem bleibt dabei ja bestehen, dass sich die Pruefung leider nicht auf 'i', sondern die einzelnen 'n'-Pruefungen bezieht und daher falsch ausgibt. Ist das in "meinem" (xD) code nicht korrigierbar?
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 11:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

Habe Deinen Code jetzt wie folgt ergaenzt und meine, dass die Ueberpruefung der Primzahl jetzt stimmen muesste ..... from math import sqrt def main(): primes = [] for i in range(1, 17): #print(i) for n in range(2, (int(sqrt(i))+1)): #print(n) if i % n == 0: continue else: primes.append(i) break prin...
von c.burkes
Freitag 19. April 2019, 11:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

.... ich setz mich nach dem Mittag nochmal ran :sweat_smile: da kam mal grade das Leben dazwischen :$ Leicht wäre das hier: ymmd x'D [...] wo die 1 und die 2 hin sind, wird aus dem Code hoffentlich klar. thx - :see_no_evil: Jetzt ist noch die Frage nach dem richtigen Testverfahren offen ...... @c.b...
von c.burkes
Donnerstag 18. April 2019, 12:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

achso X'D .... ich setz mich nach dem Mittag nochmal ran :sweat_smile:
ich dachte schon, heute machst Du es mir aber sehr leicht xD
von c.burkes
Donnerstag 18. April 2019, 12:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

hm, ..... ich verstehe es leider noch nicht ..... Dein erster code gibt mir ebenfalls "[3, 5, 7, 8, 10, 11, 13, 14, ....]" aus?

versuche es grade nochmal mit ner neuen Konsole ....

jupp ... bleibt dabei :thinking_face:
von c.burkes
Donnerstag 18. April 2019, 12:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Re: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

@c.burkes: Konkrete Grunddatentypen haben in Namen nichts zu suchen. Du meinst damit Anhaengsel wie 'i' oder 'onethousand'? stimmt :thumbs_up: ist sinnig .... will ja dann gleich die 10k auschecken :D Die Liste mit den Zahlen bis 1000 wird umständlich generiert stimmt :sweat_smile: Die Liste mit de...
von c.burkes
Donnerstag 18. April 2019, 10:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....
Antworten: 17
Zugriffe: 3726

Die ersten 1000 Zahlen auf Primzahlen absuchen ....

Hi zusammen :):wave: Beschaeftige mit gerade mit dem folgenden Projekt .... seid Ihr so lieb und kuckt mal darueber pls? from math import sqrt list_up_to_onethousand = [] list_of_primes = [] for i in range(1000): list_up_to_onethousand.append(i+1) for i in list_up_to_onethousand: sqrt_list_for_i = [...
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 20:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

@Sirius @Perlchamp ... gerade getestet .... das ist ja auch richtig nice :) Python erkennt also "zu wenig" Buchstaben selbstaendig dennoch als relevanten Inhalt. Nice. Danke dafuer!!
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 20:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

Danke fuer Eure Geduld!!

@blackjack ... auch fuer diese Aufklaerung thx :)
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 20:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

also ist hier

Code: Alles auswählen

print(password_generator(username_generator("Abe", "Simpson")))
gefragt und es gibt keine Moeglichkeit, auf den usernamen zuzugreifen *facepalm* got it .... hast Du mir ja jetzt auch zum dritten mal gesagt. :oops: :oops: check
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 20:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

@ Sirius .... verraetst Du mir bitte, welche code-Version? bei mir liefert am ehesten folgender code ein Ergebnis .... def password_generator(username): password = [] password.append(username[-1] + username[1:]) return password password_generator(username_generator("Abe", "Simpson&quo...
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

oder eben:

Code: Alles auswählen

def password_generator():
von c.burkes
Freitag 15. März 2019, 19:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?
Antworten: 26
Zugriffe: 2061

Re: Ergebnisse einer Funktion in einer nachfolgenden verwenden?

def username_generator(first_name, last_name): if len(first_name) >= 3 and len(last_name) >= 4: username = first_name[:3] + last_name[:4] elif len(first_name) < 3 and len(last_name) >= 4: username = first_name + last_name[:4] elif len(first_name) >= 3 and len(last_name) < 4: username = first_name[:...