OK, werde es mir anschauen. Danke!Sirius3 hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 19:05 Statt lambda sollte man in dem Fall aber functools.partial benutzen.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 6. Januar 2021, 21:39
- Forum: Tkinter
- Thema: Scale command mit weiterem Argument
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1014
Re: Scale command mit weiterem Argument
- Mittwoch 6. Januar 2021, 21:29
- Forum: Tkinter
- Thema: Scale command mit weiterem Argument
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1014
Re: Scale command mit weiterem Argument
lambda: funktion(argument)
Wie gesagt bei einem Wert der wie bei einem Slider übertragen wird funktioniert lambda nicht:
Exception in Tkinter callback
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.7/tkinter/__init__.py", line 1705, in __call__
return self.func(*args)
TypeError ...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 18:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Scale command mit weiterem Argument
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1014
Re: Scale command mit weiterem Argument
OK, könntest du mirr nen Link zu nem Bsp schicken bzw ein Bsp schreiben?
- Mittwoch 6. Januar 2021, 18:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Scale command mit weiterem Argument
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1014
Scale command mit weiterem Argument
Morgen,
Ich habe 6 Slider in meinem GUI jeder soll die selbe funktion ausführen und anstatt 7 mal die selbe Funktion zu schreiben, möchte ich eine Art id den Slider(Scale) zuweißen, bzw. eine Variable von 0-5(6 Servos) mit senden. Ebenfalls brach ich auch den Wert des Silders. Also fällt lambda ...
Ich habe 6 Slider in meinem GUI jeder soll die selbe funktion ausführen und anstatt 7 mal die selbe Funktion zu schreiben, möchte ich eine Art id den Slider(Scale) zuweißen, bzw. eine Variable von 0-5(6 Servos) mit senden. Ebenfalls brach ich auch den Wert des Silders. Also fällt lambda ...
- Donnerstag 9. Januar 2020, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Multithreading Verzweiflung (Bitte um Bsp in meinem Programm)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 369
Multithreading Verzweiflung (Bitte um Bsp in meinem Programm)
Ich habe hier ein Python Programm für einen Schritmotor Robter (tut nichts zur Sache) und ich möchte das die befehle R1.vor(), R2.vor(), ... gleichzeitig ausgeführt werden und nicht nach einander. Alle Tutorials und Anleitungen sind an mir gescheitert (ich bin gescheitert und bitte um den Korrekten ...
- Freitag 3. Januar 2020, 11:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Picamera im 2 verschiedenen Python Programmen gleichzeitig nutzen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 440
Picamera im 2 verschiedenen Python Programmen gleichzeitig nutzen.
Wie ist es möglich die Camera gleichzeitig in einem (python2 [Motion dedection]) und in einem (python3 [Webserver stream]) Programm zu nutzen?
Wenn ich versuche beide Programme gleichzeitig laufen zu lassen bekomme ich diesen Fehler:
Python2 Programm:
mmal: mmal_vc_port_enable: failed to enable ...
Wenn ich versuche beide Programme gleichzeitig laufen zu lassen bekomme ich diesen Fehler:
Python2 Programm:
mmal: mmal_vc_port_enable: failed to enable ...
- Dienstag 10. Dezember 2019, 16:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: STEP Motor 28BYJ-48 mit ULN2003 || Led A stottert; leuchtet nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 493
STEP Motor 28BYJ-48 mit ULN2003 || Led A stottert; leuchtet nicht
Ich möchte den STEP Motor 28BYJ-48 mit dem ULN2003 ansteuern. Undmein Problem liegt dabei das die LED A nicht so stark bzw nicht leuchtet.
Bsp:
Video
https://www.dropbox.com/s/mws6p1x5btlh9w9/WhatsApp%20Video%202019-12-10%20at%2016.54.14.mp4?dl=0
Code
import RPi.GPIO as GPIO
import time
GPIO ...
Bsp:
Video
https://www.dropbox.com/s/mws6p1x5btlh9w9/WhatsApp%20Video%202019-12-10%20at%2016.54.14.mp4?dl=0
Code
import RPi.GPIO as GPIO
import time
GPIO ...
- Sonntag 24. November 2019, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Key- und Mouse-Event's in MInecraft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 402
Key- und Mouse-Event's in MInecraft
Gibt es eine Möglichkeit mit Python (muss nicht Python sein) einen Minecraft Spieler zu steuern. Mein Problem ist da ich bisher mit Pynput arbeite kann ich nur Mouse Events nach Sekunden steuern, es wäre aber deutlich nützlicher wenn ich den Spieler nach Blöcken (oder anderen Kriterien) steuern ...
- Mittwoch 6. November 2019, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit pynput die "Escpae" Taste drücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 568
Re: mit pynput die "Escpae" Taste drücken
Habs selber geschafft, danke.
- Mittwoch 6. November 2019, 15:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mit pynput die "Escpae" Taste drücken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 568
mit pynput die "Escpae" Taste drücken
Was muss ich machen um mit pynput die ESC Taste drücken zu lassen?
Da die folgenden Sachen nicht funktionieren.
Da die folgenden Sachen nicht funktionieren.
Code: Alles auswählen
keyboard.press.Key.esc
keyboard.press.esc
keyboard.press.(esc)
keyboard.press.('esc')
keyboard.press.(Key.esc) # laut Anleitung so geht aber net
- Sonntag 3. November 2019, 19:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Python(pynput) mouse.press und keyboard.press gleichzeitig nutzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1062
In Python(pynput) mouse.press und keyboard.press gleichzeitig nutzen?
Ein Script mir pynput
Was muss ich machen das ich Keyboard.press und mouse.press gleichzeitig im Script nutzen kann.
das ist ein Script in Python (läuft auf Windows)
from pynput.mouse import Button, Controller
from pynput.keyboard import Key, Controller
import time
keyboard = Controller ...
Was muss ich machen das ich Keyboard.press und mouse.press gleichzeitig im Script nutzen kann.
das ist ein Script in Python (läuft auf Windows)
from pynput.mouse import Button, Controller
from pynput.keyboard import Key, Controller
import time
keyboard = Controller ...
- Freitag 19. Juli 2019, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Decodiren von Arduino in Python
- Antworten: 1
- Zugriffe: 443
Decodiren von Arduino in Python
Kann mir jemand diese Skript in ein Python Skript umwandeln denn ich kenne mich mict keinen anderen Programmiesprachen aus.Das ist das Skript für den Light Level Sensor - LM393(https://www.mysensors.org/build/light-lm393), zu dem ich leider keine Anleitung für Phython finden kann.
* REVISION ...
* REVISION ...
- Freitag 24. Mai 2019, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Siebensegment; TypeError: 'str' object is not callable
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1113
Siebensegment; TypeError: 'str' object is not callable
Hallo, irgendetwas funktionier mit der Devinition date oder 'date(seg)' nicht
dies ist ein Shell scriptt dür eine Sieben Segmentanzeige
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-
# Copyright (c) 2017-18 Richard Hull and contributors
# See LICENSE.rst for details.
import time
from datetime ...
dies ist ein Shell scriptt dür eine Sieben Segmentanzeige
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-
# Copyright (c) 2017-18 Richard Hull and contributors
# See LICENSE.rst for details.
import time
from datetime ...
- Dienstag 21. Mai 2019, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ImportError: No module named 'ROS_support'?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 442
ImportError: No module named 'ROS_support'?
Ich nutze das Programm page zum Erstellen eines GUI. Dennoch habe ich das Problem beim Ausführen des Programms kommt als Fehler:
pi@raspberrypi:~/Downloads/page $ python3 ROS.py
Traceback (most recent call last):
File "ROS.py", line 22, in <module>
import ROS_support
ImportError: No module named ...
pi@raspberrypi:~/Downloads/page $ python3 ROS.py
Traceback (most recent call last):
File "ROS.py", line 22, in <module>
import ROS_support
ImportError: No module named ...
- Montag 31. Dezember 2018, 17:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Befehl soll nur ausgeführt werden wenn die Taste gedrückt wird
- Antworten: 1
- Zugriffe: 756
Befehl soll nur ausgeführt werden wenn die Taste gedrückt wird
Ich möchte eine Steuerung für einen Moter, der sich vorwärts bewegen soll wenn die Taste w gedrückt wird, und wenn diese losgelassen wird soll der Motor wieder stoppen
Zurzeit habe ich "if key in ['w']:" dort wird der Befehl dauerhaft betrieben.
Das ganze läuft auf Linux (Raspberry Pi) und die ...
Zurzeit habe ich "if key in ['w']:" dort wird der Befehl dauerhaft betrieben.
Das ganze läuft auf Linux (Raspberry Pi) und die ...
- Freitag 16. November 2018, 20:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Anzeige von verschiedenen Objekten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 686
Anzeige von verschiedenen Objekten
Ich habe hier ein while schleife die mir elaubt meinen Servo pertastatur zusteuern
while 1:
key = (inkey())
if key in ['1']:
print ('1 auf 0°')
pwm.set_pwm(0, 0, servo_min)
if key in ['4']:
print ('1 auf 90°')
pwm.set_pwm(0, 0, servo_mid)
if key in ['7']:
print ('1 auf 180°')
pwm.set ...
while 1:
key = (inkey())
if key in ['1']:
print ('1 auf 0°')
pwm.set_pwm(0, 0, servo_min)
if key in ['4']:
print ('1 auf 90°')
pwm.set_pwm(0, 0, servo_mid)
if key in ['7']:
print ('1 auf 180°')
pwm.set ...
- Freitag 2. November 2018, 22:00
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Befehl ausführen wenn im Entry eine 0 steht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 688
Befehl ausführen wenn im Entry eine 0 steht
Ich möchte einen Befehl ausführen sobald man einen Button drückt der ein Eingabefeld ausliest
z.B. Wenn im Eingabefeld eine 0 Steht soll der Befehl .. ausgeführt werden
z.B. Wenn im Eingabefeld eine 0 Steht soll der Befehl .. ausgeführt werden