Die Suche ergab 30 Treffer

von DrRocket
Sonntag 19. Januar 2020, 22:43
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code
Antworten: 6
Zugriffe: 1967

Re: sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code

Ich arbeite mit Windows, gebe da den Befehl cmd zum öffnen der Konsole ein. Dann gebe ich normal "python" ohne irgendwelche Parameter ein, um den Interpreter zu starten und kopiere das Skript in die Konsole und bestätige mit Enter. Aber Ihr habt recht. Wenn ich im VSC das ganze in ein prin...
von DrRocket
Sonntag 19. Januar 2020, 22:35
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code
Antworten: 6
Zugriffe: 1967

Re: sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code

@DrRocket: Wo wird denn da was ausgegeben? Oder anders herum: Das Programm gibt halt nirgendwo etwas aus, also ist das auch ganz normal das da nichts ausgegeben wird. Nach cursor.fetchall() wird in der Konsole "[(1, 'Grafikkarte Typ 1'), (1, 'Grafikkarte Typ 1')]" ausgegeben (kann hier le...
von DrRocket
Sonntag 19. Januar 2020, 22:12
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code
Antworten: 6
Zugriffe: 1967

sqlite3 SELECT FROM Ausgabe funktioniert nicht mit Visual Studio Code

Nabend zusammen, ich übe zurzeit wie man mit sqlite arbeitet und habe ein Problem mit der Ausgabe von Daten über Visual Studio Code. Wenn ich das unten stehen Script direkt in der Konsole ausführe, bekomme ich die in "SELECT" abgefragten Infos. Wenn ich das selbe Skript aus VSC ausführe, k...
von DrRocket
Donnerstag 3. Januar 2019, 10:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Wissen erweitern
Antworten: 3
Zugriffe: 785

Re: Python Wissen erweitern

Hi, ich befinde mich in einer ähnlichen Situation wie Du. Mit einem Onlinetutorial bei udemy von Jannis Seemann (was ich wirklich jedem Anfänger ans Herz legen kann) habe ich mir Grundkenntnisse angeeignet und erste Beispielprojekte aus dem Krus programmiert. Wie noisfloor schon sagte, macht es Sinn...
von DrRocket
Mittwoch 2. Januar 2019, 22:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Collections defaultdict
Antworten: 5
Zugriffe: 817

Collections defaultdict

Hi, wenn ich ein defaultdict nutzen möchte, um die "Key Error" exception zu umgehen falls ein key abgefragt wird, der nicht im dictionary drin ist, was ist beim Erstellen des dictionaries zu beachten bzw. warum funktioniert das in nachfolgendem Beispiel nicht? import collections categories...
von DrRocket
Freitag 7. Dezember 2018, 08:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler mit Rückgabewert eines Generators
Antworten: 3
Zugriffe: 570

Re: Fehler mit Rückgabewert eines Generators

Hallo Sirius3, danke für die Rückmeldung. Der gepostet Code ist nur auf den aus meiner Sicht relevanten Teil der Logik reduziert, wo das Problem auftritt. Der Crawler hat ca. 150 Zeilen Code und besteht aktuell aus drei Klassen. Ich habe das Ganze in Klassen strukturiert, da ich dadurch mein bisher ...
von DrRocket
Donnerstag 6. Dezember 2018, 14:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler mit Rückgabewert eines Generators
Antworten: 3
Zugriffe: 570

Fehler mit Rückgabewert eines Generators

Hallo zusammen, bei meinem Crawlerprojekt stehe ich vor der nächsten Herausforderung. Durch Data.fetcher() wird Link.crawler() aufgerufen und durch den dort enthaltenen Generator soll ein Link an die aufrufende Instanz übergeben werden. Wenn ich das ohne Klasse, nur mit Funktionen mache, funktionier...
von DrRocket
Mittwoch 5. Dezember 2018, 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und Methoden strukturieren
Antworten: 6
Zugriffe: 907

Re: Klassen und Methoden strukturieren

Klasse, danke für die ausführliche Erklärung.
von DrRocket
Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und Methoden strukturieren
Antworten: 6
Zugriffe: 907

Re: Klassen und Methoden strukturieren

@snafu: product_id = re.search("\d+", text).group(0) Ja, genau das wollte ich haben. Bei den regulären Ausdrücken bin ich noch recht am Anfang und kannte bis dato group() nicht. So wie ich das verstanden habe, nimmt group(0) alles was dem dem regulären Ausdruck entspricht (hier "\d+&q...
von DrRocket
Mittwoch 5. Dezember 2018, 09:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float aus mehreren Listenelementen erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 734

Re: Float aus mehreren Listenelementen erstellen

Danke schonmal für die Antworten. Ich erstelle mir einen Webcrawler und extrahiere einen Preis aus einem html-tag. Der Preis ist eingebtetet in Text, Euro-Sonderzeichen und hat auch Leerzeichen. Für das Beispiel oben steht im html-tag " 28.365,00 € ". Mit folgendem Code entnehme ich nur di...
von DrRocket
Mittwoch 5. Dezember 2018, 08:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Float aus mehreren Listenelementen erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 734

Float aus mehreren Listenelementen erstellen

Hallo zusammen, wie kann ich aus einer Liste wie ['28', '365', '00'] eine Dezimalzahl 28365,00 erstellen? Dabei ist immer das letzte Element der Nachkommateil der Dezimalzahl. Könnte also mit [-1:] identifiziert werden. Der Teil vor dem Komma entsprechend mit [:-1]. Nur wie verknüpfe ich die einzeln...
von DrRocket
Mittwoch 5. Dezember 2018, 07:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und Methoden strukturieren
Antworten: 6
Zugriffe: 907

Re: Klassen und Methoden strukturieren

Im Grunde geht es hier um den Programmierstil. Ist es besser die Logik für die Formatierung der einzelnen Elemente in der "for element_inner2" auszulagern oder soll diese diekt in der if / elif Bedingung stehen? Was ist der richtige Stil?
von DrRocket
Dienstag 4. Dezember 2018, 20:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen und Methoden strukturieren
Antworten: 6
Zugriffe: 907

Klassen und Methoden strukturieren

Hallo zusammen, zurzeit arbeite ich an meinem ersten Projekt, einem Webcrawler. Dabei muss ich Daten, die ich aus der Website extrahiere, formatieren. Würdet ihr die Logik dazu in eine neue Klasse auslagern? Geht speziell um den Teil "for element_inner2" im nachfolgenden Code: def data_cra...
von DrRocket
Samstag 3. November 2018, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem / Verständnisfrage Requests und BeautifulSoup
Antworten: 2
Zugriffe: 463

Re: Problem / Verständnisfrage Requests und BeautifulSoup

Ok, danke für die Info. Das es im Quelltext viele <script> tags und Javascript gibt, ist mir auch aufgefallen. Ich probier mal eine einfachere Seite.
von DrRocket
Samstag 3. November 2018, 13:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem / Verständnisfrage Requests und BeautifulSoup
Antworten: 2
Zugriffe: 463

Problem / Verständnisfrage Requests und BeautifulSoup

Hallo zusammen, ich habe ein Verständnisproblem beim Lernen von Python. Im Besonderen mit den Modulen requests und BeautifulSoup. Nachfolgend die Details: Ansatz / Vorgehen: Ich crawle die Suchergebnisses eines bestimmten Inputs ("pizza" im Beispiel) bei Bing Im Element der Klasse "mi...
von DrRocket
Sonntag 12. August 2018, 15:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Web Crawler Fehler auf letzter Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 769

Re: Web Crawler Fehler auf letzter Seite

Habe es eben selbst rausgefunden. bei der If-Bedingung habe ich mit einem BeautifulSoup Objekt gearbeitet, welches anscheinend nicht richtig initialisiert werden konnte, da die angefragte Eigenschaft nicht existiert (keine weiteren Webseiten mehr da). Ich habe dieses Objekt durch die Variable next_p...
von DrRocket
Sonntag 12. August 2018, 14:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Web Crawler Fehler auf letzter Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 769

Re: Web Crawler Fehler auf letzter Seite

Ok, danke für die Klarstellung. Leider ist der Fehler der selbe auch wenn ich Deine Hinweise umsetzte. Kernproblem bei meiner Frag ist folgendes: next_page.attrs["href"] nimmt am Ende (wenn es keine weiteren Seiten mehr zum crawlen gibt) den Wert "None" an. Trotz if Bedingung wo ...
von DrRocket
Sonntag 12. August 2018, 10:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Web Crawler Fehler auf letzter Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 769

Web Crawler Fehler auf letzter Seite

Hallo zusammen, ich bin mal wieder am üben und habe ein Problem mit dem Abruf einer mehrseitigen Webseite mit meinem Crawler. Hier paar Details: Insgesamt gibt es 6 seiten auf dem Website Link zu nächsten Seite ist immer unter: <a href="index.php?page=2" class="btn btn-primary">Z...
von DrRocket
Dienstag 7. August 2018, 10:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Beautiful Soup Installation
Antworten: 2
Zugriffe: 1286

Re: Beautiful Soup Installation

@ __deets__: Danke für den Hinweis. Das Problem hat sich eben erledigt. Mir ist aufgefallen, das in PyCharm ein Interpreter für das relevante Projekt angegeben wurde, der nicht über die entsprechende Biblithek verfügt. Habe ich geändert auf den original Installationspfad von Python und nun läufts :)