Python Wissen erweitern

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
egon11
User
Beiträge: 363
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 20:59

Hallo, ich habe gute Python Grundkenntnisse.
Jetzt habe ich bisher "nur" oberflächlich programmiert. Jetzt möchte ich aber hobbymäßig tiefer ins Python Programmieren einsteigen.
Ich habe an einen "online Kurs" gedacht (wie etwa 'lecturio'). Ist das was?
Und ich arbeite zu 100% auf Linux Computern, bis jetzt habe ich IDLE verwendet um Scripte zu erstellen.

Was könnt ihr mir für Tipps geben, Wie Weiterbildung und Programm zum erstellen?
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4159
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

am effektivsten ist IMHO immer, wenn man etwas für sich selber programmiert, was nützlich ist. Dann stimmt nämlich auch die Motivation. Wenn man einfach vorgegeben Übungen nach programmiert, kann das schon mal nicht so motivierend sein.

Was du programmierst ist eigentlich egal, so lange es _dir_ nütze. Als z.B. irgendwas, was für dein Hobby nützlich ist, einen Alltag, deine Arbeit / dein Studium / deinen Schulalltag vereinfacht. Ob das für wen anders auch nützlich ist, ist dabei egal.

IDLE ist nicht so der Hit als IDE. Ob man eine IDE oder "nur" einen Editor + die Kommandozeile benutzt ist Geschmackssache. Ich komme auch bei (für mich) mittelgroßen Projekten noch gut mit gedit hin.

Falls du dein Wissen vertiefen willst und pro bedrucktes Papier ist: "Fluent Python"" ist eine sehr empfehlenswerte Lektüre für Fortgeschrittene und ambitioniert fortgeschrittene Einsteiger.

Gruß, noisefloor
egon11
User
Beiträge: 363
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 20:59

Vielen Dank.
DrRocket
User
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 15:11

Hi,

ich befinde mich in einer ähnlichen Situation wie Du. Mit einem Onlinetutorial bei udemy von Jannis Seemann (was ich wirklich jedem Anfänger ans Herz legen kann) habe ich mir Grundkenntnisse angeeignet und erste Beispielprojekte aus dem Krus programmiert. Wie noisfloor schon sagte, macht es Sinn sich ein eigenes Projekt zu suchen. Bei mir ist es ein web crawler, mit dem ich verschiedene Leasinganbieter mit dem Ziel crawle ein gutes Angebot zeitnah zu entdecken. Als Nachschalgewerk und wenn Du gerne auch ein Buch in der Hand hast anstelle von unzähligen Websites / Foren etc habe ich mir "Python 3 - Das umfassende Handbuch" gekauft. Die Schwerpunkte sind dort sehr exakt beschrieben und wenn es mal nicht genug in die Tiefe geht, weißt Du schon sehr genau wonach Du suchen musst. Alternativ bietet sich hier das Forum an, wenn Du einfach mal paar neue Impulse brauchst. Wobei der Ton hier auch mal rauher wird, wenn die Fragen banal sind oder Du Dir keine Mühe dabei gibst.
Antworten