Hallo,
kann mir jemand bitte sagen wann bzw. wie oft sich der Raspi die Uhrzeit aus dem Netz holt
ich habe das Problem, dass ein selbststartendes Programm längere Zeit die falsche Uhrzeit hat
Die Suche ergab 29 Treffer
- Dienstag 2. Oktober 2018, 14:25
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Uhrzeit im Raspberry
- Antworten: 1
- Zugriffe: 806
- Dienstag 2. Oktober 2018, 12:47
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1216
Re: FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
Hat sich erledigt.
Nochmals herzlichen Dank!
Nochmals herzlichen Dank!
- Dienstag 2. Oktober 2018, 11:31
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1216
Re: FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
Herzlichen Dank für deine rasche Hilfe
er schreibt die Daten in das Homeverzeichnis
war sofort erkennbar
kannst du mir bitte noch sagen was ich ändern muss, dass die Daten dort landen wo auch das PHP läuft?
/var/www/html/werte
er schreibt die Daten in das Homeverzeichnis
war sofort erkennbar
kannst du mir bitte noch sagen was ich ändern muss, dass die Daten dort landen wo auch das PHP läuft?
/var/www/html/werte
- Dienstag 2. Oktober 2018, 10:58
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1216
FTP-Übertragung von Raspi zu Raspi
Hallo an alle, ich wollte von einem Rasperry zu einem zweiten eine Datei per FTP übertragen Der Server-Raspi ist eingerichtet und mit Filezilla auch erreichbar Beiliegendes Programm habe ich getestet und erhalte aber einen Übetragungsfehler Bei der Übertragung ins Netz funktioniert dieses Programm a...
- Sonntag 26. August 2018, 21:43
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python Programm automatisch starten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1016
Python Programm automatisch starten
Hallo, ich habe ich einem Python-Programm vor einiger Zeit die Autostartfunktion eingetragen Jetzt müsste ich das gleiche in einem neuen Programm machen Leider finde ich den Eintrag nicht mehr Meine Schwüre für bessere Dokumentation gibt es aber .. waren wohl zu mager kann mir jemand bitte sagen wie...
- Mittwoch 25. Juli 2018, 13:09
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: keine Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1139
Re: keine Fehlermeldung
Hallo,
das weiß ich wohl
ich hab auch keine Netzverbindung, bin aber noch in der Entwurfsphase
da sind die Fehlermeldungn sehr angenehm
das weiß ich wohl
ich hab auch keine Netzverbindung, bin aber noch in der Entwurfsphase
da sind die Fehlermeldungn sehr angenehm
- Dienstag 24. Juli 2018, 18:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: keine Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1139
keine Fehlermeldung
Hallo,
ich habe mir einen Raspi als Webserver eingerichtet.
Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn bei der Programmierung in PHP ein Fehler passiert wird gemeldet, dass die Seite nicht asuführbar ist.
Leider kommt kein Hinweis auf die fehlerhafte Zeile.
Kann man die Meldung irgendwie zuschalten?
ich habe mir einen Raspi als Webserver eingerichtet.
Nun habe ich folgendes Problem.
Wenn bei der Programmierung in PHP ein Fehler passiert wird gemeldet, dass die Seite nicht asuführbar ist.
Leider kommt kein Hinweis auf die fehlerhafte Zeile.
Kann man die Meldung irgendwie zuschalten?
- Samstag 21. Juli 2018, 14:50
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: shutdown in pgp
- Antworten: 1
- Zugriffe: 911
Re: shutdown in php
Hallo, das sollte natürlich php heißen
- Samstag 21. Juli 2018, 10:17
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: shutdown in pgp
- Antworten: 1
- Zugriffe: 911
shutdown in pgp
Hallo, ich habe eine Präsentation am laufen bei der verschiedene PHP-Dateien nacheinander gestarten werden. Das Ganze läuft in Schleife, wird früh durch einen Impuls gestartet und läuft bis zu einer in der Software abgelegten Uhrzeit. Dann wird ein shutdown aufgerufen. exec("c:\aus.bat"); ...
- Mittwoch 18. Juli 2018, 13:10
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python: Wo muss global stehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Re: Python: Wo muss global stehen?
Hallo Blackjack und Dead-eye,
vielen Dank für eure Hilfe
das war ja ein echter Lehrgang
nun hab ich damit hinbekommen!!!
DANKE!
vielen Dank für eure Hilfe
das war ja ein echter Lehrgang
nun hab ich damit hinbekommen!!!
DANKE!
- Dienstag 17. Juli 2018, 20:03
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python: Wo muss global stehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Re: Python: Wo muss global stehen?
def zeichnen() if col==0: farbe="rot" if col==1: farbe="grün" if col==2: farbe="blau" col=col+1 if col==3: col=0 Habe den Code auf das Wichtige gekürzt Diese Routine wird nach einer Messung jeweils aufgerufen. beim ersten Aufruf müsse col = 0 sein beim erneuten Aufruf ...
- Dienstag 17. Juli 2018, 17:31
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python: Wo muss global stehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Re: Python: Wo muss global stehen?
Danke für deine Antwort Hat mir so leider nicht weitergeholfen weil mein Problem etwas anders gelagert ist ich habe eine Variable die die Werte 0,1,2 oder 3 haben kann. Die muss ich abfragen Dann bekomme ich aber beim Starten die Meldung ... referenced befor assignment ich müsste es also irgendwie s...
- Dienstag 17. Juli 2018, 14:18
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python: Wo muss global stehen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Python: Wo muss global stehen?
Hallo,
ich benötige eine Variable in mehreren Unterprogrammen
kann mir jemand bitte sagen wo man global variable einsetzen muss?
ich benötige eine Variable in mehreren Unterprogrammen
kann mir jemand bitte sagen wo man global variable einsetzen muss?
- Montag 16. Juli 2018, 11:37
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PHP Datei in die Autostart
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1669
Re: PHP Datei in die Autostart
Die Seite 127.0.0.1/index.php soll nach dem Booten automatisch gestartet werden.
Möglichst mit Vollbildfunktion und ohne Cursor
Möglichst mit Vollbildfunktion und ohne Cursor
- Sonntag 15. Juli 2018, 20:05
- Forum: Tkinter
- Thema: checkbox abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5045
Re: checkbox abfragen
Diesen Codeschnipsel hatte ich im Netz gefunden und 1:1 übernommen.
ich hatte übrigens mit place bessere Erfahrung als mit pack gemacht
was nun richtig ist weiß ich nun aber immer noch nicht
ich hatte übrigens mit place bessere Erfahrung als mit pack gemacht
was nun richtig ist weiß ich nun aber immer noch nicht
- Sonntag 15. Juli 2018, 14:30
- Forum: Tkinter
- Thema: checkbox abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5045
checkbox abfragen
Hallo, ich habe eine ckeckbox bei Tkinter eingesetzt CheckVar1=tk.IntVar() c1=tk.Checkbutton(text="Serie", variable=CheckVar1, onvalue=1, offvalue=0) c1.place(y=645, x=120, width=80) wie frage ich deren Zustand nun ab? ich habe mit mal folgendes anzeigen lassen, egal ob akiviert oder nicht...
- Sonntag 15. Juli 2018, 11:02
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: SAT>IP und Kodi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1397
SAT>IP und Kodi
Hallo,
ich habe mal den Kodi auf dem Raspi installiert.
Klappt ganz gut
Weiß jemand ab man damit auch SAT>IP verbinden kann?
ich habe mal den Kodi auf dem Raspi installiert.
Klappt ganz gut
Weiß jemand ab man damit auch SAT>IP verbinden kann?
- Samstag 14. Juli 2018, 15:30
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PHP Datei in die Autostart
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1669
Re: PHP Datei in die Autostart
@blackjack
Die Daten liegen auf einem Raspberry und werden von da abgespielt und auf einem Monitor wiedergegeben.
im Moment lautet der Aufruf in der Adressezeile des Browsers
127.0.0.1/index.php
... uns das müsste irgendwie in die Autostart
Die Daten liegen auf einem Raspberry und werden von da abgespielt und auf einem Monitor wiedergegeben.
im Moment lautet der Aufruf in der Adressezeile des Browsers
127.0.0.1/index.php
... uns das müsste irgendwie in die Autostart
- Samstag 14. Juli 2018, 11:21
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: PHP Datei in die Autostart
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1669
Re: PHP Datei in die Autostart
Ich habe eine Demo vergleichbar einer Powerpoint am laufen
die soll den ganzen Tag automatisch rund um die Uhr laufen
daher eine PHP in der Autostart
die soll den ganzen Tag automatisch rund um die Uhr laufen
daher eine PHP in der Autostart
- Samstag 14. Juli 2018, 09:37
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Bildschirmschoner abschalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 962
Re: Bildschirmschoner abschalten
Ich habe Raspbian