Hallo,
danke, das wird wohl die einfachste Lösung sein, auch wenn ich dann einiges umstellen muss.
Danke für die Antwort
Gruß, MEP
Die Suche ergab 17 Treffer
- Samstag 11. November 2006, 11:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: flexible Anzahl an Variablen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2686
- Freitag 10. November 2006, 22:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: flexible Anzahl an Variablen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2686
flexible Anzahl an Variablen
Hallo,
ist es möglich eine flexible Anzahl an Variablen festzulegen?
Etwa so:
x = "irgend ein Wert" #z.B. 10
for i in range(1, x):
var"i" = blabla
#anstatt "i" soll natürlich 1, 2, 3,...bis x-1 stehen
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
MfG, MEP
ist es möglich eine flexible Anzahl an Variablen festzulegen?
Etwa so:
x = "irgend ein Wert" #z.B. 10
for i in range(1, x):
var"i" = blabla
#anstatt "i" soll natürlich 1, 2, 3,...bis x-1 stehen
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
MfG, MEP
- Donnerstag 20. Juli 2006, 12:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "No module named win32api", obwohl pywin32 install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4853
- Dienstag 11. Juli 2006, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "No module named win32api", obwohl pywin32 install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4853
- Dienstag 11. Juli 2006, 12:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "No module named win32api", obwohl pywin32 install
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4853
"No module named win32api", obwohl pywin32 install
Hallo,
folgende Fehlermeldung tritt auf, wenn das Module win32com.client importiert wird:
Traceback (most recent call last):
File "C:/demo.py", line 2, in ?
import win32com.client
File "C:\Programme\Python24\Lib\site-packages\win32com\__init__.py", line 5, in ?
import win32api, sys, os ...
folgende Fehlermeldung tritt auf, wenn das Module win32com.client importiert wird:
Traceback (most recent call last):
File "C:/demo.py", line 2, in ?
import win32com.client
File "C:\Programme\Python24\Lib\site-packages\win32com\__init__.py", line 5, in ?
import win32api, sys, os ...
- Dienstag 13. Juni 2006, 12:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste auslesen und weiterverwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10874
- Dienstag 13. Juni 2006, 11:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste auslesen und weiterverwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10874
Elemente aus Liste auslesen und weiterverwenden
Hallo, ich habe folgendes Problem:
ich habe eine Liste erzeugt mit einer unbekannten Anzahl an Zahlen x. Die Zahlen möchte ich z.B. in einer for Schleife weiterverwenden und für jedes Element eine eindeutige Variable vergeben. Wichtig ist auch, dass ich die genaue Anzahl der erzeugten Variablen ...
ich habe eine Liste erzeugt mit einer unbekannten Anzahl an Zahlen x. Die Zahlen möchte ich z.B. in einer for Schleife weiterverwenden und für jedes Element eine eindeutige Variable vergeben. Wichtig ist auch, dass ich die genaue Anzahl der erzeugten Variablen ...
- Donnerstag 1. Juni 2006, 08:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufvariablen bei for Schleife auslassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1524
- Mittwoch 31. Mai 2006, 18:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufvariablen bei for Schleife auslassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1524
- Mittwoch 31. Mai 2006, 16:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufvariablen bei for Schleife auslassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1524
- Mittwoch 31. Mai 2006, 15:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufvariablen bei for Schleife auslassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1524
Laufvariablen bei for Schleife auslassen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
for i in range(1,10):
if i == 5 or i == 6:
# hier soll eine Anweisung rein, dass in der for-Schleife mit i = 7 weitergemachen werden soll
else:
statement
gibt es da irgendwas, wie ich i = 5 bzw. i = 6 auslassen kann?
WICHTIG: nur im vereinfachten Beispiel ...
ich habe folgendes Problem:
for i in range(1,10):
if i == 5 or i == 6:
# hier soll eine Anweisung rein, dass in der for-Schleife mit i = 7 weitergemachen werden soll
else:
statement
gibt es da irgendwas, wie ich i = 5 bzw. i = 6 auslassen kann?
WICHTIG: nur im vereinfachten Beispiel ...
- Mittwoch 31. Mai 2006, 11:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return x, y; x weiterverwenden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 971
- Mittwoch 31. Mai 2006, 10:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return x, y; x weiterverwenden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 971
return x, y; x weiterverwenden?
Hallo,
ich will in etwa folgendes machen:
class Eins:
def func1(self, par1, par2):
ergebnis1 = par1 * par2
ergebnis2 = par1 + par2
return ergebnis1, ergebnis2
class Zwei:
def func2(self, par3, par4):
ergebnis3 = par3 + par4
return ergebnis3
def main():
p1 = 1
p2 = 2
c1 = Eins()
c2 ...
ich will in etwa folgendes machen:
class Eins:
def func1(self, par1, par2):
ergebnis1 = par1 * par2
ergebnis2 = par1 + par2
return ergebnis1, ergebnis2
class Zwei:
def func2(self, par3, par4):
ergebnis3 = par3 + par4
return ergebnis3
def main():
p1 = 1
p2 = 2
c1 = Eins()
c2 ...
- Mittwoch 24. Mai 2006, 13:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Ausführen von Klassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1483
- Mittwoch 24. Mai 2006, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Ausführen von Klassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1483
Fehlermeldung beim Ausführen von Klassen
da ich brutaler Anfaänger im Erstellen von Klassen bin, kenn ich mich absolut nicht aus.
folgenden ähnlichen, hier aufs wesentliche beschränkten Code versuche ich über ein Simulationsprogramm (Marc/Mentat) abarbeiten zu lassen:
class Nodes:
def nodes1(x, ab, wib, wie):
...
return
def...
def ...
folgenden ähnlichen, hier aufs wesentliche beschränkten Code versuche ich über ein Simulationsprogramm (Marc/Mentat) abarbeiten zu lassen:
class Nodes:
def nodes1(x, ab, wib, wie):
...
return
def...
def ...
- Freitag 19. Mai 2006, 09:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Abfrage ob Zahl gerade oder ungerade
- Antworten: 5
- Zugriffe: 57723
- Montag 15. Mai 2006, 16:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Abfrage ob Zahl gerade oder ungerade
- Antworten: 5
- Zugriffe: 57723
Abfrage ob Zahl gerade oder ungerade
Hallo liebe Python Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum. Zur Zeit arbeite ich mich in Python ein, um damit ein Simulationsprogramm (MSC.Marc/Mentat) mit Werten zu "füttern".
Folgendes Problem habe ich im Moment:
ich möchte eine Abfrage starten, ob eine Variable eine gerade oder ungerade Zahl ...
ich bin neu hier im Forum. Zur Zeit arbeite ich mich in Python ein, um damit ein Simulationsprogramm (MSC.Marc/Mentat) mit Werten zu "füttern".
Folgendes Problem habe ich im Moment:
ich möchte eine Abfrage starten, ob eine Variable eine gerade oder ungerade Zahl ...