Die Suche ergab 136 Treffer
- Donnerstag 26. Juni 2025, 09:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code ausführen mittels ChatBot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 988
Re: Code ausführen mittels ChatBot
Vielen Dank für die Nachricht. Ich möchte keine genauen Befehle eingeben sondern alle Vorteile eines LLMs in einem Chat nutzen können und dazu bspw. noch sagen können: "berechne mir xyz mit Programm A" (oder "Bitte Programm A öffnen" und dann interaktiv mit dem geöffneten Programm (soweit es das ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 08:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code ausführen mittels ChatBot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 988
Code ausführen mittels ChatBot
Hallo,
ist es möglich einen ChatBot aufzusetzen, dem ich sagen kann: "Starte Programm xyz" oder "Öffne Datei xyz" und das dann auch umgesetzt wird? Ich habe schon einige Beiträge gelesen, aber bisher leider noch nicht das passende gefunden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ein paar ...
ist es möglich einen ChatBot aufzusetzen, dem ich sagen kann: "Starte Programm xyz" oder "Öffne Datei xyz" und das dann auch umgesetzt wird? Ich habe schon einige Beiträge gelesen, aber bisher leider noch nicht das passende gefunden.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ein paar ...
- Donnerstag 12. Juni 2025, 09:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Drag and Drop in QTableWidget --> Signal senden, wenn Drop erfolgt ist
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1002
Re: Drag and Drop in QTableWidget --> Signal senden, wenn Drop erfolgt ist
Ich habe es nun mittels super() lösen können.
- Donnerstag 12. Juni 2025, 08:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Drag and Drop in QTableWidget --> Signal senden, wenn Drop erfolgt ist
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1002
Drag and Drop in QTableWidget --> Signal senden, wenn Drop erfolgt ist
Hallo,
ich würde gerne per Drag and Drop Zeilen aus einer Tabelle (QTableWidget) in eine zweite Tabelle übertragen. Das funktioniert auch alles super. Nun möchte ich jedoch noch weitere Aktionen ausführen in Abhängigkeit der zuletzt eingefügten Zeile.
Dazu habe ich gelesen, dass man das über ...
ich würde gerne per Drag and Drop Zeilen aus einer Tabelle (QTableWidget) in eine zweite Tabelle übertragen. Das funktioniert auch alles super. Nun möchte ich jedoch noch weitere Aktionen ausführen in Abhängigkeit der zuletzt eingefügten Zeile.
Dazu habe ich gelesen, dass man das über ...
- Donnerstag 20. März 2025, 21:37
- Forum: Webframeworks
- Thema: Web-Oberfläche mit Eingabemaske und Grafikausgabe in Form eines Dashbords
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4099
Web-Oberfläche mit Eingabemaske und Grafikausgabe in Form eines Dashbords
Hallo,
ich würde gern eine Web-Oberfläche im Stil eines Dashboards entwickeln, welche im Web erreichbar sein soll. Nun habe ich schon ein paar Versuche mit Flask gemacht und eine kleine App entwickelt und bin dann auf Plotly Dash gestoßen. Mir gefällt der Dashboard-Stil sehr, allerdings habe ich ...
ich würde gern eine Web-Oberfläche im Stil eines Dashboards entwickeln, welche im Web erreichbar sein soll. Nun habe ich schon ein paar Versuche mit Flask gemacht und eine kleine App entwickelt und bin dann auf Plotly Dash gestoßen. Mir gefällt der Dashboard-Stil sehr, allerdings habe ich ...
- Donnerstag 7. November 2024, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zur Verebung und Zugriffen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1094
Re: Frage zur Verebung und Zugriffen
Vielen Dank, ich schaue mir das mal in Ruhe an 

- Donnerstag 7. November 2024, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zur Verebung und Zugriffen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1094
Frage zur Verebung und Zugriffen
Hallo,
ich habe gerade irgendeinen Denkfehler.
Ich würde gern folgende Strutur aufbauen:
Vater --> Kind --> Enkel
Nun möchte ich zunächst einen Vater erstellen mit einem Namen und einer ID, anschließend erstelle ich ein Kind mit Namen und ID und noch einen Enkel mit Namen und ID.
Jetzt möchte ...
ich habe gerade irgendeinen Denkfehler.
Ich würde gern folgende Strutur aufbauen:
Vater --> Kind --> Enkel
Nun möchte ich zunächst einen Vater erstellen mit einem Namen und einer ID, anschließend erstelle ich ein Kind mit Namen und ID und noch einen Enkel mit Namen und ID.
Jetzt möchte ...
- Mittwoch 19. Juni 2024, 14:47
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Code: Alles auswählen
<a href=search-ms:displayname=Fotos&crumb=&crumb=location:D:\"><button>Ordner öffnen</button></a>
- Mittwoch 19. Juni 2024, 11:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
- Mittwoch 19. Juni 2024, 09:09
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
@Sirius3: Ja, die Protokolle werden direkt im Browser angezeigt. Die Anhänge dazu (Fotos, Messdaten, ..., jedoch unterschiedlichste Dateiformate) werden jedoch in einem Ordner auf einem Netzwerklaufwerk hinterlegt. Die Datenbank enthält einen Verweis auf den Pfad des Ordners.
Den Trick werde ich ...
Den Trick werde ich ...
- Mittwoch 19. Juni 2024, 06:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Die Console sagt folgendes: "Sicherheitsfehler: Inhalt auf http://127.0.0.1:8080/ darf file:///G:/ nicht laden oder verlinken."
Schade, das lässt sich sicher auch nicht beheben. Finde es nur seltsam, dass es geht, wenn ich die gewünschte Adresse in einem neuen Tab öffne.
Die Idee (der Zweck) ist ...
Schade, das lässt sich sicher auch nicht beheben. Finde es nur seltsam, dass es geht, wenn ich die gewünschte Adresse in einem neuen Tab öffne.
Die Idee (der Zweck) ist ...
- Dienstag 18. Juni 2024, 15:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Hätte noch eine Frage zu HTML.
Ich habe die App jetzt auf einem Rechner laufen. Man kann von anderen Rechnern aus über die IP im Browser auf die App zugreifen. Ein Bestandteil dieser App ist das Öffnen eines bestimmten Ordners bei Klick auf einen Button.
Das habe ich so in Python implementiert ...
Ich habe die App jetzt auf einem Rechner laufen. Man kann von anderen Rechnern aus über die IP im Browser auf die App zugreifen. Ein Bestandteil dieser App ist das Öffnen eines bestimmten Ordners bei Klick auf einen Button.
Das habe ich so in Python implementiert ...
- Dienstag 4. Juni 2024, 15:41
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Ok ich denke ich habs, danke!
- Dienstag 4. Juni 2024, 10:19
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Vielen Dank, dann mache ich das mal 
Also müsste ich das svg-Bild in Python zeichnen oder benötigt man noch ein Javascript dazwischen?
Ich werde mal etwas recherchieren.

Also müsste ich das svg-Bild in Python zeichnen oder benötigt man noch ein Javascript dazwischen?
Ich werde mal etwas recherchieren.
- Dienstag 4. Juni 2024, 08:07
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Ok ich versuche es mal zu beschreiben.
Ziel ist es eine Oberfläche zu erstellen, die Querschnitte eines Bauteils in Abhängigkeit von Parametern darstellt. Jeder Slider verstellt somit einen Parameter.
Ich habe in Python eine Klassse erstellt, welche die Koordinatenpunkte und die Art der Linie ...
Ziel ist es eine Oberfläche zu erstellen, die Querschnitte eines Bauteils in Abhängigkeit von Parametern darstellt. Jeder Slider verstellt somit einen Parameter.
Ich habe in Python eine Klassse erstellt, welche die Koordinatenpunkte und die Art der Linie ...
- Dienstag 4. Juni 2024, 07:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Beispielhaft sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
const canvas = document.getElementById("canvas1");
const ctx = canvas.getContext("2d");
ctx.beginPath();
ctx.moveTo(0,0);
ctx.lineTo(100,100);
ctx.stroke();
- Montag 3. Juni 2024, 21:03
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Ich zeichne mittels Javascript in dem Canvas.
Ich kann morgen mal ein Beispiel dazu senden.
Ich würde gern die Koordinaten von Python an Java senden und dort dann zeichnen. Vielleicht drücke ich mich aber auch falsch aus.
Beispiel folgt
Ich kann morgen mal ein Beispiel dazu senden.
Ich würde gern die Koordinaten von Python an Java senden und dort dann zeichnen. Vielleicht drücke ich mich aber auch falsch aus.
Beispiel folgt

- Montag 3. Juni 2024, 20:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Ich habe ja folgendes vor:
- Sliderwerte zu Python senden (funktioniert)
- Mittels der Werte neue Koordinaten berechnen (funktioniert)
- Neue Koordinaten von Python zum Context senden & zeichnen (das müsste doch irgendwie mittels GET funktionieren, habe es bisher aber nicht so richtig geschafft)
- Sliderwerte zu Python senden (funktioniert)
- Mittels der Werte neue Koordinaten berechnen (funktioniert)
- Neue Koordinaten von Python zum Context senden & zeichnen (das müsste doch irgendwie mittels GET funktionieren, habe es bisher aber nicht so richtig geschafft)
- Montag 3. Juni 2024, 15:17
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Re: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Vielen Dank für die nützlichen Tipps und Hinweise. Ich hatte mir das alles aus zahlreichen Foren zusammengebastelt.
Nun wäre noch die Frage wie man das mit dem "update canvas" angeht. Wie macht man das sinnvoll und zeitgemäß? Ich habe bisher eine Lösung, jedoch auch nur mit diesem $-Operator.
Nun wäre noch die Frage wie man das mit dem "update canvas" angeht. Wie macht man das sinnvoll und zeitgemäß? Ich habe bisher eine Lösung, jedoch auch nur mit diesem $-Operator.
- Montag 3. Juni 2024, 11:35
- Forum: Webframeworks
- Thema: Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7617
Ändern und Aktualisieren von Werten mittels HTML Slider
Hallo,
ich habe etwas mit Flask gearbeitet und stehe an einer Stelle, an der ich nicht weiter komme.
Dazu habe ich ein Minimalbeispiel erstellt.
Ich würde gern etwas in einem HTML-Canvas zeichen und die Zeichnung in Abhängigkeit von Slider-Werten verändern.
Das Auslesen der Slider-Werte und die ...
ich habe etwas mit Flask gearbeitet und stehe an einer Stelle, an der ich nicht weiter komme.
Dazu habe ich ein Minimalbeispiel erstellt.
Ich würde gern etwas in einem HTML-Canvas zeichen und die Zeichnung in Abhängigkeit von Slider-Werten verändern.
Das Auslesen der Slider-Werte und die ...