Die Suche ergab 20 Treffer

von haidi
Dienstag 2. Februar 2016, 11:14
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Webseiten importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 3377

Re: Webseiten importieren

DAnke Blackjack:
Beim Datei schließen habe ich eine Fehlermeldung bekommen, die wollte ich mir später anschauen

Hast ja vollkommen recht, dass es einfachere Wege gibt, nur ist Python eine immens umfangreiche Sprache, sodass es vor allem als Anfänger verdammt schwer ist, den optimalen Weg zu finden ...
von haidi
Dienstag 2. Februar 2016, 01:47
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Webseiten importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 3377

Re: Webseiten importieren

Danke für deine prompten Antworten.

Ich muss dir ja Recht geben, aber mein Problem ist, dass ich mit dem Parsern nicht zurecht komme.

Nachdem du mir das mit dem Datenstrom erklärt hast, habe ich nach Umleitung der Standardausgabe gesucht und damit eine mögliche Lösung gefunden:

import sys
from ...
von haidi
Dienstag 2. Februar 2016, 00:57
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Webseiten importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 3377

Re: Webseiten importieren

Ich weiß, dass das der korrekte Weg ist, aber meine HTML-Kenntnisse sind mehr oder weniger gleich Null, sodass ich mit den HTML-Parsern nichts anfangen kann. Ich denke auch, dass wenn sich die Darstellung dieser Seite ändert, auch ein mit Parser arbeitendes Programm versagen würde.

Mir wäre es ...
von haidi
Montag 1. Februar 2016, 23:54
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Webseiten importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 3377

Webseiten importieren

Die Seite http://wetter.orf.at/niederoesterreich/melk/ veröffentlicht die Wetterdaten von einer offiziellen Wetterstation. So eine steht auch in unserem Nachbargarten steht. Ich möchte vorerst die Temperatur anzeigen (und später vielleicht noch andere Daten).

Ich habe das Modul urllib gefunden, mit ...
von haidi
Dienstag 26. Januar 2016, 13:26
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: import
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

Re: import

So a Hund :)

Danke an all
von haidi
Dienstag 26. Januar 2016, 03:08
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: import
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

import

Ich habe Probleme beim Import aus Modulen:


import os
dirlist = os.listdir('/var/spool/sms/incoming')
(Ausschnitt aus einem Code)
dieser Code funktionert.

from os import listdir
dirlist = os.listdir('/var/spool/sms/incoming')

Hier erhalte ich die Fehlermeldung:
NameError: name 'os' is not ...
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 22:46
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Re: Globale Variable vermeiden

@Sirus:
Ich bin Python-Anfänger
1) warum das while, wenn ich nur eine SMS schreiben will.

2) das {0} und {1} in sms.write verstehe ich nicht.


@Blackjack:
Ich hab im nach Konstante im Zusammenhang mit Python gegoogelt. Wenn ich es richtig verstanden habe ist vereinbart, dass Konstanten ...
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 19:13
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Re: Globale Variable vermeiden

Zur Erklärung:
Projekt:
An zwei Standorten gibt es jeweils eine GMS-Schaltsteckdose . Mit diesen werden Elektro-Heizungen geschaltet. Diese kleinen Büros werden nur ein Mal in der Woche als Außenstelle verwendet.
Die Steckdosen werden per SMS gesteuert.

Durch den Raspberry wird folgendes gemacht ...
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 15:27
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Re: Globale Variable vermeiden [gelöst]

Danke, das ist es.
Für mich ist es ein bisschen verquer denken, aber so geht es. Ich hab die Telefonnummern zentral abgelegt und kann im Programm sprechende Variablen (bzw. Funktionen) verwenden.
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 14:46
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Re: Globale Variable vermeiden

Ergänzung (Edit-Zeit ist schon abgelaufen):

Die Fehlermeldung kam von der Zeile print(TelNr1,TelNr2,"subroutine"), Datei test2.py
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 13:31
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Re: Globale Variable vermeiden

Ich hab das an sich korrekt gemacht:

Datei test1.py
#!/usr/bin/python3

import test2
global TelNr1
global TelNr2
TelNr1= "123"
TelNr2 = "456"Name 'telnr' is not defined
print(TelNr1,TelNr2)

test2.drucken()

Datei test2.py
def drucken():
print(TelNr1,TelNr2,"subroutine")
return

Fehlermeldung ...
von haidi
Samstag 23. Januar 2016, 02:45
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Globale Variable vermeiden
Antworten: 13
Zugriffe: 5901

Globale Variable vermeiden

Hallo,

ich habe eine Liste von 5 Telefonnummern, die ich in diversen Funktionen benötige.
Jetzt habe ich zu Beginn jeder dieser Funktionen dem Variablen doe Telefonnummern zugewiesen, also:

TelAnna="1234"
TelHerbert="45654"
und verwende dann die Variablen.

Wenn ich jetzt wirklcih einmal eine ...
von haidi
Dienstag 12. Januar 2016, 11:43
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: smstools und Umlaute unter python
Antworten: 9
Zugriffe: 4079

Re: smstools und Umlaute unter python

Danke für die vielen Antworten - nun ist mir etliches klarer.

Schon 15 Jahre her, dass ich mich mit Programmieren beschäftigt habe, damals noch Clipper (dbase-Compiler), lief auf DOS-Ebene und da hatte ich nur mit ASCII-Code zu tun.
von haidi
Dienstag 12. Januar 2016, 00:40
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: smstools und Umlaute unter python
Antworten: 9
Zugriffe: 4079

Re: smstools und Umlaute unter python

Die Datei hab ich nicht selbst erstellt, es ist eine SMS die von SMSTools erstellt wurde.
Auf Grund deines Postings habe ich jetzt noch einmal gegoogelt und diesen Hinweis gefunden:
It is not possible to send using UTF-8 alphabet. Internal alphabet of smstools is ISO-8859-15. This means that if ...
von haidi
Montag 11. Januar 2016, 14:50
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: smstools und Umlaute unter python
Antworten: 9
Zugriffe: 4079

Re: smstools und Umlaute unter python [gelöst]

Danke, das wärs ja eigentlich, wenn nicht...

im Terminal mit file Dateiname den Typ bestimmt, antwort:
news or mail, ISO-8859 text

DAnn die Datei geöffnet mit:

HAdatei=open(dateiname,encoding='ISO-8859")

Fehlermeldung:
Lookup error: unknown encoding ISO-8859

Nach ein bisschen googlen die Lösung ...
von haidi
Montag 11. Januar 2016, 11:10
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: smstools und Umlaute unter python
Antworten: 9
Zugriffe: 4079

smstools und Umlaute unter python

Ich verarbeite unter Python und Raspian SMS über smstools.

Beim zeilenweisen Einlesen der von SMS-Tools bereit gestellten Datei mit dem Befehl

i=1
for line in datei
text=line.rstrip()

stürzt das Programm, wenn in der Datei Umlaute sind, ab.
Fehlermeldung:
UnicodeDecodeError 'utf-8'codec can't ...
von haidi
Freitag 1. Januar 2016, 22:19
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Editor gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1787

Re: Editor gesucht

Danke, habe mir Geany installiert und kurz angesehen, kann einiges mehr als IDLE, scheint mir aber nicht überfrachtet zu sein. Werde es vewenden.
von haidi
Freitag 1. Januar 2016, 18:05
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Editor gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1787

Editor gesucht

Hallo,
ich suche für den Raspberry einen Editor, ich verlange und ich will auch gar nichts Komplexes.

Idle entspricht im Großen und Ganzen meinen Wünschen, ich sähe halt gerne die Zeilennummern. Ich weiß, es gibt ALT g, aber da muss ich dann den Cursor suchen.

In der Konfiguration von IDLE hab ich ...
von haidi
Mittwoch 30. Dezember 2015, 18:36
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Bibliotheken, Module und Variable
Antworten: 2
Zugriffe: 1965

Re: Bibliotheken, Module und Variable

Danke für die prompte Antwort - ich denke, das hilft mir total.
von haidi
Mittwoch 30. Dezember 2015, 17:58
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Bibliotheken, Module und Variable
Antworten: 2
Zugriffe: 1965

Bibliotheken, Module und Variable

Hallo,
als Neuling in Python beschäftigt mich ein Problem:

Ich kann einer Variable mittels einer Funktion einen Wert zuweisen, also:
a=funktion(b,c)

Kann ich auch mehrere Variable in einer Funktion ändern, also in etwa in dieser Art:
a=2
b="haus"
c=4
funktion()

nach Ausführen der Funktion sollen ...