Die Suche ergab 169 Treffer

von Käptn Haddock
Sonntag 10. Oktober 2010, 08:33
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List
Antworten: 6
Zugriffe: 1358

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Das hängt auch von der zugrundeliegenden Datenbankn ab. Postgres unterstützt z.B. Arrays, aber ob das in SQLAlchemy implementiert ist kann ich auf Anhieb auch nicht sagen.

Gruß Uwe
von Käptn Haddock
Freitag 8. Oktober 2010, 18:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 3D-Geometrie mit Python
Antworten: 1
Zugriffe: 737

Re: 3D-Geometrie mit Python

Vielleicht hilft das:http://pygts.sourceforge.net/

Gru Uwe
von Käptn Haddock
Freitag 8. Oktober 2010, 15:16
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQL-Abfrage mit Python starten
Antworten: 29
Zugriffe: 7767

Re: SQL-Abfrage mit Python starten

Ich würde mich dann erst mal mit den Grundlagen zu Postgresql und psycopgsql2 befassen, hier gibt es dazu einige sehr gute und anschauliche Beispiele. Danach kannst du dich um Dinge wie SQLAlchemy kümmern, falls das notwendig ist.

Gruß Uwe
von Käptn Haddock
Freitag 8. Oktober 2010, 14:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: neuling braucht hilfe
Antworten: 19
Zugriffe: 1622

Re: neuling braucht hilfe

Hallo! Eigentlich könntest du dir mal in der ArcGIS-Toolbox das Multiple Ring Buffer Script anschauen :wink: Dass ist auch in Python geschrieben und etwas besser kommentiert und geschrieben als die generierte Vorlage. Ansonsten hier mal eine kurze Version zur Einfügung an der richtigen Stelle: # Loc...
von Käptn Haddock
Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: neuling braucht hilfe
Antworten: 19
Zugriffe: 1622

Re: neuling braucht hilfe

Iorlas hat geschrieben:erwischt ;)

ja das wäre super...

hast Du den Kurs auch mal gemacht?!
Jo, 2000-2002. Da durfte man sich noch über VB6 ärgern ;)


grüssle Uwe
von Käptn Haddock
Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: neuling braucht hilfe
Antworten: 19
Zugriffe: 1622

Re: neuling braucht hilfe

# Process: Buffer... gp.Buffer_analysis (sbgFluesse, Buff_Fluesse, "300 Meters", "FULL", "ROUND", "ALL Wie schön, ein UniGISler, aus Solidarität helf ich dir mal bei den Hausaufgaben ;) Ich denke du solltest die zitierte Zeile (nach Vervollständigung;)) in einer S...
von Käptn Haddock
Sonntag 3. Oktober 2010, 07:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Profi DB
Antworten: 16
Zugriffe: 2460

Re: Profi DB

Danke für die weiteren Vorschläge. Spricht irgendwas gegen SQLAlchemy und für eines von Autumn, SQLObject oder Storm? Internetrecherchen schien zu ergeben, dass SQLObject nicht so doll ist und Autumn ist ja eher super-lightweight. Und im gefundenen Vergleich von Storm und SQLAlchemy sah ich keine V...
von Käptn Haddock
Mittwoch 15. September 2010, 13:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sehr große Datenbank
Antworten: 21
Zugriffe: 3767

Re: Sehr große Datenbank

Wieviel RAM steht dir denn zur Verfügung? Richtig schnell kann das erst werden, wenn genug Platz im Speicher ist um dort Daten zwischen zu speichen. Und es kommt natürlich drauf an, wie groß deine Ergebnismenge ist. Für große Datenmengen würde ich im übrigen was anderes als Sqlite nehmen. Bei Postgr...
von Käptn Haddock
Dienstag 14. September 2010, 11:59
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Werte in der Datenbank summieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1048

Re: Werte in der Datenbank summieren

burli hat geschrieben:Man sieht den Wald... danke

Geht das auch über Sqlalchemy/Elixir?
sicher

CU Uwe
von Käptn Haddock
Montag 6. September 2010, 08:05
Forum: Ideen
Thema: 3D Explorer?
Antworten: 5
Zugriffe: 2172

Re: 3D Explorer?

@microkernel: Meinst Du sowas wie fsv oder TDFSB ? Da hat wer zuviel Neuromancer gelesen :). Ich finde das so eher unpraktisch, bestenfalls Eye-Candy. Eventuell könnte aber eine Darstellung der Beziehungen der Informationen untereinander in 3D sinnvoll sein, allerdings ist das wohl dann sehr komple...
von Käptn Haddock
Sonntag 16. Mai 2010, 07:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Warum eine Schlange als Symbol von Python?
Antworten: 10
Zugriffe: 2321

Re: Warum eine Schlange als Symbol von Python?

Ich glaube, ein Monty Python Symbol würde zuviel Ressourcen für Diskussionen binden. Das 10(16?)t-Gewicht ist zwar lustig, erinnert mich aber eher an Java. Meine Wahl wäre ein Riesenfuß, der aus dem Himmel stösst. Andere würden einen Kringel nehmen, oder ein Kaninchen. usw. Nein, die Schlange ist sc...
von Käptn Haddock
Montag 10. Mai 2010, 17:59
Forum: Verbesserungsvorschläge
Thema: Danke!
Antworten: 68
Zugriffe: 17933

Re: Danke!

Sehr schön. Danke!

Cu Uwe
von Käptn Haddock
Montag 10. Mai 2010, 17:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Not a number...
Antworten: 17
Zugriffe: 2334

Re:

@Käptn Haddock: Schau auch mal in den obigen Link, da ist recht ausführlich erklärt, was wo bei PostgreSQL geht. :-) Gruß, noisefloor Danke, die Orginal-Postgres-Doku beschreibt es auch sehr gut, man muß nur wissen nach was man suchen muß. Es funktioniert im übrigen auch mit Numeric-Feldern :). Mei...
von Käptn Haddock
Donnerstag 6. Mai 2010, 18:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Not a number...
Antworten: 17
Zugriffe: 2334

Was sagt denn der SQL-Standard zu diesen Werten? Sind "NaN" und "unendlich" da überhaupt vorgesehen? Ok, PostgreSQL kann das auch, SQLAlchemy auch. Aber die Spalte, um die es sich dreht, ist als Numeric deklariert, da geht das natürlich nicht. Leider ist nirgendwo wirklich dokum...
von Käptn Haddock
Donnerstag 6. Mai 2010, 15:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Not a number...
Antworten: 17
Zugriffe: 2334

Ich habs ja langsam kapiert, danke allerseits.
Trotzdem bleibt ein Fehler, dem ich weiter nachspüren werde.

Gruß Uwe
von Käptn Haddock
Donnerstag 6. Mai 2010, 12:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Not a number...
Antworten: 17
Zugriffe: 2334

BTW: warum speicherst du den Wert 2x? Ist eigentlich Platzverschwendung in der DB... Gruß, noisefloor Abwärtskompatibilität ;) Eigentlich ging es mir nur um den Sinn, warum float() neben einer Fließkommazahl oder einem Fehler auch eine Stringrückgabe liefert. Ich hatte folgendermassen zwischen den ...
von Käptn Haddock
Donnerstag 6. Mai 2010, 10:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Not a number...
Antworten: 17
Zugriffe: 2334

Not a number...

Hallo! Beim Einlesen von csv-Dateien trat in Zahlenspalten plötzlich der String 'NaN' (Not a Number) auf. Soweit so gut, die Werte sollen dann sowohl als String als auch als Float in einer Datenbank vorgehalten werden. Die Entsprechende Umwandlung mit float lieferte dann für 'NaN' den Wert 'nan', de...
von Käptn Haddock
Mittwoch 21. April 2010, 09:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnung Fehler
Antworten: 14
Zugriffe: 1392

Bei der hier gezeigten Approximation von Pi handelt es sich um das sog. Buffonsche Nadelprobleme, ein stochastisches Verfahren, das zwar interessant sein mag, aber ohnehin keine wirklich brauchbare Genauigkeit für Pi liefert. Es ist die Monte-Carlo-Methodik, die hier angewendet wird. Im Gegensatz z...
von Käptn Haddock
Montag 19. April 2010, 10:56
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: db export import class
Antworten: 3
Zugriffe: 1462

Mit SQLAlchemy sollte sich das bewerkstelligen lassen. Aber ein direkt anwendbares Tool weiß ich auch nicht.

Gruß Uwe
von Käptn Haddock
Freitag 16. April 2010, 07:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmplanung. Blueprint. Wie geht ihr vor? Hilfsmittel?
Antworten: 91
Zugriffe: 8859

Block und Bleistift sind schon mal ein excellenter Anfang, mach ich auch so. Danach kommen erste grobe digitale Skizzen und Diagramme, um die Zusammenhänge zu erkennen. Dann kommt zeitgleich erte Programmieransätze und der Feinentwurf. Dafür versuche ich mich zur Zeit in der Anwendung von Tests, hab...