hi
danke
ich habe nun folgendes gefunden und probiert:
import Image
image_file = Image.open("convert_image.png") # open colour image
image_file = image_file.convert('L') # convert image to black and white
image_file.save('result.png')
Leider wird nichts gespeichert
EDIT: Funktioniert doch ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 24. März 2015, 01:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in grau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1770
- Montag 23. März 2015, 18:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in grau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1770
PIL Bild in grau
Hi
ich habe ein jpg Bild in Farbe und möchte dieses nun in einem Grauton umwandeln und abspeichern. Ich habe es schon mit PIL versucht mit img.split() aber noch nicht wirklich was hinbekommen. Jemand vielleicht einen kleinen Tipp ?
ich habe ein jpg Bild in Farbe und möchte dieses nun in einem Grauton umwandeln und abspeichern. Ich habe es schon mit PIL versucht mit img.split() aber noch nicht wirklich was hinbekommen. Jemand vielleicht einen kleinen Tipp ?
- Mittwoch 11. Februar 2015, 12:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: API nutzen
Hi
ok vielen dank. Ich habe mal nach cronjob und python gesucht und bin dann auf das Modul crontab gestoßen. Das wäre dann ja genau das richtige oder ?
Aber wäre das mit einem Webspace machbar oder V-Server ?
ok vielen dank. Ich habe mal nach cronjob und python gesucht und bin dann auf das Modul crontab gestoßen. Das wäre dann ja genau das richtige oder ?
Aber wäre das mit einem Webspace machbar oder V-Server ?
- Mittwoch 11. Februar 2015, 00:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: API nutzen
Hi
ich habe das Problem nun gelöst indem ich das eigenständig neu programmiert habe. Der fertige hatte eh viel mehr als ich benötige.
Nun stelle ich mir aber die Frage wie sich das realisieren lässt, dass ein request z.b für eine neue Bestellung alle 60 sekunden automatisch ausgeführt wird.
Würde ...
ich habe das Problem nun gelöst indem ich das eigenständig neu programmiert habe. Der fertige hatte eh viel mehr als ich benötige.
Nun stelle ich mir aber die Frage wie sich das realisieren lässt, dass ein request z.b für eine neue Bestellung alle 60 sekunden automatisch ausgeführt wird.
Würde ...
- Sonntag 8. Februar 2015, 01:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String wird in 2 Zeilen geschrieben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 835
String wird in 2 Zeilen geschrieben
Hi
ich habe folgenden String in einer Textdatei: "10001stk01-U-0"
ich möchte von diesem nun einmal den ersten teil --> "10001stk01" in nummer speichern und den letzen teil --> "0" in color.
Der mittlere Teil "-U-" wird nicht benötigt.
die beiden Teile ( nummer und color ) möchte ich anschließen ...
ich habe folgenden String in einer Textdatei: "10001stk01-U-0"
ich möchte von diesem nun einmal den ersten teil --> "10001stk01" in nummer speichern und den letzen teil --> "0" in color.
Der mittlere Teil "-U-" wird nicht benötigt.
die beiden Teile ( nummer und color ) möchte ich anschließen ...
- Samstag 7. Februar 2015, 15:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: API nutzen
Hi
ich habe Python 3.4.1
ich habe Python 3.4.1
- Freitag 6. Februar 2015, 22:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Re: API nutzen
Hi
Ja genau ich habe es heruntergeladen. Soweit ich weiß muss es auch nicht installiert werden.
Der Aufbau ist wiefolgt:
Es besteht ein Order (bricklink) der folgende Datein beherbergt:
_about_.py
_init_.py
api.py
exceptions.py
methods.py
Und als Anforderungen wurde das Paket rauth==0.6.2 ...
Ja genau ich habe es heruntergeladen. Soweit ich weiß muss es auch nicht installiert werden.
Der Aufbau ist wiefolgt:
Es besteht ein Order (bricklink) der folgende Datein beherbergt:
_about_.py
_init_.py
api.py
exceptions.py
methods.py
Und als Anforderungen wurde das Paket rauth==0.6.2 ...
- Freitag 6. Februar 2015, 20:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
API nutzen
Hallo,
ich möchte eine API nutzen um Daten auszulesen und weiterzuverarbeiten. Es betrifft die Seite Bricklink.com.
Hierfür gibt es auch schon einen fertigen code der einen Zugang verschaft:
https://github.com/robbietjuh/py-bricklink
In der Datei _init_.py steht das ich folgendes schreiben soll ...
ich möchte eine API nutzen um Daten auszulesen und weiterzuverarbeiten. Es betrifft die Seite Bricklink.com.
Hierfür gibt es auch schon einen fertigen code der einen Zugang verschaft:
https://github.com/robbietjuh/py-bricklink
In der Datei _init_.py steht das ich folgendes schreiben soll ...
- Mittwoch 5. November 2014, 19:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
danke.Sirius3 hat geschrieben:@ide: die Länge einer Zeile bekommst Du mit `len(row)`.
Wenn ich dann nun einen Wert ausgeben lasse: z.B "€3.65", gibt es dann die Möglichkeit diesen Wert ohne "€" auszugeben oder kann man nur den gesamt Listeneintrag ausgeben und weiterverarbeiten ?
- Mittwoch 5. November 2014, 19:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
aber dann müsste ich doch jetzt schon auf z.b row[3] zugreifen können oder nicht ? Aber es kommt immer ein Fehler es sei denn ich gebe einfach nur row aus.
ich habe es glaube ich. Ich habe eine Liste angelegt und dann die row in die Liste gepackt und kann nun auf einzelne Werte zugreifen:
import ...
ich habe es glaube ich. Ich habe eine Liste angelegt und dann die row in die Liste gepackt und kann nun auf einzelne Werte zugreifen:
import ...
- Mittwoch 5. November 2014, 19:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
Hi,
ok ja das leuchtet ein. Bloß ist mir noch nicht klar wie ich auf diese listen dann nun zugreife. Ich bin davon ausgegangen, dass es mit row[] geht. Allerdings ist das wohl nicht der Fall.
ok ja das leuchtet ein. Bloß ist mir noch nicht klar wie ich auf diese listen dann nun zugreife. Ich bin davon ausgegangen, dass es mit row[] geht. Allerdings ist das wohl nicht der Fall.
- Mittwoch 5. November 2014, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
Hi
ich habe nun mal versucht das csv-Modul zu verwenden, stoße allerdings wieder auf das gleiche Problem. Außerdem kann ich jetzt noch nichtmal die erste Spalte bekommen.
import csv
with open("C:/Users/Steffen/Desktop/Brick/ordecsv.csv") as csvfile:
readCSV = csv.reader(csvfile, delimiter ...
ich habe nun mal versucht das csv-Modul zu verwenden, stoße allerdings wieder auf das gleiche Problem. Außerdem kann ich jetzt noch nichtmal die erste Spalte bekommen.
import csv
with open("C:/Users/Steffen/Desktop/Brick/ordecsv.csv") as csvfile:
readCSV = csv.reader(csvfile, delimiter ...
- Mittwoch 5. November 2014, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
ok dann muss ich das wohl doch versuchen mit dem csv-modul
- Mittwoch 5. November 2014, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Re: Problem mit csv lesen spalten
Ich möchte Daten aus einer csv datei lesen und bestimmte Werte nachher weiterverwenden.
Dann möchtest du das Handling aber bestimmt nicht manuell machen, sondern das csv Modul aus der Standardbibliothek verwenden.
Der Fehler liegt übrigens darin, dass die zweite Zeile deiner CSV-Datei leer ist ...
Dann möchtest du das Handling aber bestimmt nicht manuell machen, sondern das csv Modul aus der Standardbibliothek verwenden.
Der Fehler liegt übrigens darin, dass die zweite Zeile deiner CSV-Datei leer ist ...
- Mittwoch 5. November 2014, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit csv lesen spalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6760
Problem mit csv lesen spalten
Hi
ich bin neu hier und auch noch ein Neuling im Umgang mit Python. Ich möchte Daten aus einer csv datei lesen und bestimmte Werte nachher weiterverwenden. Daher benötige ich die Spalten der Datei. Zunächst einmal hier der relevante Codeschnipsel:
file = open("datei.csv")
content = file.read ...
ich bin neu hier und auch noch ein Neuling im Umgang mit Python. Ich möchte Daten aus einer csv datei lesen und bestimmte Werte nachher weiterverwenden. Daher benötige ich die Spalten der Datei. Zunächst einmal hier der relevante Codeschnipsel:
file = open("datei.csv")
content = file.read ...