Die Suche ergab 132 Treffer
- Mittwoch 28. März 2007, 13:54
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: tree erstellen...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2584
Statt PartentID steht ChildrenID bei mir in data
Hallo Leute! Ich bin im moment verzeweifelt dabei eine Produktbaum aus einer postgres DB rauszuholen. Ich habe dabei eine Junction Table in welcher immer zu einer ID die darunterliegende ID angegeben ist. Wie kann man den Code von Jens anpassen, damit zu einer ID nicht die ParentID sondern, die Chil...
- Mittwoch 21. März 2007, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Argumentsliste anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 923
Argumentsliste anzeigen
Hallo Leute! Kurze Frage: Ich möchte eine For Schleife über alle Argumente schreiben, welche im Funktionsaufruf stehen. Gibt es eine Pythonstandardfunktion, in welcher ich die Argumente in einer Liste stehen habe? zB.: def test (x,y,z): for arg in arglist: print arg return Danke, Johannes
- Mittwoch 14. März 2007, 15:53
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Mehrere Tabellen mit einem Execute UPDATEN mit psycopg2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2177
- Mittwoch 14. März 2007, 09:53
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Mehrere Tabellen mit einem Execute UPDATEN mit psycopg2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2177
Mehrere Tabellen mit einem Execute UPDATEN mit psycopg2
Hallo Leute, Kann es sein, dass man nicht gleichzeitig, sprich mit einer Abfrage an die Datenbank mehrere Tabellen Updaten kann? Wie kann man überprüfen in Python ob ein UPDATE funktioniert hat? Gibt es sowas wie cur.fetchall() bei einer Select Anweisung auch für UPDATES. Ich will nur eine Boolsche ...
- Donnerstag 1. Februar 2007, 09:23
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Problem mit Dict Cursor von psycopg2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4522
- Mittwoch 31. Januar 2007, 15:34
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Problem mit Dict Cursor von psycopg2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4522
Problem mit Dict Cursor von psycopg2
Hallo Leute! Wie kann es sein, dass als Ergbnis hier eine Liste rauskommt und kein Dictionnary? # -*- coding: iso-8859-1 -*- # load the adapter import psycopg2 # load the psycopg extras module import psycopg2.extras conn = psycopg2.connect("dbname=test user=testuser password=123456") cur =...
- Donnerstag 18. Januar 2007, 10:32
- Forum: Webframeworks
- Thema: AttributeError bei Ergebnisanzeige einer External Method
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2089
Zusatz
Wenn ich die externe Methode direkt per URL anspreche und darin den Tabellennamen angebe sehe ich als Ergbnis: <Folder at /Plone/testings> 'person' ({'person_id': 1L, 'vorname': 'Kai', 'name': 'Huber'}, {'person_id': 2L, 'vorname': 'Johannes', 'name': 'Berger'}, {'person_id': 3L, 'vorname': 'Maier',...
- Donnerstag 18. Januar 2007, 10:26
- Forum: Webframeworks
- Thema: AttributeError bei Ergebnisanzeige einer External Method
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2089
Funktioniert leider immer noch nicht
Hallo Gerold, Ich bekomme leider immer noch die selber Fehlermeldung mit dem AttributeError. Keine Ahnung an was das liegen kann. <p tal:content="context/test_external?tablename=person"></p> Kann es sein, dass das Problem im tal:content Aufruf liegt? Muss ich beim Ändern einer Externen Met...
- Mittwoch 17. Januar 2007, 18:25
- Forum: Webframeworks
- Thema: AttributeError bei Ergebnisanzeige einer External Method
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2089
AttributeError bei Ergebnisanzeige einer External Method
Hallo Leute, Bitte um eure Hilfe! Ich habe folgende externe Methode geschrieben um eine MySQL Select Abfrage in ein Dictionnary zu bekommen, welches übergeben werden soll: def mysql2dict(table): import MySQLdb # connect db = MySQLdb.connect(host="localhost", user="root", passwd=&...
- Dienstag 16. Januar 2007, 13:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2D Liste dynamisch in Dictionary umwandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1277
weiterführende frage
hi! danke für eure antworten! ich habe noch eine weiterführende Frage, die wahrscheinlich eher ins ZOPE/Plone Forum passt, aber der Vollständigkeit halber bleibe ich hier. Ich möchte das targetDict in Zope/Plone in einem Page Template zu einer Tabelle machen. 1) Ist die Form des targetDict dazu gut ...
- Freitag 12. Januar 2007, 15:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2D Liste dynamisch in Dictionary umwandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1277
2D Liste dynamisch in Dictionary umwandeln
Hallo Leute, Hab mal wieder ein Problem was sich sicher irgendwie schnell und elegant lösen lässt: Ich hab eine 2D Liste in welcher der erste Eintrag eine Liste mit den Spaltenüberschriften einer Tabelle ist. Danach kommen die Einträge der Spalten selbst. Ich möchte die Liste in ein Dictionary trans...
- Mittwoch 10. Januar 2007, 11:24
- Forum: Webframeworks
- Thema: MySQL basierte selectbox erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1831
gelöst
Code: Alles auswählen
<select>
<option tal:repeat="parts container/getHOV"
tal:content="parts/hov_desc"/>
</select>
- Dienstag 9. Januar 2007, 17:31
- Forum: Webframeworks
- Thema: MySQL basierte selectbox erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1831
MySQL basierte selectbox erstellen
Hallo Leute; Ich würde gerne eine MYSQL basierte Selectbox erstellen. Kann mir bitte wer Tipps geben, was ich hier falsch gemacht habe: <SELECT NAME="hov"> <OPTION tal:repeat="hovContents container/getHOV"> <tal:content="hovContents/hov_descr"> </OPTION> </SELECT> Danke...
- Donnerstag 21. Dezember 2006, 14:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: ZOPE hinter Apache über SSL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1876
ZOPE hinter Apache über SSL
Hallo Leute,
Kennt von euch wer ein gutes Tutorial, wie man ZOPE hinter einen Apache Server mittels SSL aufsetzen kann?
Lg
Johannes
Kennt von euch wer ein gutes Tutorial, wie man ZOPE hinter einen Apache Server mittels SSL aufsetzen kann?
Lg
Johannes
- Montag 18. Dezember 2006, 10:38
- Forum: Webframeworks
- Thema: Anfängerproblem mit Variablenübergabe in HTML Formular
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1617
Anfängerproblem mit Variablenübergabe in HTML Formular
Morgen, Ich hab mal wieder ein "kleines" Problem. Folgendes Script hab ich erstellt, welches aus einem HTML Formular 2 Zahlen und einen String mit der Berechnungsmethode übergeben bekommt. """ Small Python Calculator """ if calcMethod == "add": z3 = ...
- Freitag 15. Dezember 2006, 10:36
- Forum: Webframeworks
- Thema: ZOPE MySQL Tabellen Ausgabe in Plone veröffentlichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2238
- Freitag 15. Dezember 2006, 09:08
- Forum: Webframeworks
- Thema: ZOPE MySQL Tabellen Ausgabe in Plone veröffentlichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2238
ZOPE MySQL Tabellen Ausgabe in Plone veröffentlichen
Hallo Leute, Beschäftige mich erstmals mit ZOPE/PLONE. Ich hab irgendwie was grundsätzliches noch nicht gefunden bei Plone. Ich habe in Zope eine kurze Page geschrieben, die mir eine MySQL Tabelle ausgibt. Das Ganze besteht aus 3 Files: Dem Page Template parts.html : <html> <h1>DATABASE entries</h1>...
- Donnerstag 14. Dezember 2006, 10:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Loginname herausfinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 563
- Mittwoch 13. Dezember 2006, 18:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Loginname herausfinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 563
Windows Loginname herausfinden
Hallo Leute,
Gibt es mittel Python ein Möglichkeit den aktuellen Loginnamen unter Windows XP herauszufinden?
Danke,
johannes
Gibt es mittel Python ein Möglichkeit den aktuellen Loginnamen unter Windows XP herauszufinden?
Danke,
johannes
- Dienstag 5. Dezember 2006, 10:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zur Generierung von .msi Windows installer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Frage zur Generierung von .msi Windows installer
Hallo Leute, Ich hab mittels Python ein automatisiertes Benchmark Tool mit zugehöriger Erstellung von technischer Dokumentation per DocBOOK-XML programmiert. Die Neuinstallation von diesem Tool ist jedoch sehr umfangreich. Gibt es ein Tool (am Besten ein Python Tool) mit welchem ich all die erforder...