Die Suche ergab 25 Treffer
- Freitag 9. Mai 2014, 09:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit plot_surface über einen großen Bereich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 755
Re: Probleme mit plot_surface über einen großen Bereich
Schau mal nach, was diese "einfache Funktion" zurückliefert. x = f(a,b) #einfach eine Funktion Hier ein Beispiel weshalb du diesen Fehler bekommst: In [1]: a = [1,4,6,8] In [2]: x,y,z = a --------------------------------------------------------------------------- ValueError Traceback (most...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Die bessere Programmiersprache für den Informatikunterricht?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5635
Re: Die bessere Programmiersprache für den Informatikunterri
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, möchte ich folgendes Zitat von BackJack: Und wenn man nicht nur auf Informatiker sondern Naturwissenschaftler allgemein abzielt, ist die Wahrscheinlichkeit mit Java konfrontiert zu werden, nochmal deutlich kleiner. Da würde dann vielleicht R oder Matlab i...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
@Hellstorm Was ist eigentlich der Vorteil von Konsoleneditoren? Ich glaube das muss jeder für sich selber herausfinden. Der Mensch ist auch immer ein bisschen Gewohnheitstier, ich habe schon immer mit der Konsole gearbeitet und kann dafür (leider) mit dem Desktop nicht viel anfangen/umgehen. Da kann...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
@BackJack Also mindestens Assembler (Z80) müsste es ja als Programmiersprache für den KC85 ja noch gegeben haben. Die Wikipedia-Seite erwähnt, dass es auch Forth und Pascal für den Rechner gab. Ja, gabe es. Nur habe ich das nicht mehr miterlebt. Und in der damaligen Zeit war es auch nicht ganz so ei...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 09:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
bei meinem KC85 gabs nur basic/me hat geschrieben: Och, Turbo Pascal (oder Borland Pascal) konnte das auch schon vor etwa 25 Jahren.

- Donnerstag 8. Mai 2014, 09:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
achso :oops: wieder was dazu gelernt! Muss aber auch gestehen, das mein Wissensstand von Code folding der von vor 25 Jahren ist, da ich das nie verwendet habe. Da würde mich doch mal interessieren, welche Editoren ihr verwendet, wenn Editoren die das nicht können bei euch eher exotisch sind? Ich nut...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 09:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
@BlackJack
nee, nicht Code Folding, Foxxi meinte das Ein- und Ausklappen von Blöcken ,Schleifen, ....
nee, nicht Code Folding, Foxxi meinte das Ein- und Ausklappen von Blöcken ,Schleifen, ....
- Donnerstag 8. Mai 2014, 08:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7128
Re: Blöcke im Editor ein- und ausklappen
@Foxxi
Ich glaub du meinst das: "SPE - Stani's Python Editor"

Ich glaub du meinst das: "SPE - Stani's Python Editor"

- Mittwoch 7. Mai 2014, 15:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mehrere Files laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2692
Re: Mehrere Files laden
@BlackJack
Danke!!
weil ich schon wieder "absolut" in der "Relation" gedacht habe.
Das "os.path.dirname(__file__)" kann natürlich weg, außer man steht auf "os.path.abspath(...)" so wie ich.
ich habe es oben korrigiert.
Danke!!
weil ich schon wieder "absolut" in der "Relation" gedacht habe.

Das "os.path.dirname(__file__)" kann natürlich weg, außer man steht auf "os.path.abspath(...)" so wie ich.
ich habe es oben korrigiert.
- Mittwoch 7. Mai 2014, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mehrere Files laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2692
Re: Mehrere Files laden
oder man macht es Unabhängig des BS. ... raw = os.path.join(os.path.expanduser("~"), "Downloads", "Dateien") for root, dirs, files in os.walk(raw): @BlackJack done! import os for path, subdirs, files in os.walk(raw): for name in files: if name.endswith(".txt")...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 14:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mehrere Files laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2692
Re: Mehrere Files laden
So z.B. wobei dein Zeilenumbruch und die Zeilenelemente noch getrennt werden müssen import os for root, dirs, files in os.walk("C:\Users\Name\Downloads\Dateien"): for file in files: if file.endswith(".txt"): file = os.path.join(root, file) file = open(file, "r") print f...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
Re: Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
Jawoll Meiser! ich habe mir leider diesen „anti pattern” Stil angewöhnt, da ich zu viel und zu oft über variable Listen-Ranges iteriere. Blöde Angewohnheit. So sieht es wahrlich besser aus: #!/usr/bin/env python from __future__ import division import sympy as sy x, y, z, t = sy.symbols('x y z t') k,...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 12:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: While-Schleife nur 5 mal ausführen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4888
Re: While-Schleife nur 5 mal ausführen
@ BlackJack
!!Stimmt!! ich wollte aber nicht mit meinen Ausschweifungen ausufern
!!Stimmt!! ich wollte aber nicht mit meinen Ausschweifungen ausufern

- Mittwoch 7. Mai 2014, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
Re: Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
so ich beantworte es selbst :lol: :lol: bzw. habe ich meinen Fuß vom Schlauch genommen Lösung: #!/usr/bin/env python from __future__ import division import sympy as sy x, y, z, t = sy.symbols('x y z t') k, m, n = sy.symbols('k m n', integer=True) f, g, h = sy.symbols('f g h', cls=sy.Function) y = [9...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 10:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: While-Schleife nur 5 mal ausführen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4888
Re: While-Schleife nur 5 mal ausführen
nur noch so am Rande. wenn dir die 700ms sehr wichtig sind, d.h. ein bestimmter Vorgang immer in der exakten Zeitabfolge geschehen soll, dann verwende niemals nur time.sleep(). Denn, das Ausführen deines Skriptes benötigt auch Zeit, die auf deinen time.sleep(Wert) dazu addiert wird. Das ist bei 5 ma...
- Mittwoch 7. Mai 2014, 10:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
Polynom rückwärts lösen (y ist gegeben)
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Polynom: y = 53.643*x**3 - 69.877*x**2 + 72.1*x - 5.8153 mit Hilfe der Cardanischen Formel habe ich die Nullstellen berechnet, oder hier in Python mit Sympy #!/usr/bin/env python from __future__ import division import sympy as sy x, y, z, t = sy.symbols('x y ...
- Freitag 6. September 2013, 14:52
- Forum: Codesnippets
- Thema: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4030
Re: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
@BlackJack alle 300 Einträge aus der 1 Sekunden-Datei eingefügt werden muss...nur einen zusätzlichen vergangenen Wert von der 1-Sekunden-Datei merkt Das ist auch eine gute Idee! ...Sowie der Abstand grösser wird, weiss man das der letzte 1-Sekunden-Wert... Nein, so sollte es nicht werden. -150sec < ...
- Freitag 6. September 2013, 12:17
- Forum: Codesnippets
- Thema: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4030
Re: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
Da bin ich mal wieder. Die Umsetung von Mergesort ist mir nicht gelungen :oops: Ich habe aber an der Preformance gefeilt und aus den 2 Dateien die durchsucht werden sollen sind 3 geworden. :lol: 1. Datei aller 1sec ein Zeitstempel 2. Datei aller 5 min 3. Datei aller 10 min D.h. mein erster Lösungsan...
- Mittwoch 28. August 2013, 14:54
- Forum: Codesnippets
- Thema: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4030
Re: Vergleich 2 Listen anhand der Timestamps
Wie bereit gesagt bin ich Python-Anfänger. Ich habe in meinem oben erwähnten Code 2 Fehler entdeckt, die hier noch schnell mal korrigieren möchte: time_format = "%Y-%m-%d %H:%M:%S" delta=[] for x, y in [(x,y) for x in xrange(len(FDR_date)) for y in xrange(len(S_date))]: delt1 = ((datetime....
- Mittwoch 28. August 2013, 14:22
- Forum: Offtopic
- Thema: Linux Distribution gesucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7629
Re: Linux Distribution gesucht
Bastelsysteme wie Gentoo etc. kann ich dir ohne entsprechende Kenntnisse nicht empfehlen. Das kann man halt so pauschal auch nicht sagen. Stimmt! Das ist zu Pauschal. Ich verbinde Gentoo eben mit Selbstbausystemen. Aber wie du schon sagst, wenn der "ambitionierter Anfänger" dafür Verständ...