Die Suche ergab 48 Treffer

von Jean-P.
Samstag 25. Februar 2012, 18:58
Forum: Offtopic
Thema: Django Vs. Ruby on Rails
Antworten: 38
Zugriffe: 10707

Re: Django Vs. Ruby on Rails

Habe mich jetzt lange über Django informiert,
wie sicher ist es denn das Django noch in diesem Jahr Python 3 nutzt?

Wenn Django noch dieses Jahr Python 3 nutzt würde ich bei Python bleiben,
dann könnte ich mir alle Zeit der Welt mit dem lernen von Python 3 lassen,
und dann Django nutzen.

Python ...
von Jean-P.
Samstag 25. Februar 2012, 01:33
Forum: Offtopic
Thema: Django Vs. Ruby on Rails
Antworten: 38
Zugriffe: 10707

Re: Django Vs. Ruby on Rails

Ne ich will einfach kein Python 2.x lernen weiß auch nicht warum mir wäre Pyython 3.2 lieber,
ist einfach so habe es anderes versucht fühle mich aber ganz unwohl dabei eine Technik zu nutzen,
wenn ich weiß es gibt schon eine bessere und ich bin damit nicht alleine:
http://www.golem.de/1103/82281 ...
von Jean-P.
Freitag 24. Februar 2012, 23:34
Forum: Offtopic
Thema: Django Vs. Ruby on Rails
Antworten: 38
Zugriffe: 10707

Re: Django Vs. Ruby on Rails

Aber Django ist doch gerade erst in der Version 1.3 bis 1.5 wird es noch mindestens 2 Jahre dauern oder nicht?

Wenn Django nächsten Monat Python 3.2 nutzen würde dann würde ich auch nicht umsteigen aber so :K
von Jean-P.
Donnerstag 23. Februar 2012, 21:11
Forum: Offtopic
Thema: Django Vs. Ruby on Rails
Antworten: 38
Zugriffe: 10707

Re: Django Vs. Ruby on Rails

Hallo Leute,

habe eigentlich gedacht das man das hier trotz meines Beitrags ein bisschen ernster nimmt :?

Denn Meine Botschaft war ja ernst mal nur das man auch mal offen sein muss für neues und nicht direkt sagt ja Python ist die Nr.1 und ab da an nur noh nah Gründen gegen Ruby etc sucht.

Bei ...
von Jean-P.
Donnerstag 23. Februar 2012, 12:54
Forum: Offtopic
Thema: Django Vs. Ruby on Rails
Antworten: 38
Zugriffe: 10707

Django Vs. Ruby on Rails

Hallo,

ich habe mich jetzt schon paar Tage mit Python befasst in der Hoffnung schnell Webseiten erstellen zu können,
aber Fortschritte sind noch weit entfernt,
da dachte ich mir heute mal auch komm jetzt kannste dich auch mal mit Ruby on Rails beschäftigen und siehe da,
du brauchst gar nicht erst ...
von Jean-P.
Mittwoch 22. Februar 2012, 00:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Der Link sagt aber nur etwas über den OOP Teil des Buches,
den würde ich auch außen vor lassen,
aber ich denke beim Thema GUI können die nicht viel Falsch erklären,
selbst wenn die den OO Weg der GUI Gestaltung gehen,
sollte der sich nicht von der Praxis unterscheiden oder?
von Jean-P.
Dienstag 21. Februar 2012, 19:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Abend,

habe gestern Abend noch lange nach Infos zum Thema gesucht,
und war erschrocken wie wenig Funktionalität Tkinter mit bringt :shock: .

Man müsste Tabellen etc nach programmieren usw. das geht ja gar nicht klar,
ich werde mich direkt in PyQT einlesen und damit glücklich werden.

Lerne ja nun ...
von Jean-P.
Montag 20. Februar 2012, 16:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

webspider lern du mal lesen,
mich interessiert doch gar nicht ob Tkinter Standard ist,
das Thema haben andere zum rollen gebracht ich wollte wissen:


Ob ich mit Tkinter ein eigenes GUI Design erstellen kann..


Ich ignoriere dich nicht ohne Grund die ganze Zeit schon,
weil du immer nur Quatsch ...
von Jean-P.
Montag 20. Februar 2012, 13:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Mag mir niemand mehr eine Antwort geben,
oder seit Ihr zu unerfahren um da drauf eine Antwort zu haben :P
von Jean-P.
Sonntag 19. Februar 2012, 10:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Re: Welches GUI Framework für eigene Designs?

Hi BlackJack,

danke für deine Antwort :D

Oh je das hört sich ja gar nicht gut an,
was du mir da sagst :shock: ,
so etwas sollte doch normalerweise selbstverständlich sein,
jedes tolle Programm hat ein eigenes Design(Alle Adobe Produkte, einfach alle).

Mir ist es auf jeden Fall sehr wichtig das ...
von Jean-P.
Sonntag 19. Februar 2012, 08:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches GUI Framework für eigene Designs?
Antworten: 34
Zugriffe: 4651

Welches GUI Framework für eigene Designs?

Hallo,

bitte nicht erschrecken das ich noch ein Thema aufgemacht habe neben den 1000 die schon da sind :K

Aber meine Frage wird dort nicht beantwortet :cry:

Und zwar frage ich mich,
mit welchen Framework ich eigene Designs erstellen kann,
gemeint ist damit,
das ich nicht den Betriebssystem ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 22:56
Forum: Offtopic
Thema: Python buch OOP
Antworten: 12
Zugriffe: 4219

Re: Python buch OOP

cofi am besten gibst du jedem neuen hier so eine Antwort,
sowas fördert die Motivation ungemein 8)

Und wenn du nicht immer schaust wo du was kritisieren kannst hättest du meinen Beitrag schon verstanden,
das willst du aber scheinbar gar nicht :wink:

Mehr sag ich dazu nicht 8)
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 22:10
Forum: Offtopic
Thema: Python buch OOP
Antworten: 12
Zugriffe: 4219

Re: Python buch OOP

Wenn dir die anderen Bücher "Einstieg in Python 3" zu schwer fallen dann biste damit gut bedient,
und wenn das noch zu schwer ist, gibt es noch ein Kinder Buch, steht was von Kids drauf,
oder ein Video2Brain.

"Einstieg in Python 3" gehört bestimmt zu den besten,
plan 2-3 Wochen ein dann haste es ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 21:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1770

Re: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?


Was spricht denn gegen das Python3 Tutorial? Das gibt es sogar in Deutsch.

Habe es mir auch schon voller Hoffnung durchgelesen,
dort wird auch alles sehr kompakt erklärt,
leider aber zuviel, ein, zwei Beispiele zu String Funktionen und dann einen Link zu den restlichen Funktionen hätte doch ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 14:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1770

Re: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?

webspider deine Lösung ist ja genial,
mein Ziel war es auch mit meinen Ansatz jeden Datensatz einzeln anzusprechen,
mit deiner Lösung geht dies perfekt...Danke

Hab mir das Tut mal gerade übersetzen lassen von Google um mal einen eindruck zu bekommen,
aber hilft mir so nicht da ärger ich mich ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 14:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1770

Re: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?

Hyperion so wollte ich das haben, werde mal für heute aufhören sitze schon seit heut Morgen hier und lerne,
weiß gar nicht mehr wo mir der Kopf steht und ja meinte Listen :roll:

Scheiße verzögert sich das alles schon wieder oh man wollte nächste Woche schon anfangen mich in Web Frameworks ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 14:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1770

Mehrdimensionales Tubel mit Schleife durchlaufen?

Hallo,

kann mir wer sagen wie ich das erreiche:

#Virtuele Datenbank

datenbank = [
[1, "Dieter", 1234],
[2, "Peter", 1234],
[3, "Jean", 1988]
]


Wie würde die Schleife aussehen wenn ich nur die 3 inneren Tubels ausgeben lassen will :shock:

for daten in datenbank[1][0][0:3]:
print(daten ...
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 11:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: For counter erhöhen
Antworten: 15
Zugriffe: 3737

Re: For counter erhöhen

Gar keinen wollte das nur für die Nachwelt vervollständigen :P

Edit:
Auch ein klarer Hinweis das ich von PHP gekommen bin, wir sind Spagetti Code gewöhnt :K
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 11:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: For counter erhöhen
Antworten: 15
Zugriffe: 3737

Re: For counter erhöhen

Code: Alles auswählen

x = 0
for i in range(0,10):
    print "for counter:", x
    if x == 4:
        x = 7
        print "set for counter to:", x
    x = x + 1
Mit einer for Schleife wird es wohl nur so gehen :K
von Jean-P.
Donnerstag 9. Februar 2012, 09:42
Forum: Offtopic
Thema: Django Buch gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1465

Re: Django Buch gesucht

Ja, kannst du dir kaufen.

Die haben bei dem wechsel von 1.2 auf 1.3 auch nur paar Funktionen verbessert,
und nicht wie in Rails direkt ausgetauscht.

Oder gar versucht in 1.3 schon Python 3.x mit Python 2.4 zu mischen,
wie es dir Rails Entwickler mit 1.8 und 1.9 versucht haben. :roll: