Die Suche ergab 18 Treffer

von Hein_nieH
Freitag 15. Juni 2012, 14:06
Forum: Qt/KDE
Thema: mehrere Toolbars anordnen
Antworten: 1
Zugriffe: 1287

mehrere Toolbars anordnen

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einer Woche befasse ich mich mit dem PyQT4-Framework.
Die ersten Gehversuche funktionierten einigermassen.

Bei der Gestaltung des GUI habe ich ein Problem:
Ich möchte zwei Toolbars untereinander angeordnet darstellen.
Leider weiss ich nicht wie das geht. :roll ...
von Hein_nieH
Montag 30. Januar 2012, 14:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ftplib - download
Antworten: 3
Zugriffe: 646

Re: ftplib - download

.... danke für den Hinweis.
Ich dachte es wäre ein Drittanbietermodel.
Dann ist es auch kein Wunder, das ich es nicht finde....
... typischer Anfängerfehler .... :mrgreen:

Gruss Hein_nieH
von Hein_nieH
Montag 30. Januar 2012, 14:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ftplib - download
Antworten: 3
Zugriffe: 646

ftplib - download

Hallo,

ich bekomme langsam eine Glaubenskrise. :cry:
Kenn mir jemand mal einen Tip geben, wo ich das Modul ftplib für Python 2.6 beziehen kann.
Ich nutze Python unter WindowsXP.

Für einen tip waere ich sehr dankbar. :D

Gruss Hein_nieH
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 18:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

....aha.
So funktioniert es:

Code: Alles auswählen

Text=u'Ha Ha Ha Ha Oho'
Text=Text.encode('utf16')[2:]
TextNachUtils = pyexiv2.utils.string_to_undefined(Text)
metadata['Exif.Image.XPComment'].value = TextNachUtils
metadata.write()
... war ein Denkfehler von mir.

Gruss Hein_nieH
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 18:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

y=y.encode('utf16')[2:]
metadata['Exif.Image.XPComment'].value=y
Statt y=y.replace(' ',' 0 ') habe ich es mit y=y.encode('utf16')[2:]
versucht.
In der jpg-Datei sieht man dann nur ein einzelnes Zeichen.
Verewendet man die replace-Methode, so ist der übergebene String in der jpg-Datei vollständig ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 18:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo BlackJack,

habe ich proiert funzt aber nicht.
Wie muesste denn er Code deiner Meinung nach geändert werden?

Wie bereits gesagt, ich bin nur durch experimentieren darauf gekommen.

Gruss Hein_nieh
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 17:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Heureka

also, nachdem ich den Hinweis von /me erhalten habe und das Schreiben ins Kommentarfeld funktionierte, habe ich mir das Ergebnis im HexEditor angesehen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Zielstellung Komentar: Bla Bla
Manuelle (also direkt via Explorer) eingetragene Werte werden im ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 16:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo /me,

vielen Dank für die Info.
Wir kommen der Sache ein Stück näher.
Im Kommentarfeld der jpg-Datei werden jetzt unlesbare Zeichen (Kästchen) geschrieben.
Scheinbar müssen diese noch richtig codiert werden.
Aber immerhin, beim Betrachten der Datei-Eigenschaften sieht man schon mal, das da vom ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 16:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo Black Jack,

ich gehe mal davon aus, dass du auf die Methode value anspielst.
Ich habe beide Varianten probiert - Zuweisung mit und ohne value und das bei beiden keys. Es ändert am Ergbnis nichts. :K


Hallo /me,

danke dass du mir Rückendeckung gibst :D .
Ich bin mit meinem Anfänfer-Latain ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo,

anbei nochmal der Code:


from pyexiv2 import ImageMetadata

inFile=r"Test_Image.jpg"
metadata = ImageMetadata(inFile)
metadata.read()

for x in metadata.exif_keys:
key=x
print metadata[key] # hier werden die Inhalte der Attribute angezeigt

metadata['Exif.Photo.UserComment'].value="Bla ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 14:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo,

ich habe mir die jpg-Datei mit einem Hex-Editor angesehen.
Da kann ich die via Python Script erzeugten Änderungen der Attribute auch nicht finden.

Es muss doch einen Weg geben....

Gruss Hein_nieH
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo Hyperion,

habe ich auch probiert.
Was würdest du in meinem Fall konkret unternehmen?
Ich bekomme langsam eine Glaubenskrise...

Beim Auslesen der Attributwerte via Pythonscript stehen immer noch die altene Werte drin.
Gruss Hein_nieH
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 12:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo Hyperion,

Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Quelltext (siehe oben)

metadata['Exif.Image.XPComment']='Bla Bla' # neue Zuweisung zum Kommentar-Attribut
metadata.write()

Meine Prüfmethode ist folgende:
Nach Ausführung des Scriptes öffne ich die Jpg-Datei im Explorer und sehe mir unter ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 11:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo Leonidas,

metadata['Exif.Photo.UserComment'].value="Bla Bla Bla"
Das Schreiben für dieses Attribut funktioniert.

Wenn ich die Attribute erneut auslese, dann steht bei metadata['Exif.Photo.UserComment'].value auch "Bla Bla Bla" drin.
Wenn mir von der Jpg-Datei die Attribute im Explorer ...
von Hein_nieH
Mittwoch 25. Januar 2012, 10:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JPG-Dateien - Attribute ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1400

JPG-Dateien - Attribute ändern

Hallo,

für mein Fotoarchiv möchte ich ein kleines Verwaltungsprogramm in Python erstellen.
Hierbei möchte ich auch die Attribute:
- Titel,
- Thema,
- Autor,
- Stichworte und
- Kommentare
lesen und ändern können.
Ich habe bereits mit dem Modul pyexiv2 Versuche unternommen.
Attribute lesen ...
von Hein_nieH
Dienstag 24. Januar 2012, 19:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Re: Modul pyexif2 Problem

Hallo /me,

erstmal vielen Dank für die Antwort.

Irgendwie geistert auf meonem Rechner der Datenkobold.
Selbst beim Attribut ['Exif.Photo.UserComment'] ändert sich im Kommentarfeld nichts.

Hier mein Quellcode

from pyexiv2 import ImageMetadata
from datetime import datetime, timedelta

inFile=r ...
von Hein_nieH
Dienstag 24. Januar 2012, 18:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Schreibfehler Modul pyexif2 Problem -> pyexiv2 Problem

Hallo,

kleiner Hinweis: Ich habe mich verschrieben: :mrgreen:

Das Modul heisst pyexiv2 und nicht pyexif2
von Hein_nieH
Dienstag 24. Januar 2012, 14:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modul pyexif2 Problem
Antworten: 25
Zugriffe: 3300

Modul pyexif2 Problem

Hallo liebe Pythongemeinde,

ich bin mehr oder weniger Python-Neuling. :)
Ich nutze Python 2.6 unter WindowsXP.

Für ein selbst gestricktes Fotoarchiv möchte ich via Python-script die Attribute
Titel, Thema, Autor, Kommentar
einer Jpg.Datei ändern.
Hierzu habe ich das Modul Pyexif2 version 0.2.2 ...