Die Suche ergab 19 Treffer

von tobias.vdk
Donnerstag 7. Januar 2010, 11:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eclipse, OpenOffice, PyUno Integration
Antworten: 0
Zugriffe: 977

Eclipse, OpenOffice, PyUno Integration

Hallo,

ich bin dabei, OpenOffice mit Python zu "steuern" (Dokument bearbeiten). Kennt jemand eine Integrationsmöglichkeit, damit man die Codecompletion in Eclipse nutzen kann? Momentan benutze ich die Doku zur API , was jedoch umständlich ist.
PyDev habe ich installiert und die Verzeichnisse '/usr ...
von tobias.vdk
Donnerstag 6. März 2008, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: datetime strftime() AttributeError
Antworten: 5
Zugriffe: 1244

@BlackJack: Vielen Dank!

Das Problem war, dass in dem Verzeichnis noch eine Datei mit dem Namen "time.pyc" lag. Jetzt funktioniert es.
von tobias.vdk
Donnerstag 6. März 2008, 14:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: datetime strftime() AttributeError
Antworten: 5
Zugriffe: 1244

Auf anderen Systemen z.B. RHEL5 geht's auch... :?
Aber woran kann es liegen :?:
von tobias.vdk
Donnerstag 6. März 2008, 13:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: datetime strftime() AttributeError
Antworten: 5
Zugriffe: 1244

datetime strftime() AttributeError

Hallo,

ich arbeite mich in das datetime Modul ein. Leider habe ich lokal ein Problem. Folgender minimaler Code:
#!/usr/bin/env python

import datetime
import time

now = datetime.datetime.now()
print now.strftime("%Y")
mit folgender Ausgabe
Traceback (most recent call last):
File "/home ...
von tobias.vdk
Montag 3. Juli 2006, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verhalten nach Aufruf von 'os.execv()'
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Danke

Vielen Dank für eure Anworten!

Tschau Tobias
von tobias.vdk
Montag 3. Juli 2006, 10:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verhalten nach Aufruf von 'os.execv()'
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Ich habe jetzt den Befehl ersetzt durch

Code: Alles auswählen

os.system('/usr/bin/touch /home/l142051/testfile')
Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Varianten?
Ist eine zu bevorzugen?

Tschau Tobias
von tobias.vdk
Montag 3. Juli 2006, 10:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verhalten nach Aufruf von 'os.execv()'
Antworten: 5
Zugriffe: 2198

Verhalten nach Aufruf von 'os.execv()'

Hallo!

Nach dem Aufruf von os.execv() werden bei mir alle Befehle ignoriert.
$ python -V
Python 2.4.3

Ein Beispiel: #!/usr/bin/env python

import os

print 'test'
ConfigFileName = '/home/l142051/testfile'
os.execv('/bin/touch', ['touch', ConfigFileName])
print 'test'
bringt nur einmal :!: 'test ...
von tobias.vdk
Donnerstag 22. Juni 2006, 09:42
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: SOAPpy und WSDL
Antworten: 2
Zugriffe: 1491

Fehler gefunden

Ich habe jetzt den Fehler gefunden.
So muss es richtig heißen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<definitions name="GetString"
targetNamespace="http://localhost:80/wsdl/GetString.wsdl"
xmlns:tns="http://localhost:80/wsdl/GetString.wsdl"
xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns ...
von tobias.vdk
Mittwoch 21. Juni 2006, 10:54
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: SOAPpy und WSDL
Antworten: 2
Zugriffe: 1491

SOAPpy und WSDL

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich weiß nicht, wie ich einen Web-Service aufrufen kann...

Service.py:

#!/usr/bin/env python

import SOAPpy

def GetString():
string = 'Hello World'
return string

server = SOAPpy.SOAPServer(("localhost", 8081))
server.registerFunction(GetString)
try:
server ...
von tobias.vdk
Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:29
Forum: wxPython
Thema: events daten übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 2062

Schau mal..

Hallo!

Schau dir mal meinen Beitrag an:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=4649&sid=62419d056cfe69e949250bf896390e93
da wird soetwas ähnliches (Zugriff aus Klassen, etc.) beschrieben.
Was willst du denn der Funktion übergeben? Man kann doch innerhalb der Klasse auch auf Daten der Klasse ...
von tobias.vdk
Mittwoch 14. Dezember 2005, 10:13
Forum: wxPython
Thema: Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

ach...

Genau das hab' ich natürlich nicht gemacht.... jetzt funktioniert's.

Vielen Dank!

Tobias
von tobias.vdk
Mittwoch 14. Dezember 2005, 08:39
Forum: wxPython
Thema: Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

Kleines Problem

Das funktioniert leider nicht. Wenn ich im mainFrame:

class Frame(wx.Frame):

def __init__(self, parent):
wx.Frame.__init__(self, parent, -1, "createXML", size = (600,500))
...
self.app = wx.GetApp()

def createFilemenu(self):

"""Create the File menu."""

self.filemenu = wx.Menu()
self ...
von tobias.vdk
Dienstag 13. Dezember 2005, 17:21
Forum: wxPython
Thema: Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

Ich dachte an folgendes:

application.py:

import os
import wx
import ldap
import mainFrame

class application(wx.App):
def OnInit(self):
self.frame = mainFrame.Frame(self)
self.SetTopWindow(self.frame)
self.frame.Show(True)

def function1()
...
application(0).MainLoop()


mainFrame.py ...
von tobias.vdk
Dienstag 13. Dezember 2005, 16:17
Forum: wxPython
Thema: Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

OK, danke

Wenn ich nun das "eigentliche" Programm (in der Datei application.py als Klasse,oder so) vom Rest (Frame und Panels) trennen möchte, wie kann dann ein Child dieser Klasse erzeugen, um vom einem Panel aus mittels self.GetParent().GetChild().Function() auf eine Funktionen dieser application zugreifen ...
von tobias.vdk
Montag 12. Dezember 2005, 16:42
Forum: wxPython
Thema: Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class
Antworten: 8
Zugriffe: 2705

Zugriff von Panel-Class auf Methoden der Application-Class

Hallo!

Ich habe ein Programm mit zwei Panel-Klassen, die ich in das Hauptpgrogramm mitteils import einbinde. Wenn ich jetzt aber über einen Button eine Methode der Application-Klasse das Hauptprogramms aufrufen will, müsste ich diese wiederum durch import einfügen. Dann kommt aber immer der Fehler ...
von tobias.vdk
Montag 12. Dezember 2005, 15:04
Forum: wxPython
Thema: Panel aus-/einblenden klappt nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2364

Danke

Special Thanks @Francesco!

Mit den beiden Methoden klappts. Da war wohl ein Denkfehler meinerseits dran schuld.

Tobias
von tobias.vdk
Montag 12. Dezember 2005, 10:24
Forum: wxPython
Thema: Panel aus-/einblenden klappt nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2364

ein kleines Beispiel

So hier ist ein kleines Beispiel, bei dem das Ausblenden des Panels nicht funktioniert:

import os
import wx

ID_CONFIG=101
ID_SERVER=102
ID_EXIT=110
ID_ABOUT=301

class Application(wx.Frame):
def __init__(self):
wx.Frame.__init__(self, None, -1, "createXML", size = (600,500))
self.pServer = wx ...
von tobias.vdk
Mittwoch 7. Dezember 2005, 11:06
Forum: wxPython
Thema: Panel aus-/einblenden klappt nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2364

Panel aus-/einblenden klappt nicht

Hallo!

Ich habe eine Applikation mit einem Frame, zwei Panels mit ihren Sizern und ein Menü. In dem Menü kann ich über zwei Buttons ein Server-Panel und ein Configure-Panel aufrufen. Wenn diese noch nicht initialisiert sind, wird dies getan ansonsten soll bloß das Panel gewechselt werden ...
von tobias.vdk
Mittwoch 23. November 2005, 17:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Auswertung einer LDAP-Abfrage
Antworten: 4
Zugriffe: 1499

Auswertung einer LDAP-Abfrage

Hallo!

ich versuche mich jetzt seit ca einer Woche mit Python. Jetzt möchte ich mit Python eine LDAP-Abfrage, was auch klappt. Das Problem ist, dass ich nur einen Wert eines Attributes haben möchte.
Das Abfrageergebnis sieht so aus:
[[('dn', {'atrr1' : ['wert1'], 'atrr2 ': ['wert2']})]]
Beispiel ...