Die Suche ergab 5 Treffer

von bwpiranha
Freitag 17. März 2006, 20:02
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Server/Client Marke Eigenbau
Antworten: 8
Zugriffe: 2460

@modelnine: Hmmm, sollte auch unter Win funktionieren, aber trotzdem Danke.

@Leonidas: Nee, ich nehm jetzt XML-RPC, das ist Standard und das find ich prima ;-)

@gerold: Super, das ist genau das, was ich suche und bei Google gerade die ganze Zeit nicht gefunden habe :-)
von bwpiranha
Freitag 17. März 2006, 19:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Server/Client Marke Eigenbau
Antworten: 8
Zugriffe: 2460

Das ging ja fix -> Danke :)
Ich probier glaub ich zuerst mal das XML-RPC aus.
von bwpiranha
Freitag 17. März 2006, 18:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Server/Client Marke Eigenbau
Antworten: 8
Zugriffe: 2460

Server/Client Marke Eigenbau

Ich möchte zwei Programme mit Python schreiben: Einen Server, der auf Rechner A laufen soll und einen Client, der auf Rechner B läuft.

Ich will das Ganze möglichst einfach halten: Die beiden Programme sollen lediglich ein paar Strings austauschen, sonst nix.


# Server
While True:
s = warte_auf ...
von bwpiranha
Sonntag 30. Oktober 2005, 19:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umlautproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

Ich habe jetzt mal wie in er Doku aufgeführt locale aufgerufen, aber das hat nicht geklappt :-(
von bwpiranha
Sonntag 30. Oktober 2005, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umlautproblem
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

Umlautproblem

Hallo,

ich habe mit tarfile diverse Verzeichnisse in ein TAR-Archiv gepackt. Jetzt habe ich allerdings feststellen müssen, dass die Umlaute in den Dateinamen durch irgendwelche Sonderzeichen ersetzt worden sind und beim Entpacken werden diese auch nicht mehr zurückkonvertiert.

Irgendjemand eine ...