Die Suche ergab 26 Treffer
- Mittwoch 1. Juni 2011, 09:22
- Forum: Qt/KDE
- Thema: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2616
Re: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
danke, sehr hilfreich
- Dienstag 24. Mai 2011, 14:31
- Forum: Qt/KDE
- Thema: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2616
Re: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
Also hier mal ein einfaches Beispiel. Wenn man dieses Programm ausführt, erhält man ein Dialogfenster, in welchem ein subplot ersichtlich ist. Weiters ist eine Naviagationstoolbox vorhanden, welche verschiedene Funktionen bereitstellt. Bei mir funktioniert nur "einer" dieser Buttons in der ...
- Dienstag 24. Mai 2011, 14:14
- Forum: Qt/KDE
- Thema: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2616
Re: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
Sorry. Das war ein wenig schlampig. Stimmt.
Also mein Code zeigt eigentlich nur wie ich eine "Form" öffne. Diese enthält ein Matplotlib Widget, einen ok Button und eben eine Navigationstoolbox. Die Navigationstoolbox besteht dabei aus verschiedene Buttons, wie zum Beispiel zoom, save, usw. Fast ...
Also mein Code zeigt eigentlich nur wie ich eine "Form" öffne. Diese enthält ein Matplotlib Widget, einen ok Button und eben eine Navigationstoolbox. Die Navigationstoolbox besteht dabei aus verschiedene Buttons, wie zum Beispiel zoom, save, usw. Fast ...
- Dienstag 24. Mai 2011, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: excel datei öffnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4905
Re: excel datei öffnen
Danke
startfile() erscheint mir wesentlich einfacher als subprocess.
lg
startfile() erscheint mir wesentlich einfacher als subprocess.
lg
- Dienstag 24. Mai 2011, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: excel datei öffnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4905
Re: excel datei öffnen
danke erst mal für den hinweis.
ich hätte es mit subprocess.call(["test.xls"]) probiert. funktioniert aber nicht. kannst du mir kurz einen bsp code senden wie man das ganze anwendet. reicht es, wenn die xls datei in der working directory ist?
vielen dank
ich hätte es mit subprocess.call(["test.xls"]) probiert. funktioniert aber nicht. kannst du mir kurz einen bsp code senden wie man das ganze anwendet. reicht es, wenn die xls datei in der working directory ist?
vielen dank
- Dienstag 24. Mai 2011, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: excel datei öffnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4905
excel datei öffnen
hallo
wie kann ich von python aus eine excel datei öffnen. ich möchte weder daten in python einlesen noch auslesen. das öffen einer bereits vorhandenen excel datei soll dem user nur zur information dienen.
ich dachte das geht mit dem befehl: f = open("... .xls") aber bei mir passiert da nichts.
lg
wie kann ich von python aus eine excel datei öffnen. ich möchte weder daten in python einlesen noch auslesen. das öffen einer bereits vorhandenen excel datei soll dem user nur zur information dienen.
ich dachte das geht mit dem befehl: f = open("... .xls") aber bei mir passiert da nichts.
lg
- Dienstag 24. Mai 2011, 10:14
- Forum: Qt/KDE
- Thema: mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2616
mpl widget/button aus navigationstoolbar löschen?
hallo zusammen
wie kann man einzelne buttons einer navigationstoolbox, welches mit einem mpl widget angezeigt wird, löschen?
ist das überhaupt möglich?
Mein Code:
from PyQt4.QtCore import *
from PyQt4.QtGui import *
# Numpy functions for image creation
import numpy as np
# Matplotlib Figure ...
wie kann man einzelne buttons einer navigationstoolbox, welches mit einem mpl widget angezeigt wird, löschen?
ist das überhaupt möglich?
Mein Code:
from PyQt4.QtCore import *
from PyQt4.QtGui import *
# Numpy functions for image creation
import numpy as np
# Matplotlib Figure ...
- Sonntag 8. Mai 2011, 09:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Bild in Qt Designer gleich anzeigen lassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1437
Re: Bild in Qt Designer gleich anzeigen lassen
habs bereits heraus gefunden. keine hilfe mehr nötig, danke.
- Samstag 7. Mai 2011, 12:14
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Bild in Qt Designer gleich anzeigen lassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1437
Bild in Qt Designer gleich anzeigen lassen
Hallo
Ich möchte auf einem jpg Bild (im Hintergrund), mehere labels mit texten (im Vordergrund) positionieren. Am einfachsten wäre es dabei den Qt Designer zu verwenden um das positionieren der labels immer mit Koordinaten zu vermeiden. Nun weiss ich bisher nur, wie man im Qt Designer ein label ...
Ich möchte auf einem jpg Bild (im Hintergrund), mehere labels mit texten (im Vordergrund) positionieren. Am einfachsten wäre es dabei den Qt Designer zu verwenden um das positionieren der labels immer mit Koordinaten zu vermeiden. Nun weiss ich bisher nur, wie man im Qt Designer ein label ...
- Montag 2. Mai 2011, 15:03
- Forum: Qt/KDE
- Thema: darstellung von ° in label
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
Re: darstellung von ° in label
Danke,
das funktioniert!
das funktioniert!
- Montag 2. Mai 2011, 14:37
- Forum: Qt/KDE
- Thema: darstellung von ° in label
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
Re: darstellung von ° in label
Hallo
Ich habe folgendes probiert:
Die Ausgabe lautet:
°
Die setText Methode liefert die gleiche Anzeige.
Hättest du besseren Vorschlag?
lg
Ich habe folgendes probiert:
Code: Alles auswählen
print "%s" %unicode("°")
Die Ausgabe lautet:
°
Die setText Methode liefert die gleiche Anzeige.
Hättest du besseren Vorschlag?
lg
- Montag 2. Mai 2011, 14:26
- Forum: Qt/KDE
- Thema: darstellung von ° in label
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1142
darstellung von ° in label
Hallo
Kurze Frage:
Wie kann ich zum Beispiel in einem Label mit der Qt Methode ... .setText( ... ) das sonderzeichen "°" im Label darstellen. Die normale Eingabe "°" liefert mir irgendein Sonderzeichen davor in der Anzeige --> A°
kann mir jemand helfen.
lg
Kurze Frage:
Wie kann ich zum Beispiel in einem Label mit der Qt Methode ... .setText( ... ) das sonderzeichen "°" im Label darstellen. Die normale Eingabe "°" liefert mir irgendein Sonderzeichen davor in der Anzeige --> A°
kann mir jemand helfen.
lg
- Donnerstag 28. April 2011, 13:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibehalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3418
Re: float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibeha
danke, funktioniert wunderbar
- Donnerstag 28. April 2011, 10:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibehalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3418
Re: float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibeha
danke für deine antwort.
eigentlich möchte ich das ganze verwenden um einen text in ein QLineEdit feld, bei Qt zu schreiben.
Also die Methode
self. ... .setText(str(0.00002))
aufrufen.
In diesem QLineEdit Feld wird dann 2e-05 anstatt 0.00002 zur Anzeige gebracht.
Denke hier ist str.format ...
eigentlich möchte ich das ganze verwenden um einen text in ein QLineEdit feld, bei Qt zu schreiben.
Also die Methode
self. ... .setText(str(0.00002))
aufrufen.
In diesem QLineEdit Feld wird dann 2e-05 anstatt 0.00002 zur Anzeige gebracht.
Denke hier ist str.format ...
- Donnerstag 28. April 2011, 09:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibehalten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3418
float zahl in string umwandeln aber zahlenformat beibehalten
Hallo
Habe ein kleines Problem. Möchte eine float zahl 0.00002 in einen string umwandeln. Soweit so gut. Ist auch ganz einfach.
print str(0.00002)
Die Ausgabe lautet 2e-05. Kann ich irgendeine Einstellung machen das er das Zahlenformat beibehält und die Ausgabe wie die Eingabe aussieht, also ...
Habe ein kleines Problem. Möchte eine float zahl 0.00002 in einen string umwandeln. Soweit so gut. Ist auch ganz einfach.
print str(0.00002)
Die Ausgabe lautet 2e-05. Kann ich irgendeine Einstellung machen das er das Zahlenformat beibehält und die Ausgabe wie die Eingabe aussieht, also ...
- Dienstag 26. April 2011, 14:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: initialisieren mit super() in Qt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1520
Re: initialisieren mit super() in Qt
danke. das mit dem super ist mir jetzt klar. das mit der vererbung ist mir schon bewusst. da in meiner main klasse mehrere methoden folgen und und ich sehr viele eingabewerte habe, hatte ich die idee mit den auslagern von variablen auf eine weitere basisklasse. ich selbst bin noch nicht 100 ...
- Dienstag 26. April 2011, 13:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: initialisieren mit super() in Qt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1520
Re: initialisieren mit super() in Qt
vielen dank erstmal für eure antworten. damit ich es richtig verstehe, frag ich nochmals. super wird also nur verwendet wenn man zum beispiel nur "eine" basisklasse hat. bei mehreren basisklassen muss man jeweils die einzelnen basisklassen in der betrachteten klasse "jeweils eigens" initialisieren ...
- Dienstag 26. April 2011, 11:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: initialisieren mit super() in Qt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1520
Re: initialisieren mit super() in Qt
also wenn ich cpi nicht direkt im main_OrcDlg mit z.Bsp. self.cpi=1.0 definiere, dann kommt folgender fehler.
Traceback (most recent call last):
File "<ipython console>", line 1, in <module>
File "C:\Python26\lib\site-packages\spyderlib\widgets\externalshell\startup.py", line 122, in runfile ...
Traceback (most recent call last):
File "<ipython console>", line 1, in <module>
File "C:\Python26\lib\site-packages\spyderlib\widgets\externalshell\startup.py", line 122, in runfile ...
- Dienstag 26. April 2011, 10:58
- Forum: Qt/KDE
- Thema: initialisieren mit super() in Qt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1520
initialisieren mit super() in Qt
hallo
das hier funktioniert
class dryair(object):
def __init__(self):
self.cpi = 1.0
class test(dryair):
def __init__(self):
super(test,self).__init__()
self.update()
def update(self):
print self.cpi
a = test()
print a.update()
das gleiche möchte ich nun auch machen, wobei ich ...
das hier funktioniert
class dryair(object):
def __init__(self):
self.cpi = 1.0
class test(dryair):
def __init__(self):
super(test,self).__init__()
self.update()
def update(self):
print self.cpi
a = test()
print a.update()
das gleiche möchte ich nun auch machen, wobei ich ...
- Freitag 22. April 2011, 17:33
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQt GUI-öffnen von 2. Fenster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3177
Re: PyQt GUI-öffnen von 2. Fenster
vielen dank für die zahlreichen tips, echt super.
lg martin
lg martin