Hdmi-Display

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Manuel22
User
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 23:31

Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Habe mir nun einen pi2 besorgt und das Programm ist fast fertig und funktionsbereit:) Aber da das ein Touchscreen ist mit hdmi Ausgang und usb Ausgang für die touchfunktion musste ich von der Seite des Verkäufers ein eigenes Raspbian.img runterladen und installieren.
Naja gut das Display funktioniert jetzt alles aber das Programm nicht mehr.
Es kommen fehler wie: dieser Befehl geht nur bei einem Raspberry pi. Er erkennt jetzt wieder Die Gpio pins das hab ich hingekommen aber jetzt stopt das Programm wieder bei time.time() gibt zwar kein Fehler aus macht aber auch sonst nichts.

Kann mir bitte jemand helfen?...
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Les dir deinen Beitrag nochmal durch und versuche nur auf Basis dessen folgende Fragen zu beantworten: Bei was kommen diese Fehler? Was steckt hinter "Raspbian.img"? Welches Programm?
Manuel22
User
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 23:31

Ich hab ein Programm in Python und das läuft nicht mehr auf meinem pi2.
Auf meinem pi1 läuft es aber ohne Probleme
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 3882
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

@Manuel22: les' doch mal deine beiden Beiträge und stell' dir dabei vor, da wüsstest nicht, worum es geht...

Das ist ziemlich unverständlich, was du da schreibst. Um zu helfen, wäre eine strukturierte Beschreibung des Problems schon echt gut.

Außerdem sind deine Aussagen widersprüchlich... Im 1. Post sagst du "bleibt bei time.time() stehen", im 2. sagst du "läuft nicht mehr". Läuft es jetzt, aber mit Fehlern, oder läuft es gar nicht?

NACHTRAG: welche Distro läuft auf den Raspis?

Gruß, noisefloor
Manuel22
User
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 23:31

Okay, ich sag es jetzt ganz einfach. Tut mir leid wenn das oben bisschen doof beschrieben ist:D

Also ich habe einen Raspberry pi 2 mit Raspbian.img drauf. Und wenn ich mein Python Programm starte macht es nichts. Wenn ich dann mit Strg+C abbreche sehe ich dass das Programm immer an der selben stelle stehen bleibt. Bei Starttime= time.time()

Könnte sein dass das Raspbian.img bisschen älter ist.
Kann es damit zusammenhangängen?
BlackJack

@Manuel22: Das kann an allem Möglichen liegen, mit so wenig Information kann man da nichts zu sagen. Und das der Rechner tatsächlich beim `time.time()` hängen bleibt ist eher unwahrscheinlich. Wenn ich raten müsste, dann hast Du da eine Schleife in der wenig drin steht und alles andere dort noch weniger Rechenzeit verbraucht als dieser Aufruf und deshalb die Wahrscheinlichkeit einfach sehr hoch ist dass ein Abbruch diese Zeile erwischt.
Manuel22
User
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 23:31

Hallo,
also was ich sagen kann ist, dass es kein Zufall ist, dass es bei time.time() stopt. Es geht einfach nur bis time.time() und nicht weiter.

Gibt es denn eine alternative zu time.time()?
Sirius3
User
Beiträge: 17825
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

@Manuel22: am einfachsten ist es, Du zeigst Deinen Code, dann kann man vielleicht erkennen, warum time.time ein Problem ist.
Manuel22
User
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 23:31

Vielen Dank für die vielen Antworten hab jetzt die Lösung.
Musste updaten und ein paar Module runterladen.
Jetzt läufts:)
Antworten