Seite 1 von 1
pyQt ui File vom QT-Designer nutzen?
Verfasst: Dienstag 20. März 2007, 01:47
von wdsl
Hi,
gibt es da eine deutsche Quelle für?
Lese immer das man das UI-File Compilieren muss, kann man es nicht einfach einbinden wie es z.B. mit XRC und wxPython gemacht wird?
Wenn ja wie kann ich das machen? Kennt jemand ein Tutorial?
vielen Dank
wdsl
Verfasst: Dienstag 20. März 2007, 20:34
von lunar
Mit "pyuic"...
"pyuic meinedatei.ui -o meinedatei.py" und fertig!
Verfasst: Dienstag 20. März 2007, 21:16
von wdsl
kann man die ui Datei nicht einfach laden?
Aber wenn es nur so geht, was muss ich machen damit die GUI geladen wird weil ich habe jetzt zwar alles in der py Datei aber das Programm beendet sich gleich wieder und die gui wird nicht geladen.
mfg
wdsl
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 09:59
von lunar
Man kann die GUI natürlich auch direkt laden... Schau dir mal das Modul "qtdesigner" der pykdedistutils an...
Das hat aber wohl eher weniger mit deinem Problem zu tun... Meine Glaskugel sagt mir, dass du wahrscheinlich den Aufruf von QApplication.exec_loop oder QApplication.setMainWidget vergessen hast. Ohne Code ist das aber nur schwer zu erkennen.
Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 13:16
von wdsl
pyuic meinedatei.ui -o meinedatei.py - x
so gings naja bin noch neu in Python

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 20:06
von Leonidas
wdsl hat geschrieben:kann man die ui Datei nicht einfach laden?
Das habe ich mich auch mal gefragt - rausgekommen ist dann
dieser Thread.
Verfasst: Donnerstag 22. März 2007, 12:54
von lunar
Leonidas hat geschrieben:wdsl hat geschrieben:kann man die ui Datei nicht einfach laden?
Das habe ich mich auch mal gefragt - rausgekommen ist dann
dieser Thread.
Gut, dass du den ansprichst... Ich habe inzwischen was über den QT Designer und pyuic rausgefunden, was den widerspricht, was ich da von mir gebe...
Man benötigt nämlich doch kein Monkey-Patching, um externe Module (z.B. KDE oder selbst gebastelte Widgets) einzubinden. Stattdessen kann man im QT Designer auch Kommentare einfügen, die - sofern sie mit "Python:" - beginnen, von pyuic nach dem "from qt import *" eingefügt werden. So kann man ganz einfach auch externe Module laden.